Trimmtisch

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmtisch

Beitrag von rb_Freddy » Do 13. Mär 2008, 09:24


Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anregungen,Erfahrungen und Tipps.

ich bin z.Z. dann doch noch etwas unentschlossen.Der Tisch bei eBay scheint ja evt. auch ganz gut zu sein. Bei der Stabilität habe ich in Anbetracht meines wilden "Rabauken" allerdings doch noch Zweifel. Ich werde dann heute Abend mal schauen wie sich der Preis entwickelt.


Bitte nicht überbieten.


Liebe Grüße

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Muecke
Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmtisch

Beitrag von rb_Muecke » Sa 15. Mär 2008, 00:39


Hallo Freddy,


beim Stichwort "wilder Rabauke" schalte ich mich jetzt wieder ein... Auf der Werkbank kannste Pogo tanzen (wenn Du nicht gerade mit Trimmen beschäftigt bist... Und falls Dir denn mal nach Pogo zumute ist...)


Aber vielleicht hast Du ja auch schon bei ebay zugeschlagen und hast bald viel Spaß an der Neuanschaffung?!


Ich selbst bin völliger Anfänger/ Laie, was das Trimmen angeht.

(Habe bislang auch keinen Kurs mitgemacht, sondern lediglich vom Züchter etwas gezeigt bekommen/ abgeschaut).

Und versuche mich so Step by Step daran.

Soll heißen, mein Hund steht jede Woche auf dem Tisch, aber selten länger als 20 Minuten. So halte ich das Fell einigermaßen kurz, mache aber keinen Radikalschlag.

Das ist für den eigenen Rücken vertretbar. Längere Maßnahmen fänd ich rundum anstrengend für meinen eigenen Körper...Ächz, Schnauf...

Die entsprechend erforderliche Armmuskulatur habe ich bislang beim Gassi- Gehen nicht ausgebildet!!!


Deine Fotos vom Felix in Deinem anderen Beitrag fand ich sehr schön, von Nuancen im Gesicht abgesehen ( was von Anderen auch erwähnt wurde...) Aber das ist auch Geschmackssache. Und man kann sich beim Selber- Trimmen so nach und nach an alles ranarbeiten.

Der Felix ist ein schöner Rüde! (...ich poste das Thema "Trimmen" hier bestimmt unter nem falschen Beitrag...Sorry, Gnülpf...)


Nun denn, viel Spaß beim Weiter-Trimmen! Auf welchem Tisch auch immer...


Mücke und Angel


P.S. kleine Anekdote anbei... meine Trimm- Werkbank steht nun tatsächlich mitten in der Wohnung. Mit uns leben auch noch zwei alte Katzen- Damen.

Wenn Angel auf dem Tisch steht und ne Katze streift vorbei, dann entwickelt Hund nen extremes Springverhalten. Ich kenne Ähnliches draußen von ihrer Kaninchenjagd...

Da springt Hund senkrecht in die Höhe, gleichzeitig werden alle vier Beine waagerecht ausgefahren... Landen tut sie Gottseidank wieder auf allen vier Pfoten. Das kann aber über Minuten so gehen...

Hatte anfangs Panik, daß sie vom Tisch runterfliegt und wollte sichern. Aber sie bekommt das alleine gut auf Reihe!

AT- Pogo halt!!!


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmtisch

Beitrag von rb_Freddy » So 16. Mär 2008, 14:57


Hallo Muecke,

kannst Du den Pogo-Effekt nicht nutzen um beim trimmen oder bürsten eigene Bewegungsenegie zu sparen? Du brauchtes dann nur das Trimmmesser festhalten, für die Bewegung sorgt Angel dann selber. Die Katze dazu wird Dir sicher ein Nachbar leihen.

Den AT-Pogo-Tanz würde ich gerne mal sehen, film oder fotogafier doch mal.

