kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

rb_dogmama
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_dogmama » Do 10. Mär 2005, 12:34


DANKE Rainer - und das aus tiefstem Herzen!

Mein Beitrag sollte eine Anregung ausdrücken, sich einmal mit diesem Thema auseinanderzusetzen, statt nur das Vorgesagte unkritisch weiterzugeben.

Ich habe gestern abend ein langes Telefonat mit einer anerkannten Hundeschule geführt und ich war mehr als erstaunt zu erfahren, daß auch in Hundeschulen (nicht nur in dieser) Bereiche, die für den Hund lebensrettend sein können, durch das Impulsgerät abgesichert werden!

Alles unter dem Mantel "Clicker-Training" - und das auch nur, weil die Impulsgeräte als Tierquälerei dargestellt werden.

Auf diesem Gebiet besteht meiner Meinung nach ein hoher Bedarf an Aufklärung. Dies wird immer wieder erschwert durch Meinungen, wie sie Frau Tilkov hat.

Nochmals danke für die Unterstützung,
Karin

color="#000000">



Wo immer der Begriff Ethik benutzt wird, ist er untrennbar mit dem Respekt vor jeglichem Leben verbunden.

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_Susa » Do 10. Mär 2005, 13:07


Bitte an Karin: Versuche seit einiger Zeit Ihnen per PM zu antworten. Geht leider nicht! Egal ob ich ANTWORTEN oder NEUE PM VERFASSEN anklicke, es tut sich nichts. Könnten Sie mal schauen, wo`s klemmt?

Danke, Susanne



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_Martin » Do 10. Mär 2005, 13:48




[Dieser Beitrag wurde am 16.03.2005 - 13:37 von Martin aktualisiert]


rb_claudia
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_claudia » Do 10. Mär 2005, 14:51


Wissenschaft hin, Wissenschaft her, also ich finde so eine Art von Hundeerziehung schlicht weg zum Kotzen. Klar fühlen die jenigen sich gestärkt die dieses e-band benutzen durch positieve Aussprachen.
Warum gelingt es aber zig von anderen Leuten ihren Hund wohl so zu erziehen wie es sein muss OHNE e-band.
Aber das es sich ja "nur" um ein Tier handelt findet man es gerechtfertigt solchen Mittel ein zu setzen.
Dann will ich ja nicht wissen was den Kindern passiert wenn die mal nicht so parieren wie es soll.
Selber versuche ich auch gerade einen Airdale-welpen zu erziehen und merke das sie vom Typ her wesentlich anders ist als die Hunde die wir zuvor hatten. Die Ohren sind zwar da, funktionieren aber auch nicht immer so wie es sein sollte. Müssen wir uns eben mehr und lÄnger bemühen.
Den Tag das ich ein E-band brauche, dieser Tag wird der letzte sein das ich jeh einen Hund hatte!!
Nicht jeder ist geeigent zur Hundehaltung, man sollte da seine Grenzen rechtzeitig erkennen!
Claudia


rb_mtilkov
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_mtilkov » Do 10. Mär 2005, 15:12


Danke, Claudia!

Ich verabschiede mich nun, meine Zeit ist bei kleinen Kindern, 2 Hunden und grossem Haushalt zu knapp bemessen, als mich hier mit nicht verstehen wollenden Leuten rumzuschlagen!
Frau Förster, jetzt störe ich Sie nicht mehr, erzählen sie ruhig jedem Hundeanfänger von ihren Lehrmitteln...
Ich war bis jetzt geblieben, um die Mehrheit hier weiter auch in Worten zu repräsentieren, nämlich die, die normale Familiehunde besitzen und sich nicht mehr trauen, zu schreiben!
Habe keine Lust mehr und keine Zeit für so etwas.
Wer weiter mit mir kommunizieren möchte: melanie@tilkov.de oder www. maddogsandmore.org/blog/mt
Danke an die, die mir schonmal halfen und besonders nette Grüße nach Tübingen und Holland!!!;o)
LG
Melanie Tilkov



Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinem Anderen zu

rb_dogmama
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_dogmama » Do 10. Mär 2005, 15:15


Hallo Claudia,

ganz in Ruhe und vor allen Dingen sachlich eine kleine Geschichte:

Wir haben hier in Berlin einen sogenannten Hundeflüsterer - ein Mann, so hörte ich von vielen Seiten, der auch einen sehr guten Namen im restlichen Bundesgebiet genießt. Man kann also davon ausgehen, daß dieser Mann seinen Hund mit sehr viel Sachverstand und Können erzogen hat. Unter anderem ist er auch anerkannter Gutachter bzgl. auffälliger Hunde.

Nun passierte ihm im letzten Jahr folgendes:

Während er nun mit einer Gruppe Hunde (Hundeauslauf-Service) durch den Wald streifte, brach SEIN Hund - nicht etwa ein fremder Hund, den er ausführte - aus, verfolgte ein Wildschwein und hat es so schwer verletzt, daß der Förster kommen mußte, um das Tier zu erlösen. Die Polizei kam dann auch noch dazu.

Wie konnte so etwas passieren?

Ein Hund, der sehr gut erzogen wurde?

Heute läuft der Hund an der langen Leine, wenn er mit der Gruppe durch den Wald geht - ich treffe ihn oft auf meinen Spaziergängen.

Ist es DAS, was die Lebensqualität des Hundes erhöht? Für den Rest seines Lebens an der Leine durch den Wald geführt zu werden?

Gruß
Karin Förster

color="#000000">



Wo immer der Begriff Ethik benutzt wird, ist er untrennbar mit dem Respekt vor jeglichem Leben verbunden.

rb_GuenterPiotrowski
Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_GuenterPiotrowski » Do 10. Mär 2005, 15:31


Hallo an Alle,

hinsichtlich Gehorsam in normalen Situationen undAuskommen mit anderen Rüden haben wir bei unserem
23 Monate alten Winston bisher keine Probleme.

Da wir auf dem Lande mit viel Wild leben, Winston
auch in Feld ,Wald und Flur gerne freilaufen
lassen - uns aber nicht mit dem Gedanken an gehetztes Wild oder einen erschossenen Hund sehr
wohl fühlen können, haben wir uns ein Dynavet
Halsband angeschafft.Dieses funktioniert absolut schmerzfrei entweder
durch einen Piepton oder durch einen Sprühstoß
eines geruchlosen Kältegases unters Kinn des Hundes und kann vom Hund bei richtiger Anwendung nicht zugeordnet werden. Auch wenn wir es jetzt nur noch ab und zu zur "Auffrischung mitnehmen " läßt Winston es sich ohne Selbstbewußtseinsverlust anlegen , es hat ihn als
Persönlichkeit nicht verändert. Er hat aber gelernt,
daß Wild hetzen absolut nicht erwünscht ist.


Die Anwendung muß allerdings mit Bedacht und korrekt ausgeführt werden und kann immer nur ein Hilfsmittel zur positiv verstärkenden Erziehung sein. Dann haben Hund und Frauchen/Herrchen wirklich freie und entspannte Spaziergänge vor sich.

Grüße
Günter und Winston

[Dieser Beitrag wurde am 04.07.2005 - 16:35 von GuenterPiotrowski aktualisiert]


rb_Steiffteddy
Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_Steiffteddy » Do 10. Mär 2005, 15:59


Hallo Karin,Rainer und Martin,

vielen Dank, dass Ihr endlich einmal deutlich gemacht habt, wie und wofür man den "Tacker" richtig verwendet.
Wie man hier in dieser Diskussion leider auch sehr deutlich sieht, wird ein derartiger Blödsinn über diese Geräte verbreitet, dass man sich als Verbrecher fühlt wenn man eins im Besitz hat.
Ich kann allen Ihren Ausführungen nur zustimmen richtig eingesetzt ermöglichen einem diese Geräte absolut entspanntes, angstfreies spazierengehen auch (wie bei uns z.B.) in sehr wildreichen Gegenden.
Unsere Hunde werden immer mit Tacker ins Feld geführt, wir haben sehr viele Feldhasen und es ist absolut stressfrei zu wissen, der Hund kann jederzeit im richtigen Moment an seine gute Erziehung erinnert werden. Oft habe ich die Dinger garnicht eingeschaltet, alleine das -am Hals tragen- reicht um die Aufmerksamkeit der Hunde auf den Tonfall in meiner Stimme zu erhöhen.
Sie bewegen sich frei und ohne Zwänge, können sich austoben und nach Herzenslust bewegen und im Falle eines Falles kann ich sie sofort abrufen und Wild und Hund vor droheneden Verletzungen schützen.

Zu der Dame die jetzt einen auf beleidigt macht,
es tut mir nicht leid, wenn sie nicht mehr mitreden, da bin ich ganz ehrlich, Ihre Beiträge waren entweder belehrend, alles wissend, keine andere Meinung und Ansicht akzeptierend oder sogar beleidigend. Was ich sehr unangenehm finde.
Und oft ist mir aufgefallen, dass Sie sich wirklich nicht die Mühe machen ert einmal richtig zu lesen WAS die Teilnehmer überhaupt geschrieben haben. Etwas viel Arroganz für meinen Geschmack.

Gruß an alle Hundefreunde
Steiffteddy





rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_Susa » Do 10. Mär 2005, 16:27


Hier ein kleiner Beitrag zur Besänftigung der Gemüter, weil zum Schmunzeln:

Das Frühstückseicolor="#FF0000">

Das Ehepaar sitzt am Frühstückstisch. Der Ehemann hat sein Ei geöffnet und beginnt nach einer längeren Denkpause das Gespräch:

