Hormonphase

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hormonphase

Beitrag von rb_Konny » So 4. Nov 2007, 20:57


Hallo Bettina


Das Kommando für meine HUnde ist Platz(bzw bei Boyar Down) und das verjagen ist meine(vielleicht dominante Art,kennst mich ja)))))))))))))) mit ."Haust Du jetzt ab" mit Aufbauen und und "aggressivem" auf die Hunde zugehen.

Aber Bettina ich glaube Du bist nicht direkt der Typ dazu(dafür bist Du zu lieb)))))))))))


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Corinna
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hormonphase

Beitrag von rb_Corinna » So 4. Nov 2007, 21:05


Hallo zusammen ,


also ich wäre zuerst einmal froh , wenn bei einem Rüden alle natürlichen Triebe bestens entwickelt sind , alles andere ist nicht normal .


Bei einem jungen Rüden der zum ersten mal riecht was es da noch so gibt , denke ich schon , dass er dann mal nicht so gehorcht wie es von ihm erwartet wird , es ist aber normal .


Einem jungen Rüden , der vielleicht einmal decken soll , ein Kommando dafür beizubringen , dass er von der Hündin weg bleibt würde mir im Traum nicht einfallen , im Gegenteil , zeigt er Interesse , dann lobe ich ihn und tue die Hündin weg ( lasse sie weg tun ) oder versuche dem Ganzen wortlos aus dem weg zu gehen .


Ich habe auch schon Rüden gesehen , die als der " Rudelführer " dichter ran kamen , von der Hündin weggingen um ihm den Vortritt zu lassen .Das wäre mir dann etwas zuviel Gehorsam und Unterwürfigkeit .



Liebe Grüsse ,


Corinna



Corinna und die Airedales von der Villa Kunterbunt

rb_wk
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hormonphase

Beitrag von rb_wk » Do 8. Nov 2007, 15:56


Bei meinem Jup ist es genauso wie beim Joker. Bei einer läufigen Hündin geht gar nichts mehr. Ich glaube man könnte Jup totschlagen und der letzte zuckende Muskel würde noch zur Hündin kriechen. Ich habe da gar keinen Zugang mehr zu ihm. Dabei ist Jup normalerweise sehr führig, der Beste in der Beziehung, von den Fünfen, die ich hatte. Aber er ist eben sehr Triebstark, ein richtiges Alphatier, wie er mir kürzlich in Spanien bewiesen hatte, als er sich dort erfolgreich, gegen ein Rudel streunender Hunde durchsetzte.


Herzlichen Gruß Werner


rb_Marlise
Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hormonphase

Beitrag von rb_Marlise » Mo 17. Mär 2008, 17:42


Hallo zusammen, Nico sprang auf jeden kastrierten Rüden und probiert es bei jeder Hündin. Läufige trafen wir noch nie. Das hat gar nichts mit Beziehung zu tun oder Erziehung. Das sind die Instinkte und wenn der Sexualtrieb so gross ist, dann könnte man den Hund zusammenschlagen, er will immer nur das Eine... Da schaute er den Ball nicht mal an, auch kein Futter, nichts. Aber jetzt habe ich das Problem vorübergehend gelöst. Nico erhielt eine Androcur-Spritze und diese Hormonspritze dämpft das Sexualverlangen während einiger Monate. Ende Januar erhielt er die Spritze und nun ist er noch wenig an Hündinnen und kastrierten Rüden interessiert, aber ich kann ihn ohne Probleme abrufen. Er winselt nicht mehr und im Training ist er voll motiviert und schaut die anderen nur kurz an. Mal schauen, wie lange das anhält und ob dann diese Phase vorbei ist...

Vielen Dank für alle Tipps. Liebe Grüsse - Marlise


rb_Muecke
Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hormonphase

Beitrag von rb_Muecke » Mo 17. Mär 2008, 20:12


Hallo Marlise,


mir sind solche Rüden auch bekannt, die nichts anderes als Rammeln im Kopf haben (einschließlich der Hosenbeine von Zweibeinern).

Nun habe ich das immer als reines Dominanzverhalten angesehen.

(Sicherlich vielleicht gekoppelt an Hormonphasen, wo der Sexualtrieb stark durchkommt...)

Aber deswegen Hormonspritzen zu geben, das stimmt mich doch sehr nachdenklich...


Viele Grüße,

Mücke u. Angel


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hormonphase

Beitrag von rb_kenzo » Mo 17. Mär 2008, 20:38


Hallo und guten Abend zusammen,


Kenzo hat vor 14 Tag mal wieder gedeckt. Es muß diesmal besonders schön für ihn gewesen sein, denn anschließend hat er noch eine Woche darauf gewartet, dass die Hündin wiederkommt, bzw. eine andere.


Allerdings waren zusätzlich auch 5 Hündinnen in der Nachbarschaft gleichzeitig läufig. Er hat über eine Woche lang gejammert, nichts gegessen und dabei auch etwas abgenommen. Aber damit können wir Leben.Jetzt ist alles wieder o.k.!


Klar ist, dass jeder Rüde gerne alles was belegbar, bzw. auf den Punkt ist, decken würde wenn man ihn nur liesse.


Ein Hund der noch nie gedeckt hat, wird wiederum nicht etwas vermissen, was er noch nicht erlebt hat.


Mit der nötigen Konsequenz kann man m.E. nach seinen Rüden auch in solch "schwierigen Zeiten" im Griff haben.


Schönen Abend noch

Gruss

Uli und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“