Ängstlicher Hund

Antworten
rb_Seppel
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ängstlicher Hund

Beitrag von rb_Seppel » Mo 14. Aug 2006, 21:20


Hallo Terrierfreunde,



Meine Freundin hat ein Problem mit ihrem Manchester Terrier. Es ist ein 4 jähriger Rüde aus dem TH. Er ist ein sehr ängstlicher Hund der vor raschelnden Plastiktüten, vorbeifahrenden Fahrräder, LKWs, etc. in Panik verfällt und zu flüchten versucht.

Aus dem TH hat sie ihn mit Nylon-Stop-Würger und Geschirr gesichert bekommen da er sich aus beiden herauswinden kann wenn er in seine Panik verfällt…

Bedingt durch den schmalen Kopf (genauso dick wie Hals und kaum Ohrmuscheln, siehe Beispielbild http://www.canadogs.com/images/ManTerrieradult5.jpg ), rutscht ihm alles über den Kopf und er kann sich winden, dass glaubt ihr gar nicht…

Nun hat sie Angst, das er mal unter ein Auto läuft. Verständlicher Weise.

Habt ihr nicht ne Idee?

Grüße Seppel



Nutze die Talente die dein Hund hat.

Die Hundewiese wäre sehr still, wenn nur die begabeten Hunde bellten.

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ängstlicher Hund

Beitrag von rb_TerrierLady » Di 15. Aug 2006, 10:23


Hallo Seppel,


das ist natürlich sch..... Meine Funny hatte als Welpe auch den Rückwärtsgang eingelegt wenn was "gefährliches" kam. Das mit dem schmalen Kopf und Hals kenn ich also. Meine 2 Damen haben also auch einen Lederwürger mit Stop.


Deine Freundin hat den Hund sicherlich noch nicht sehr lange. Kann sie mit ihm nicht erst mal ruhige Wege laufen, über Felder und in den Wald gehen bis er seinem neuen Frauchen richtig vertraut.


Ich würde jetz z.B. auch mal so eine gefährliche Plastiktüte in der Wohnung auslegen - vielleicht sogar mit Leckerli drauf damit er sich das Ding in Ruhe mal ansehen kann und dann das Leckerli findet.

Vielleicht hat sie ja auch ein Fahrrad - mit dem würde ich das auch so machen. Wenn er erst mal in Ruhe das "gefährliche" Ding ansehen kann ist es vielleicht gar nicht mehr so schlimm. Das kann natürlich ein paar Tage dauern.


Vielleicht ist das Geschirr das er hat nicht ganz das richtige - es gibt ja da auch zig verschiedenen Modelle. Kann sie es vielleicht noch etwas enger machen. Ich hatte meiner Funny auch mehrere Modelle anprobiert und bin bei dem der Firma Koch hängengeblieben. Da kann man die Halsweite und den Brustumfang individuell verstellen. Ev. muß sie noch selbst Hand anlegen und das Geschirr enger machen oder machen lassen. Ich würde ihr auf jeden Fall empfehlen ein ein Fachgeschäft zu gehen wo man richtig beraten wird.


Wie sieht es denn aus mit einem Windhundehalsband ??? Die sind ja auch alle recht schlank und haben einen schmalen Kopf.


Ich drück deiner Freundin auf jeden Fall ganz fest die Daumen und hoffe dass all ihre Befürchtungen nicht eintreffen.


Viele Grüße

ULrike


rb_Seppel
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ängstlicher Hund

Beitrag von rb_Seppel » Di 15. Aug 2006, 16:27


Hallo Terrierlady,



danke für deine schnelle Antwort. Meine Freundin muss erst ein Stück die Straße entlang, bevor sie ans Feld gelangt. Wir gehen jetzt immer mit meinem Zusammen, in der Hoffnung, dass er sich das sichere Verhalten im Straßenverkehr (Dorfstraße) abschaut. In der Wohnung über wir solche "Tütensachen" auch immer. Da fühlt er sich auch deutlich wohler, er meldet nämlich wenn jemand kommt. An eine Geräusch-CD haben wir auch schon gedacht. Ob das was bringt?


Ich habe nämlich das Gefühl es sind mehr die optischen Eindrücke?!




Gruß Seppel



P.S: Werden uns mal mit dem richtigen Sitz eines Geschirrs beraten lassen.



Nutze die Talente die dein Hund hat.

Die Hundewiese wäre sehr still, wenn nur die begabeten Hunde bellten.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“