Seite 4 von 4

Re: Dioxin in Tierfutter

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 12:06
von Freddy
Hallo zusammen,
Eddi hat geschrieben:Für die Hunde liegt es mir schon am Herzen, mittelfristig auch in Bio-qualität füttern zu können. Daran wird gearbeitet.
verstehe ich das richtig? Wenn ja, würde mich das auch interessieren.... :wtf:

Die Quellen an einigermaßen günstiges Biofleisch für unsere Hunde zu kommen, sind ja bisher eher begrenzt....

Unseren eigenen (recht geringen) Fleichbedarf decken wir zu ca. 95% aus Bio-Produktion. Haupsächlich vom Bio-Bauern unseres Vertrauens hier vor Ort, da kann ich die Rinder jeden Tag auf der Weide Tag sehen, und das zu fairen moderaten Preisen.
Felix bekommt auch seinen Anteil: Pansen, Herz, Leber usw. gegen ein "Trinkgeld". Ich könnte noch mehr Pansen für wenig Geld bekommen, allerdings nur am Stück. Da ich den zuständigen Metzger noch nicht soweit habe, das Teil hundgerecht zu zerteilen, müsste ich das selber machen...und da hört der Spaß für mich definitiv auf. Diesen "Duft", der Felix magisch anzieht, kann ich selbst im Garten nicht lange aushalten.

LG
Freddy

Re: Dioxin in Tierfutter

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 18:56
von Mischka
Freddy hat geschrieben: Da ich den zuständigen Metzger noch nicht soweit habe, das Teil hundgerecht zu zerteilen, müsste ich das selber machen...und da hört der Spaß für mich definitiv auf. Diesen "Duft", der Felix magisch anzieht, kann ich selbst im Garten nicht lange aushalten.
Hallo Freddy, da kann ich Dich beruhigen. Man gewöhnt sich ganz schnell daran. :dog_laugh
Nimm eine Nasenklammer , ziehe Handschuhe an (ich kann nicht mit Handschuhen arbeiten) Dein Felix wird es Dir danken


Erst gestern habe ich wieder einen Kalbspansen zerlegt. Dass mache ich inzwischen ohne irgendwelche Ekelgefühle. Ich weiß es ist frisch und Natur....Und man lernt. Mein erstes Herz habe ich regelrecht seziert. Spannend... :dog_biggrin
Ich schneide auch Pansen in gulaschgroße Stücke. So macht Mischka wenigstens 3x Haps. Anfangs hatte ich das am Stück...aufgesaugt, weg... :dog_biggrin

Re: Dioxin in Tierfutter

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 19:22
von redchili
Freddy hat geschrieben:da kann ich die Rinder jeden Tag auf der Weide Tag sehen, und das zu fairen moderaten Preisen
Mensch Freddy, besuch uns doch mal wieder! Hier kannste die Viecher auf der Weide völlig kostenlos anschauen happy_02

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

Re: Dioxin in Tierfutter

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 21:40
von Gaby
redchili hat geschrieben:Mensch Freddy, besuch uns doch mal wieder! Hier kannste die Viecher auf der Weide völlig kostenlos anschauen happy_02
der war gut happy_02 happy_02 happy_02

liebe Grüße
Gaby

Re: Dioxin in Tierfutter

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 22:48
von Freddy
Hallo Antje und Gaby,


freut mich wenn ich zur Erheiterung beitragen kann. :dog_laugh


Ich wusste es ja eigentlich schon beim Schreiben...

LG
Freddy

Re: Dioxin in Tierfutter

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 23:42
von Anneliese
Moin!
Freddy schreibt: ...Ich wusste es ja eigentlich schon beim Schreiben...
... wolltest halt nur mal Post von den Frunslüt - verstehe... :dog_laugh

Ich neige auch heute noch gelegentlich zu der Träumerei, dass wir uns Politiker wählen, damit sie sich u.a. um Lebensmittel
kümmern die diesen Namen noch verdienen und weder Mensch noch Tier krank machen und die Umwelt nicht zerstören.
Die überwiegende Bevölkerung kauft aber oft/meistens Nahrung, die Konzerne reich macht,
Menschen und Tiere krank und die Ackerböden ruiniert - und die daraus resultierenden Kosten im Gesundheitswesen zahlt die Allgemeinheit von den Steuergeldern und privat.
Na ja - ist ja bald für nix mehr Geld in der Staatskasse, aber ich fürchte auch dann
wird sich an der betriebenen Lobby-Politik nichts ändern.

Liebe Grüße
Anneliese - die jetzt mal ein Gläschen Rotwein einschenckt - mit Bente :dog_sleep2