Seite 3 von 4

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:59
von rb_Uschi

Hallo Stefan,


ja, diese Zeitangabe ist wirklich verwunderlich. Es würde mich sehr wundern, wenn sie das mit Trimmen schaffen würde.


Die Züchterin unserer ersten Hündin hat damals beim ersten Trimmen 3 Stunden gebraucht und sie hat bestimmt schon seeeeeehr viele ATs getrimmt und war versiert und geschickt.


Wenn sie scheren will, geh lieber wieder.



Viele Grüße

Uschi


Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 16:56
von rb_Heidemarie

Hallo Stefan,


ich kann mich nur anschließen.


Die Züchterin von Coco und Gina hat damals darauf bestanden, daß sie das erste Mal auf jeden Fall trimmt. Da das erste Trimmen unheimlich wichtig ist, wie das Fell nachher aussieht und wird.


Erkundige Dich doch mal.


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 17:44
von rb_Joyce

Hallo Ihr,


sagt mal, badet ihr eure AT bevor ihr sie frisiert? Ich habe Kontakt zu einer neuen Hundefriseurin aufgenommen, und die badet die Hunde erst und trimmt und schert sie dann im trockenem Zustand.


Liebe Grüße

Anja mit dem Airedale im Schafspelz



Anständige Hunde kläffen nicht.

Anständige Hunde bellen, wenn sie etwas zu sagen haben. (Werner Mitsch)

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 19:09
von rb_Uschi

Hallo Joyce,


ich mach das nicht.


Aber für die Schermaschine wär das vielleicht besser. Die Messer werden dann nicht so schnell stumpf.


Wijnta wird nur gebadet, wenn sie sich eklig parfürmiert hat.


Viele Grüße

Uschi


Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 19:42
von rb_lutz

Hallo Anja,


ich mache es ähnlich wie Uschi, Joker wird im Mai 6 Jahre und ist erst einmal in seinem Leben als Welpe mit Shampo gebadet worden und als Junghund von mir unter die Dusche gesteckt worden als er sich in Schiet gewälzt hatte bzw. in einer Modderbrühe Enten jagen wollte und furchbar gestunken hatte.

Ein Airedale sollte so wenig wie möglich gebadet werden, kann aber so oft er möchte in sauberem Gewässer schwimmen.

Sich in Schiet zu wälzen hat Joker sich abgewöhnt, und wenn er sich anderweitig eingesaut hat schicke ich ihn erst mal in einigermaßen sauberes Wasser zum Schwimmen oder er wird zur Not auch im Sommer mit dem Gartenschlauch abgespritzt.


Ich vermute einmal dass eure Hundefriseurin nur ihre Scherköpfe schonen will, und davon einen AT in feuchtem Zustand zu trimmen habe ich bisher noch nichts gehört. Also ich würde da Einspruch erheben.


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 04.02.2009 - 18:46 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 20:01
von rb_Joyce

Hallo Uschi und Lutz,


die Frisörin meinte, dass durch das Baden die losen Haare auch abgespült werden würden...


Liebe Grüße

Anja mit Joyce



Anständige Hunde kläffen nicht.

Anständige Hunde bellen, wenn sie etwas zu sagen haben. (Werner Mitsch)

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 20:09
von rb_Konny

Hallo


Durch das Baden wird das Fell sehr weich und ist besser zu scheren, für den AT allerdings und die Haarstruktur nicht förderlich.

Es werden kleinste Staubkörnchen entfernt.

So wird die Schermaschine geschont. Ansonsten sind teilweise die Blätter nach 3-4 maligem Scheren hin.

So hält sie ca. 1 Jahr(wenn der komplette Hund geschoren wird).


Beim Baden bitte auf gutes Hundeshampoo achten.

D. h. am besten rückfettendes Nerzölshampoo(keinesfalls das günstigste).

Die Billigshampoos in diversen Grossmärkten und Tierhandelsketten sind keinesfalls zu empfehelen.

Menschenshampoo erst recht nicht.


Mich wundert, was ich nach fast 2 1/2 Jahren nch weiss

Aber wenn man alle 6-8 Wochen einen Grosspudel gebadet, geschoren und friesiert hat, dann bleibt doch noch einiges hängen.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 20:43
von rb_THSFan

Hallo Anja,


ein Airedale sollte vor dem Trimmen nicht gebadet werden, das Haar ist danach zu plüschig, lässt sich nicht mehr gut greifen und das Trimmen muss dann wohl für den Hund unangenehm werden. In der Trimmfibel habe ich das, glaube ich, gelesen. Wenn unbedingt gebadet werden soll, dann erst nach dem Trimmen, das ist aber auch meines Erachtens nicht nötig, so wie das schon Uschi und Lutz beschrieben haben.


Lieben Gruß

Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 23:46
von rb_Joyce

Hallo Ihr,


ich glaube, ich denke noch mal in Ruhe darüber nach... Vielleicht frisiere ich sie doch lieber selbst. Joyce sieht dann etwas "angefressen" aus, aber dann geschieht ihr nichts Unangenehmes.


Liebe Grüße

Anja mit Joyce


PS. Das "Trimm-Poster" wäre dann hilfreich gewesen.



Anständige Hunde kläffen nicht.

Anständige Hunde bellen, wenn sie etwas zu sagen haben. (Werner Mitsch)

Wollschaf scheren

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 23:52
von rb_Uschi

Hallo Anja,


das ist eine gute Idee, sie selbst zu trimmen!


Mangels eines Trimmposters such Dir ein Bild von einem Airedale, der Dir gut gefällt und versuche es.


Geht ganz bestimmt.




Viele Grüße

Uschi