Lästiges "Kneifen"

rb_Max
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Lästiges "Kneifen"

Beitrag von rb_Max » Do 22. Mär 2007, 20:06


Bin ich froh diesen Thread gefunden zu haben!


Ich dachte schon, das geht nur mir so. Allerdings bleibts bei uns nicht nur beim Kneifen, wir werden auch festgehalten. Frei nach dem Motto "du bist gerade erst gekommen und gehst sicher nicht ohne mich" und wenn man dem Krokodil die Hände entzieht, dann wird eben in Frauchens Po gezwickt, oder Bein, oder was ich sonst so erwische...


Bin mal gespannt, ob wir ihn wenigstens in Zukunft davon abhalten könne, ankommenden Besuch in die Hände zu kneifen... (natürlich gehen wir dagegen vor - was prima klappt, ist ihm was ins Mäulchen zu stopfen, wenn er auf einen zugerannt kommt, man braucht blos was zum Klauen hinhalten) - aber naja, warum reißen die ihre Hände auch dauernd so aufgeregt und hektisch hoch, ist doch klar, dass ich darauf anspringe.


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Lästiges "Kneifen"

Beitrag von rb_Uschi » Do 22. Mär 2007, 22:29

Max hat geschrieben:wir werden auch festgehalten.

Festhalten und mitnehmen. Das macht Wijnta gerne. Wenn sie gerne möchte, dass unser Sohn mit ihr rauft und er nicht gleich mitkommt, nimmt sie seine Hand ins Maul und geht rückwärts, zieht ihn also mit. Dazu maunzt sie herzerweichend.

Widerstand ist zwecklos. Wer soll da nicht weich werden?


Allerdings hat sie inzwischen ihre Zähne unter Kontrolle. Das macht sie sehr sanft.


Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2007 - 21:30 von Uschi aktualisiert]


rb_Nellie
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Lästiges "Kneifen"

Beitrag von rb_Nellie » Fr 23. Mär 2007, 20:55


Festhalten und mitnehmen! Das macht unsere Nellie auch. Entweder werden wir so zum Spielen aufgefordert oder falls die Essenszeit überschritten wurde, wird Frauchen zum Futternapf gezerrt. Ganz schön verzogen die Nellie.

Viele Grüße

Christa


P.S.: Nellie ist dabei auch ganz sanft.


rb_yoyo
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Lästiges "Kneifen"

Beitrag von rb_yoyo » Sa 24. Mär 2007, 23:34


Auch meine Baffy zeigt dieses Krokodil-Klappern. Im Hundeclub necken mich alle und sagen, ich hätte sie Kroki und nicht Baffy nennen sollen!

Wenn sie mich zwickt, was manchmal auch vorkommt, sage ich laut "AUA" und drehe mich von ihr ab und ignoriere sie.

Dann kommt sie angeschlichen und stupst mich leicht an, als ob sie sagen wollte, es war ja nicht böse gemeint..

Böse sein kann man ihr ja auch fast nicht...


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Lästiges "Kneifen"

Beitrag von rb_TerrierLady » So 25. Mär 2007, 09:30


Also . . . ich hab nur Probleme meine Gassi-Schuhe anzuziehen. Sobald ich am Schuhe binden bin - und in diesem Moment wohl auch etwas "ausser Gefecht" - werde ich von Ina angebellt und auch in die Finger gezwickt. Funny steht immer fassungslos daneben und beobachtet uns.

Gruß Ulrike


rb_Herrchen
Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Lästiges "Kneifen"

Beitrag von rb_Herrchen » Do 16. Aug 2007, 19:51


Das mit dem "Kneifen" ist oftmals lästig, vor allen Dingen bei fremden Personen. Bob ist bei mir auch im Laden und meistens liegt er irgendwo. ABer wenn er dann auf einmal Lust bekommt, dann "knabbert" er alles an. Zwickt mal in die Jackenecke, die auf ist. Oder nimmt auch mal eine Hand grunzend vorsichtig in sein Maul. Das zwickt aber schon erheblich, weil er es da zwar vorsichtig macht, aber sich mit dem Kopf ziehend abwendet.

Ebenso hat er die Angewohnheit auch in Taschen zu zwicken und heute war er mit seinen Zähnen zu fest an einer Tasche bei einer Mitarbeiterin. Er hat ihre Deospray-Dose erwischt und mit einem lauten Zischen entleerte sich der Inhalt. Bob hat natürlich geschnauft und "gespuckt", aber die anschließende Mundwäsche hat er schon nicht mehr gebraucht.


Nur wie bekommt man diesen "Sympathiebeweis" aus ihm raus??? Schimpfen oder ignorieren bringt beides nichts.


Achim



Ich laufe so schnell wie mein Hund - wenn er mich zieht!

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“