HD in der Zucht -ehemalige Beiträge "Wagnis Wurf"-

Themen rund um das Zuchtwesen
Benutzeravatar
pio2
Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Di 26. Jan 2010, 14:39
Wohnort: Ostholstein

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von pio2 » Fr 5. Mär 2010, 14:17

Hallo ,
ins Grübeln kommt man als Besitzer eines AT – Rüden , der zwar eine Zuchtzuzlassung hat, den man aber wegen seiner B- Hüfte (alle anderen Geschwister = A Hüften ) nicht zum Einsatz bringt, wenn man z.B. folgendes hört aber schon:
Es existiert von einem Deckrüden , dessen Name recht bekannt ist und der mehrfach gedeckt hat, eine Röntgenaufnahme der Hüften. Diese Aufnahme wurde von 3 Gutachtern unterschiedlichen Ranges ausgewertet.
Nr. 1 = B 1oder2 ?
Nr. 2 = A2
Nr. 3 = C 1oder „ ?
Bei 1 und 3 weiß ich nicht mehr ob 1 oder 2.
Der Rüde läuft heute noch unter dem Status A2
Es lebe der Ergebniskorridor !
V.G.
Günter + Winston
Manche Leute verstehen etwas von Hunden, vom Menschen und vom Leben. Sie wissen einfach alles ! Und vor allem - Sie wissen alles besser. Frei nach Helmut Schmidt.

Ole

Wagnis Wurf 8

Beitrag von Ole » Fr 5. Mär 2010, 14:31

Hallo Günter,

interessanter Beitrag.

Ich hatte auch schon davon gehört und das ist der Grund für meine Idee, eine Gutachterkommission an die Röntgenaufnahmen anzusetzen.

Es soll auch Importrüden gegeben haben, die mit einer A1 Hüfte eingeführt worden sind.
Die Ankaufsuntersuchung brachte dann "C".

Einzelpersonen als Gutachter zu nehmen ist nicht so doll. Bei "A1 " meckert ja keiner, aber stimmt das Ergebnis auch.

Grüße
Detlef

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von Stefan K. » Fr 5. Mär 2010, 14:53

Ich hat geschrieben:Hallo!
Ich wage sogar zu behaubten, dass wenn einer will, auch seinen TA so drehen kann, das die Aussagen über einen HD-Status so gedreht werden könnten, wie der Züchter es möchte.
Meine Befürchtung ist also schon wahr geworden?

Gruß, Stefan & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Ole

Wagnis Wurf

Beitrag von Ole » Fr 5. Mär 2010, 15:55

Hallo Stefan,
ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe.

Ich glaube nicht, dass der Gutachter sich durch Züchternamen beinflussen lässt.

Er ist sich, denke ich, mehr wert.

Ich denke, 6 oder 8 Augen sehen mehr als 2.


Grüße
Detlef

Corinna

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von Corinna » Fr 5. Mär 2010, 18:27

Hallo Günter ,

ich habe eine kleine Berichtigung zu Deinen Angaben :

Im Wurf Deines Rüden waren es 9 Welpen , mit folgenden Ergebnissen :

4 x A1 , 2 x B2 , 1 x C2 und 2 x nicht untersucht . Dein Rüde hat mit B2 z. Z . einen Zuchtwert von 107 , das heisst 7% schlechter als der Durchschnitt der Rasse , vielleicht ist das und die Ergebnisse der Geschwister der Grund , warum er nicht zum Einsatz kommt .

Über A - Hunde , die schlechter als der Durchschnitt sind , habe ich weiter oben schon geschrieben .
Deshalb ist das Dogbaseprogramm für die Zuchtwertschätzung eine normalerweise dringend notwendige Zuchthilfe .

Liebe Grüsse ,

Corinna

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von ChristaS » Fr 5. Mär 2010, 19:04

Hallo zusammen,
Ole hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Gutachter sich durch Züchternamen beinflussen lässt.
Na, ich weiß ja nicht. Ein Züchter, der schon öfter durch kritische Beiträge aufgefallen ist, wird sicherlich anders betrachtet, als einer, der nie aufmuckt. Da fällt mir auch die Thematik der Einladungen zur Züchterversammlung ein, wo nicht alle Züchter berücksichtigt wurden...

Und was spricht eigentlich gegen ein anonymes Begutachten???
Die Idee einen Gutachter-Ausschuss einzurichten, finde ich verfolgenswert! Da die HD-Auswertungen per Hand vorgenommen werden, schleichen sich doch sicher schnell Fehler ein (vor allem, wenn ein Auswerter z.B. körperlich gehandicappt ist).

@Günter: Dein Beispiel von dem bekannten Deckrüden ist, soweit ich weiß, nur eines unter mehreren, die auch dem KfT bekannt sind. Allerdings ist man dort nicht einmal zu einer Rückmeldung, geschweige denn Aufklärung des Sachverhalts bereit. Unter Umständen müsste ja die Auswertung des einzigen Sachverständigen korrigiert werden - und das geht einfach nicht (Ironie aus!).

Liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von GabyP » Fr 5. Mär 2010, 19:55

Hallo,

glaubt Ihr ernsthaft, der Gutachter und seine - ich nenne sie jetzt mal so - Assistenten haben nicht mehr zu tun, als zu gucken, welchem Hund die Nr auf der Röntgenaufnahme gehört?

Fest steht nur eines: die wenigsten niedergelassenen Tierärzte können zutreffend eine Hüfte beurteilen, besonders Grenzfälle sind da sehr kritisch zu sehen. Insofern ist es bei 98% der Tierärzte egal, was sie zu einer Aufnahme sagen - der Gutachter hat auf jeden Fall mehr Hintergrund. Viele können ja nicht einmal eine ordentliche Aufnahme machen ...

Corinna, danke für Deinen Beitrag!

In den allermeisten Fällen passen die veröffentlichten HD-Ergebnisse zu dem, was wahrscheinlich wirkt bei überschlägiger "Berechnung".

Und wenn wirklich ein Hund mit einem falschen Ergebnis in die Zucht geht - dann ist er nach 2 Nachkommengenerationen wieder weg vom Fenster ... Auch da gibt dogbase sehr schnell Auskunft.

Viele Grüße

Benutzeravatar
pio2
Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Di 26. Jan 2010, 14:39
Wohnort: Ostholstein

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von pio2 » Sa 6. Mär 2010, 11:52

Hallo,
mir ging es nicht darum zu bejammern das Winston nicht zum Zuchteinsatz kommt.(das mit der Zuchtzulassung war nicht die Idee von meiner Frau oder mir – wir hatten in der Hinsicht zunächst keinerlei Interessen. Mein Kenntnisstand über die Wurfgeschwister basiert auf einer Aussage von Anfang 2005 – vielleicht sind noch einige später geröntgt worden ? – darum ging es mir aber auch nicht. Da hätte ich wohl besser noch mal nachgefragt
Das Grübeln bezog sich auf die Einstufung meines Hundes – wie aussagekräftig ist sie wirklich ist sie richtig - ist es vielleicht nicht B2 sondern etwas mit C oder A ? Zumal der damalige Gutachter – ich weiß nicht ob er es heute noch ist , wohl nicht unumstritten war und eine andere Rasse von ihm wegen seiner für sie zu breiten Ergebnislage wohl weggegangen ist.
V.G.
Günter & Winston
Manche Leute verstehen etwas von Hunden, vom Menschen und vom Leben. Sie wissen einfach alles ! Und vor allem - Sie wissen alles besser. Frei nach Helmut Schmidt.

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von winston » Sa 6. Mär 2010, 21:31

Hallo Corinna,
laut Dogbase ist der Zuchtwert von Günther vielleicht nicht der Beste im Rassedurchschnitt, aber ehrlich und der Wurf ist gut durchgeröntgt. Und das ist ein absoluter Beweis einer guten Zucht.

Die ganze Diskussion des Zuchtwertes ist doch auch so nicht richtig. Selbst in Dogbase steht bei den Zuchtwerten ist immer zu beachten: mit wieviel Prozent die Wahrscheinlichkeit der Werte zu bewerten ist. Das habe ich noch bei keiner Angabe gesehen. Es gibt Zuchtwerte mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% . Diese Wahrscheinlichkeit bezüglich der HD habe ich auch ohne Zuchtwert. Ein Zuchtwert in den 80er Werten bei z.B 5 geröntgten Hunden bei 10 Würfen sagt gar nichts aus. Vielleicht kann man mit den Daten etwas solider umgehen. Genauso fehlen sehr viele HD Eintragungen von Hunden, da bei HD nicht gemeldet wird. Heute war wieder der klassische Beweis bei uns zu Besuch. AT Hündin 2006 geboren ED und SHD. MIt einem Jahr schon operiert und Goldimplatate. Aus BW. Wurde nie zum Kft gemeldet.

Und weißt du was, das sind die Züchter, die sich in diesem Forum mit guten Werten brüsten. Sorry, da komme ich nicht mit. Das ist in meinen Augen grobe Manipulation.

Vielleicht kann man die Daten, bevor man sie weiter gibt, sorgfältiger auswerten und solide bewerten. Für den AT wäre es gut wir hätten mehr dieser durchgeröntgten Würfe.

Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Wagnis Wurf

Beitrag von GabyP » Sa 6. Mär 2010, 22:04

... über den Faktor "Wahrscheinlichkeit" des Zutreffens der ZW haben wir in einer Züchterversammlung gelernt!
Und es wird korrekterweise immer wieder auf diese Wahrscheinlichkeitsfaktoren bei Anwendung von dogbase hingewiesen.

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Zucht“