ER: Berta!
SIE: Ja...
ER: Das Ei ist hart!
SIE: (schweigt)
ER: Das Ei ist hart!
SIE: Ich habe es gehört...
ER: Wie lange hat das Ei denn gekocht.....
SIE: Zu viele Eier sind garnicht gesund...
ER: Ich meine, wie lange dieses Ei gekocht hat...
SIE: Du willst es doch immer viereinhalb Minuten haben...
ER: Das weiß ich...
SIE: Was fragst Du denn dann?
ER: Weil dieses Ei nicht viereinhalb Minuten gekocht sein kann!
SIE: Ich koche es aber jeden Morgen viereinhalb Minuten!
ER: Wieso ist es dann mal zu hart und mal zu weich?
SIE: Ich weiß nicht, ich bin kein Huhn!
ER: Ach!...Und woher weißt du, wann das Ei gut ist?
SIE: Ich nehme es nach viereinhalb Minuten raus, mein Gott!
ER: Nach der Uhr oder wie?
SIE: Nach Gefühl....eine Hausfrau hat das im Gefühl...
ER: Im Gefühl?...Was hast du im Gefühl?
SIE: Ich habe es im Gefühl, wann das Ei weich ist...
ER: Aber es ist hart....vielleicht stimmt da mit deinem Gefühl was nicht...
SIE: Mit meinem Gefühl stimmt was nicht? Ich stehe den ganzen Tag in der Küche, mache die Wäsche, bringe deine Sachen in Ordnung, mache die Wohnung gemütlich, ärgere mich mit den Kindern rum, und du sagst, mit meinem Gefühl stimmt was nicht?
ER: Jaja...jaja...jaja... wenn ein Ei nach Gefühl kocht, dann kocht es eben nur zufällig genau viereinhalb Minuten!
SIE: Es kann dir doch ganz egal sein, ob das Ei zufälligviereinhalb Minuten kocht...
Hauptsache, es kochtviereinhalb Minuten!
ER: Ich hätte nur gern ein weiches Ei und nicht ein zufälligweiches Ei! Es ist mir egal, wie lange es kocht!
SIE: Aha! Das ist dir egal...es ist dir also egal, ob ich viereinhalb Minuten in der Küche schufte!
ER: Nein-nein...
Sie: Aber es ist nicht egal...das Ei muss nämlich viereinhalb Minuten kochen...
ER: Das habe ich doch gesagt...
SIE: Aber eben hast du doch gesagt, es ist dir egal!
ER: Ich hätte nur gern ein weiches Ei...
SIE: Gott, was sind Männer primitiv!
ER: (düster vor sich hin)
Ich bringe sie um...morgen bringe ich sie um...

Na, erkennen wir uns wieder?


Ich hoffe, ich verletze nicht irgendwelche Rechte, weil ich den Text einfach abgeschrieben habe. Loriot wird mir sicher wegen der Dringlichkeit der Sache verzeihen!

Aber jetzt mal Ernst: Meinen Sie nicht auch, dass unsere Kommunikation gerade auf eine mehr als schiefe Ebene hinausläuft, ja sich schon garnicht mehr auf der Sachebene befindet?

Auch ich bin entsetzt darüber, dass die Impulsgeräte anscheinend zur Standardausrüstung des einen oder anderen gehören. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. In meiner Wahrnehmung hatten diese Geräte immer so ein "G`schmäckle", wie frau hier bei uns sagt. Allerdings, und diesen Vorwurf lasse ich mir auch gefallen, hatte ich keine Ahnung, wie die Geräte funktionieren und vor allem, dass es auch die "sanfte" Variante gibt. Dogmamas Beschreibung vom elektrischen Stuhl oder so ähnlich beschreibt meine Vorstellung treffend.

Trotzdem, und dabei bleibe ich auch, gehören diese Geräte nur in Hände von Leuten, die die Indikation dafür kennen und die Folgen ihres Handelns abschätzen können. Dazu gehört meines Erachtens ein gerüttelt Maß an Wissen über unsere vierbeinigen Freunde, vor allem sollte man zumindest ansatzweise wissen, wie Hunde lernen.

Da ich mich bei unseren Spaziergängen weder mit Wildschweinen auseinandersetzen muss, noch jagdliche Ambitionen habe, brauche ich für die Erziehung meiner Hündin solche Hilfsmittel nicht, denn ich habe andere, in meinen Augen ausreichende Methoden kennengelernt, um ans Ziel zu kommen. Und Dogmama, natürlich bleibt meine Hündin im Wald angeleint!

Hier noch eine kurze Anmerkung an UlrikeT: Wenn Sie meinen, Frau Förster hätte Ihnen Absolution erteilt, fürchte ich, befinden Sie sich im Irrtum, ich habe das ganz anders verstanden!

Liebe Melanie, ich werde mich nicht aus dem Forum verabschieden, egal was kommt. Gemeinsam sind wir stark und wir stehen nicht alleine da! Meine berufliche Erfahrung als Hebamme sagt mir, dass es Dinge gibt, die eben etwas länger brauchen. Da müssen wir durch!

Liebe Grüße von Susanne



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

kann man zwei fremde AT Rüden frei laufen lassen???

Beitrag von rb_Martin » Do 10. Mär 2005, 17:11




[Dieser Beitrag wurde am 16.03.2005 - 13:37 von Martin aktualisiert]


Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“