Katzendreck

Antworten
rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Katzendreck

Beitrag von rb_Heidemarie » Di 5. Feb 2008, 10:02


Hallo zusammen,


unsere fast 3 Jahre alte Hündin frißt in der letzten Zeit immer öfters die Hinterlassenschaften von Katzen.


Ich paße schon auf, aber manchmal bin ich zu spät und kann es nicht verhindern.


Dann ist es halt auch so, daß sie in der gleichen Nacht mich aus dem Bett holt, weil sie Durchfall bekommt. Heute Nacht noch zusätzlich gekotzt.


Da wir hier auf dem Land wohnen, gibt es auch sehr viel Katzen, gerade bei den Bauernhöfen und da habe ich natürlich auch Angst, daß diese Katzen irgendwas haben, daß sie nicht geimpft sind usw.


Gina ist einfach wie ein Staubsauger, wenn wir die Strasse entlanggehen, ist sie mit der Schnauze nur am Boden und wenn sie dann was hat, wird es auch vertilgt, sie preßt ihren Kiefer so zusammen, daß ich ihn nicht öffnen kann, im Gegensatz zu unserer Großen, wenn ich da einen Schrei loslasse, läßt sie alles fallen.Ich hab natürlich auch Angst, daß sie mal was vergiftetes frißt.


Hat jemand Erfahrung damit ??


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Katzendreck

Beitrag von rb_Uschi » Di 5. Feb 2008, 10:25


Hallo Heidi,


bist Du sicher, dass es Katzenkot ist? Katzen vergraben ihre Hinterlassenschaften. Das liegt nicht so einfach in der Gegend rum.


Vielleicht fehlt Deiner Hündin was im Futter, dass sie so gierig auf Kot ist.


Viele Grüße

Uschi


rb_bibo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Katzendreck

Beitrag von rb_bibo » Mi 6. Feb 2008, 14:12


Hallo,


ich kann nur bestätigen, dass die Katzen auch hier auf dem Land ihren Dreck nicht vergraben, sondern mit Begeisterung auf unserem Grundstück hinterlassen. Auch unser Staubsauger frisst alles, was sich nicht wegbewegen kann, leider auch mit diesen Nebenwirkungen. Ich gehe nun regelmässig (jeden Morgen) unseren Garten ab und säubere ihn von den Katzen, aber unterwegs...


Liebe grüsse

bibo


rb_Andrea
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Katzendreck

Beitrag von rb_Andrea » Mi 6. Feb 2008, 21:32


Hallo,


ich hatte eher schlechte Erfahrungen gemacht.Mein damaliger DSH-Rüde hat das auch gemacht.Er hat es sogar geschafft die Katzen wegzujagen ohne das diese dazu gekommen sind ihr Klo zu zumachen.Bei ihm war das Endresultat-40 Fieber,Erbrechen,schrecklicher Durchfall und Klinikaufenthalt.

Ich muß dazu sagen das die Katzen damals hier wie Fliegen gestorben sind.Der DSH hat dann soetwas wie Parvo(von den Anzeichen her).Es war Katzenseuchen.Er war 6 Monate alt und komplett geimpft!!!


Viele Grüße


Andrea


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Katzendreck

Beitrag von rb_Freddy » Fr 8. Feb 2008, 12:36


Hallo,


bei meinem letzten AT Berry hat folgendes, bei ihm auch gegen "im Kot wälzen", geholfen:

Gib ihr mal einen wirklich überreifen Bauernhandkäse(Harzer, Mainzer oder dergleichen)zu fressen.

Bei meinem Felix hat übrigens gegen "Erdefressen" eine

regelmäßige Gabe von Heilerde geholfen, scheinbar hat da was im Futter gefehlt. Vieleicht ist es bei euch auch so.


Liebe Grüsse

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“