Seite 13 von 17

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 01:08
von Regine
Liebe Leonie,
hier noch einmal knapp und deutlich:
Beiträge, die wir als Mod als nicht passend empfinden werden entfernt.Was die Kriterien sind , kannst du gerne im Forumsknigge nachlesen .
Gefällt einem User das nicht, kann er entweder seinen Beitrag umformulieren oder hier nicht mehr schreiben... das nennt man Demokratie
LG Regine , die auf Kindergartenspiele keine Lust hat.. dafür bin ich zu alt!

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 19:31
von Michèle
Mal wieder zum Thema zurück :dog_biggrin

Der TA und ich hatten uns ja darauf geeinigt, dass ich zunächst getreidefrei füttere. Daran halte ich mich seitdem akribisch. Ich habe mittlerweile das 2. oder sogar schon das 3. Mal getrimmt. Gebadet hatte ich nur einmal am Anfang. Ich habe eigens ein Waschmittel für Allergiker angeschafft sowie einen Weichspüler für Allergiker. In unregelmäßigen Abständen gehe ich mit einer Mischung aus Apfelessig und Wasser (Mischung 1 Teil Essig, 2 Teile Wasser) über sein Haar. Er bekommt auch tgl. ca. 1 Tl Apfelessig ins Essen. Omega 3 Fettsäuren gebe ich weiterhin.

Was soll ich sagen? Die schütteren Stellen am Rücken schließen sich langsam aber sicher. Er sieht auch nicht mehr nach Motten im Haar aus. Auch der streckenweise unsägliche Gestank wird langsam weniger. Bisher ist kein weiterer Hot Spot aufgetaucht *aufholzklopf*. Keine Ahnung was jetzt hier genau wirkt bzw. nicht, aber es wird besser. Was mir im nachhinein noch eingefallen ist: Ich hatte einen Teil der Holzdielen mit Hartwachsöl behandelt. Wir hatten zu der Zeit schon Probleme, aber es ist möglich, dass diese Aktion den ganzen Schlamassel noch verschärft hat. Da ich den Gestank des Hartwachsöls unerträglich finde, trotz großer Lüfterei werde ich mir jetzt ein anderes Pflegeprogramm für den Boden ausdenken, was Maddox und mir behagt.

Weil ich natürlich wissen will wo der Hase genau im Pfeffer liegt, werde ich nach und nach die in Frage kommenden Allergieauslöser ins Spiel bringen. Ich habe immer noch das Gefühl, dass es eine Kombination von zig Faktoren war, die diese Geschichte ausgelöst hat.

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 20:15
von Empisandrea
Das hört sich doch gut an. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg bei der Behandlung.
LG Andrea

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 22:44
von Leonie
Regine hat geschrieben:Liebe Leonie,
hier noch einmal knapp und deutlich:
Beiträge, die wir als Mod als nicht passend empfinden werden entfernt.Was die Kriterien sind , kannst du gerne im Forumsknigge nachlesen .
Gefällt einem User das nicht, kann er entweder seinen Beitrag umformulieren oder hier nicht mehr schreiben... das nennt man Demokratie
LG Regine , die auf Kindergartenspiele keine Lust hat.. dafür bin ich zu alt!
Ach Regine,

Demokratieverständinis ist etwas anderes--bin übirigens aus dem "Westen" und kann mit dem Begriff schon etwas anfangen :dog_biggrin

Aber, ich verstehe es trotzdem nicht, warum Ihr meinen Beitrag, der sehr nett und neutral war vom 16. Oktober so hinter den Kulissen behandelt. Das hat sicher auch nichts mit Kindergartenspielen zu tun ( übrigens aus dem Alter bin ich schon lange raus), wäre nett , wenn Ihr mein Originalbeitrag noch mal wieder einstellen könntet :dog_biggrin

Gang, ganz liebe Grüße Leonie mit der immernoch frechen Stine

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 22:50
von Susan
Don't feed the troll!

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 22:57
von Leonie
Susan hat geschrieben:Don't feed the troll!
??? Du kennst mich auch persönlich?

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 23:00
von Regine
Liebe Leonie,
wenn dir wirklich soviel an deinem Beitrag liegt, dann schreib in um und stell ihn in der passenden Rubrik ein.
LG Regine

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 23:08
von Leonie
Hallo Regine,

wo ist denn die passende Rubrik? Unter Ankündigungen/ Neuigkeiten durften ja nur Moderatoren antworten..ist okay

Unter " Allgemeines" fand ich es ja auch nicht so passend--aber wo könnte/ sollte ich es denn posten, ohne das es gleich wieder gelöscht ist?

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 23:19
von Regine
Hi Leonie,
dann schau mal unter Allgemeines ... da gibt es schon was zum Thema...

LG Regine

Re: Hot Spot - genetische Ursache oder Pflegefehler?

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 23:29
von Leonie
Na, liebe Regine, dann bitte ich Dich doch jetzt noch mal ganz lieb meinen Beitrag, den ich bereits am 16. Oktober unter Allgemeines geschrieben hatte, der jetzt im Sicherheitsforum liegt, dort einzustellen---der Beitrag war ja nicht böse gespickt, den kann jeder lesen unzensiert
und ich glaube---viele werden mir zustimmen.

Aber, verzagt nicht, es geht weiter---klare Linien sind manchmal wichtig :thumbup: