Seite 1 von 4

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 17:09
von rb_Heidemarie

Hallo Ihr Lieben,


meine Beiden sind jetzt ganz schön zugewachsen.


Wie haltet Ihr es mit dem Trimmen, bei uns ist es noch um den Gefrierpunkt bis -5 Grad.


Ich würde sie ja ganz gerne abtrimmen, aber ich habe Angst, wenn ich die Unterwolle wegnehmen, daß sie dann frieren, wenn es noch mal so richtig kalt werden sollte.


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:11
von rb_THSFan

Hallo Heidi,


ich habe Porter am Samstag ein wenig zurecht gemacht, weil wir am Sonntag bei seiner Züchterin waren. Da wollte ich ihr natürlich einen "hübschen Kerl" präsentieren.


Ich habe ihn aber nicht wie im Sommer getrimmt, eher nur übertrimmt und in Form gebracht. Kopf und Po wurden relativ kurz gemacht, der Rest angepasst. Ich glaube nicht, dass Porter nun friert, er sieht nur wieder gepflegter aus. Wären wir nicht gefahren, hätte er sicher seine Wolle noch eine Weile behalten dürfen.


Lieben Gruß

Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:20
von rb_redchili

Hallo Heidi,


meinen alten AT, der normal dickes/dünnes Fell hatte, aber geschoren und nicht getrimmt wurde, habe ich im Winter zur Sicherheit eher länger gelassen, obwohl er Kälte regelrecht suchte.


Luzie ist auch bei den derzeitigen Temperaturen kaum aus dem Wasser zu bekommen Allerdings hat sie ja nu Haare, die für zwei reichen würden. Ich muss alle 2 Monate Trimmen, sonst sieht sie aus, als wäre sie unter die Rastas gegangen


Ich gehe daher trotz Winter ein Mal wöchentlich mit dem Trimmstriegel durch, um der Mähne halbwegs Herr zu werden, mache sie beim richtigen Trimmen aber nicht ganz so kurz wie im Sommer. Damit ist sie auch völlig problemlos über die jetzt so arg kalte Phase gekommen.


Liebe Grüße auch an Ralf & knuddel mir Deine Mädels,

Antje mit Luzie



Airedales will try to eat anything that doesn't eat them first. Dorothy Miner || www.rotpunktuebersetzen.de/luzie.html

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:25
von rb_Bettina

Hallo Heidi,


wir waren Ende November zum Trimmen und werden Ende Februar wieder fahren - bis dahin sehen sie halt aus wie die Plüschbären.


Ich hatte in den Vorjahren allerdings auch schon des öfteren im Januar den Trimmtermin, ohne zu wissen, wie sich der Winter weiter entwickelt.


Ich denke, unsere Hunde sind so konzipiert, daß sie es auch mit getrimmtem Fell draußen gut aushalten können.

Sie leben ja nicht im Zwinger....


@ Annette:

komisch - bei uns ist es genau umgekehrt. Wenn wir von der Züchterin wegfahren, sehen sie top aus - vorher eher nicht!!


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:44
von rb_Uschi

Hallo Heidi,


Wijnta sieht grad auch doppelt so groß, vor allem breit aus, wie normal.


Bei uns ist es auch noch sehr kalt, auch tagsüber.


Am Freitag sind wir in einen Regen/Graupel/Schneeschauer geraten. Alles ist an Wijnta festgefroren, sie sah aus wie mit Zuckerguß übergossen und ich war froh, dass sie noch einige cm fettige Wolle bis zur Haut hatte. Ihre Haut war ganz warm

Auch meine Kapuze und die Ärmel vom Anorak waren steif gefroren.


Deshalb bleibt der Pelz drauf, so lange wir solches Wetter haben. Da muss die Schönheit jetzt zurückstehen.


Viele Grüße

Uschi


Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 19:05
von rb_Konny

Hallo


Wir (Jörg )müssen leider trimmen, da es im März wieder auf Ausstellung geht.

Boyar wird vorgetrimmt und unser "Trimmmeister" macht ihn dann ganz fertig.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 19:13
von rb_sijuto

Hallo Heidi,

wir hatten diesmal auch im Januar einen Trimmtermin und haben ihn auch wahrgenommen.

Jule wurde nur geschoren, das Fell ist wie jedes Jahr um diese Zeit nicht trimmfähig (sie hat auch auch wieder eine kahle Stelle) und Tom nicht ganz so kurz wie sonst getrimmt.

Draußen habe ich nicht den Eindruck, dass sie frieren, sie sind eh ständig in Bewegung, als ich Jule vorletztes Wochenende im Auto lagern musste, hatte sie einen dicken Mantel über, der hat bestimmt mehr abgehalten, als das Winterfell.

Liebe Grüße

Silke

mit Jule und Tom

[Dieser Beitrag wurde am 26.01.2009 - 19:02 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 20:01
von rb_Freddy

Hallo zusammen,


meiner ist auch ganz schön zugewachsen. Ich nehme es mit dem Trimmen im Winter nicht so genau...

Erstens hat es der Hund wärmer, und zweitens spare ich mir die unliebsame Trimmarbeit.

Wenns es zuviel wird, gehe ich mit dem Coat-King durch und dann war´s das erstmal, im Frühjahr wird dann wieder richtig getrimmt...


Ich finde soo schlimm sieht es doch noch nicht aus... oder...


Bild Bild [/img]



LG

Freddy mit Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Viel Winterwolle

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:29
von rb_ChristaS

Hallo zusammen,

also ich trimme im Winter genauso oft (spätestens nach 8 Wochen) wie im Sommer - nur nicht ganz so kurz. Nach dem eigentlichen Trimmen gehe ich immer noch einmal mit der Maschine drüber, damit es gleichmäßiger ist, im Sommer mit 5 mm, im Winter mit 7 mm. Dennoch scheinen meine drei Damen im Winter deutlich mehr zu schwitzen. Im Haus läuft die Heizung, draußen die Hunde. Da sie nicht im Zwinger gehalten werden, sondern Sofa-Hunde sind, brauchen sie auch keine zusätzliche Fellschicht. Im Gegenteil: Selbst wenn wir bei Minusgraden vom Spaziergang kommen, legen sie sich lieber auf die kalten Fliesen als auf die Teppiche oder Decken.

Na ja, ich weiß jedenfalls, was nächstes Wochenende ansteht...

Liebe Grüße,

Christa



Schöner als ein Airedale sind drei!

Viel Winterwolle

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 11:39
von rb_Stripey

Da die Preise für Wolle gerade im Keller sind, müssen meine Wollschafe bleiben.


Nee, im Ernst: Ich finde es noch zu kalt für ein vollständiges Trimmen. Vor März passiert dagar nichts.


Anbei ein Bild von der letzten Wollauktion...
Bild


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey