Graues, flauschiges Haar

Antworten
rb_Ladytam
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Graues, flauschiges Haar

Beitrag von rb_Ladytam » Di 26. Sep 2006, 22:31


Hallo!

Wir haben unsere Hündin nun seit 2 Jahren.

Als Welpe hatte sie noch schönes, tiefschwarzes haar auf dem Rücken und braunes an Beinen, Kopf und Bauch.

Nun, als sie das erste mal getrimmt wurde (von der Züchterin) wurde sie etwas grau.

Das zweite mal waren wir im Hundesalon, sie wurde noch etwas grauer. Und seit 1 Jahr trimme und schere ich selbst. mittlerweile gehe ich mit dem trimmmesses so alle 10 Tage durch. Heute habe ich mich mal wieder ran gesetzt und 1 stunde an ihr gesessen, jetzt ist das fell wieder etwas lürzer und ich wollte es über winter etwas wachsen lassen (aber zwischendrin immer wieder mit trimmesser durch !).



Naja, sie hat am rücken ganz flauschiges Fell und ist fast ganz grau. an einigen stellen ist sie sogar weiß! wenn ich andere AT sehe, sind die immer schwarz, war Lady früher ja auch mal. Es wird, so wie ich das sehe, immer schlimmer (grauer)

und ganz flauschig.

an beinen ist es ganz normal braun.......

Weiß jemand woran das liegen könnte??

mache ich was falsch oder ist das bei ihr einfach so??????


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Graues, flauschiges Haar

Beitrag von rb_TerrierLady » Di 26. Sep 2006, 23:06


Hallo Ladytam,


ich habe auch so einen "Kuschelbär". Es gibt eben immer mal wieder AT's die das typische Fell nicht haben, auch gibt es immer mal wieder Hunde mit sogenannten "Fehlfarben". Hast du schon mal mit der Züchterin darüber gesprochen ??? Was meint sie dazu ???


Viel wichtiger ist dass der Hund ansonsten Gesund ist.


Viele Grüße Ulrike


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Graues, flauschiges Haar

Beitrag von rb_Kathrin » Mi 27. Sep 2006, 09:10


Hallo Ladytam,


erstmal würde ich dich bitten, deinen Namen in dein Profil einzutragen.


Nun zu deinem Problem. Deinen Hund kenne ich nun nicht, aber ich kenne vier Geschwister deiner Hündin. Bei zwei von ihnen weiß ich, dass sie super Haar und auch super Farben haben. Die Decke ist tiefschwarz und das Haar drahtig. Die zwei anderen habe ich mir so genau noch nicht angeschaut. Aber ich glaube die sind vom Fell her auch ok.

Was fütterst du denn? Vielleicht liegt es am Futter. Ein Welsh Terrier, den ich trimme, hat ganz weiches Haar bekommen, das auch total die Farbe verloren hat, nachdem er monatelang ProPlan bekommen hat.

Ich hab den Welsh dann ganz abgetrimmt, also fast nackig gemacht und das Futter wurde umgestellt auf Happy Dog Natur Croq. Innerhalb kurzer Zeit wurde die Decke wieder schön schwarz und das Haar wurde fester.


An deiner Stelle würde ich es mal mit einer Futterumstellung versuchen. Denn ich habe bei den Terriern schon oft bemerkt, dass das Haar von einigen Futtersorten ganz weich wird und an Farbe verliert.


Versuch es einfach mal. Lass deine Hündin vielleicht jetzt mal bis Ende Oktober zuwachsen und dann trimm sie ganz ab. Zupf ihr wirklich das haar komplett raus, auch wenn sie die ein oder andere kahle Stelle hat.


Ich hoffe, dass das Fell dann wieder schön nachkommt.



Viele Grüße aus dem schon sonnigen Saarland

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

Antworten

Zurück zu „Pflege“