Wenn Felix einer Katze ansichtig wird gibt es kein Tanzen und kein Halten mehr sondern nur noch den Spurt 50 m in 3 sekunden, und der Garten wird dabei gleich mit "umgestaltet".


Viele Grüsse

Freddy und Felix der, vom Pogo- Tanz keinen blassen Schimmer hat.


P.S.:

Die Trimmtischfrage ist noch in Schwebe.

Bei dem Tisch von eBay hat mir der Verkäufer nur eine max. Belastbarkeit bis 25 Kg zugesichert.Das schien mir etwas wenig.



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmtisch

Beitrag von rb_Freddy » Fr 4. Apr 2008, 13:02


Hallo zusammen,


da ist er nun: Eingepackt in zwei schweren Kartons die auf Solidität hoffen lassen. Der neue Trimmtisch für Hunde bis 45 KG, laut Verkäufer.

Erstmal damit in den Werkkeller, auspacken. Wo ist die Aufbauanleitung? Ach, dieses kleine Blättchen. Naja früher hab ich schon mal schwedische Möbel zusammengebaut, da bekommt man Übung. Wird schon irgendwie klappen.

Es sind auch nicht soo viele Teile. Los gehts .Mit 6 Schrauben (M10) soll die Tischplatte mit dem tragenden Untergestell verschraubt werden, ist ja logisch.

Aber irgendwie packen die Schauben nicht . Ach die sind wohl zu kurz . Kein großes Malheur besitze ich doch zwei Sortimentskästen mit Schrauben aller Art. Tatsächlich finde ich auch die passenden, aber beim Verbinden der Teile fällt mir auf das dass Unterteil 10 cm zu schmal oder die Schraubenbuchsen im Oberteil zu weit auseinander sind. Ansichtssache. Ich entscheide mich für das zu schmale Unterteil.Jetzt hilft mir mein gelegenliches Expandertraining weiter und ich biege die Bügel mit Gewalt auseinander. Jetzt geht’s. Na wer sagts denn.

Damit der Bericht nicht zu lang wird schenke ich mir den weiteren Verlauf der Aufbauaktion.


Da steht er nun nach 2 Stunden fertig aufgebaut vor mir: Der robuste stabile höhenverstellbare und drehbare Trimmtisch aus Fernost.

Müsste man gleich mal testen . Felix ist der Testkanidat da hilft ihm kein verkriechen.

Auf den Tisch mit ihm. Ja das geht ganz gut, jetzt erstmal ein bischen Probebürsten zur Gewöhnung an das neue Stück. So jetzt mal die Luxusfunktionen auprobieren.

Erstmal die Höhe ändern um besser an die Pfoten zu kommen. Oh je, das ganze Teil gerät mitsamt Felix in Resonanzschwingungen . Nachdem Felix die Flucht ergriffen hat, sehe ich mir den Tisch nochmal an und denke das ich ihn vielleicht als Pikiertisch noch nutzen kann. Felix wird dann wohl wieder auf dem besagten Küchentisch getrimmt.

Die 120 € hätte ich sicher besser verwenden können.


Meine Lehre aus der Aktion: Keine Billigtische mehr aus Fernost.


Liebe Grüße

Freddy und Felix der sich inzwischen wieder beruhigt hat.

[Dieser Beitrag wurde am 04.04.2008 - 18:09 von Freddy aktualisiert]



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Muecke
Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmtisch

Beitrag von rb_Muecke » Sa 5. Apr 2008, 01:01


Hallo Freddy,


ein Pikiertisch für 120 Euro klingt DEKADENT.


Viel Spaß beim Pikieren,


wünscht Mücke mit Angel


(Uppps, habe eben die Smilies ergänzt, ohne die kann sowas ja ganz schön mißverständlich klingen... Wollte sagen, ich habe sehr herzlich gelacht über Deine Montage- Aktion!!!)

[Dieser Beitrag wurde am 06.04.2008 - 09:51 von Muecke aktualisiert]


Antworten

Zurück zu „Pflege“