Laufen am Rad

Antworten
rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Laufen am Rad

Beitrag von rb_UlrikeT » Di 22. Mär 2005, 07:27


Hallo,

wie viele Kilometer darf ein 16 Monate alter AT am Fahrrad mitlaufen?

Gruß UlrikeT



www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_GuenterPiotrowski
Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Laufen am Rad

Beitrag von rb_GuenterPiotrowski » Di 22. Mär 2005, 09:43


Hallo Ulrike,

ich glaube daß kommt darauf an, wie er laufen kann / muß. Sagen will ich damit : Trab, Galopp oder Freistil = ohne Leine.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß bei Trab an der
Leine, gemischt mit streckenweisem Freilauf unser
Hund mit ca 16 Monaten nach ca 18 km - mit kurzen Pausen und Schlappschlapp am See - wieder zu Hause angekommen, noch nen `paar Vollgasrunden ums Haus machte, also wohl noch nicht überfordert war.
Da er an der Leine hauptsächlich nur Trab laufen soll, benutze ich einen Tacho zur Kontrolle, um nicht immer auf den Hund schauen zu müssen. Die richtige Geschwindigkeit ist nur schlecht zu schätzen.
Wichtig ist glaube ich auch, daß man es abwechslungsreichgestaltet und nicht stoisch in einem Rutsch durchzieht.

Schöne Ostern
Günter

Zwei weitere Faktoren sollten auch noch erwähnt werden,
da At ' ja bekannterweise nicht die größten Wärmespezialisten sind.

1. Warmes Wetter (- es muß nicht mal sehr warm sein)
hierbei vielleicht besser morgens oder abends
fahren.
2. Das Fell - ist es gerade frisch
getrimmt/geschoren oder oder ist es bereits ein
halber Teddymantel - das Aktivitätsverhalten von
unserem Winston ändert sich nach dem Trimmen
genauso wie sein Aussehen.





Günter

[Dieser Beitrag wurde am 23.03.2005 - 09:51 von GuenterPiotrowski aktualisiert]


rb_claudia
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Laufen am Rad

Beitrag von rb_claudia » Di 22. Mär 2005, 23:30


Hallo!
Da hat Günter wohl recht das es auf die Art und Weise ankommt wie man den Hund laufen lässt.
Nun fahre ich selten FAhrrad, nehme aber meinen Irish Terrier mit zum Reiten seit sie ein Jahr ist. Da merke ich schon das wenn das Pferd schritt geht, sie schon leicht ins Traben kommt.
Aber da ich dies alles aufgebaut habe, hält sie dies locker so anderthalb Stunden durch, wechsel regelmässig das Tempo, von schritt, trab tölt oder galop. Auch halte ich hin und wieder mal an wenn es irgendwo mal was ganz besonderes zum schnuppern gibt, bis jetzt war sie immer danach noch so topfit das man wahrscheinlich das ganze noch mal machen könnte.
Daher denke ich kann man nicht unbedingt sagen das ein Hund von 16 monaten jetzt so viel kann, es kommt auf dem Hund und die situation an und wie man das ganz aufbaut. Dabei, der eine Hund ist fitter als der andere. Würde mir den Hund genau ansehen wie er reagiert und es so erweitern.
Viel Spass zusammen,
Claudia


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“