Henry in der Pension...

rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Heidemarie » Do 11. Sep 2008, 18:17


Hallo Susanna,


ich muß ehrlich gestehen, wenn ich ohne meine zwei Strubbelschnuten in Urlaub fahren würde, hätte ich keine Ruhe. Auch wenn ich wüßte, die Beiden haben es gut. Die wollen immer bei allem dabei sein.


Wenn meine schon den Schlüsselbund hören, da rennen die hinter die Türe.


Letzte Woche haben wir uns mal erlaubt alleine ins Kino zu gehen bei uns im Örtchen.


Wenn ich dann sage, da könnt Ihr nicht mit, dann wissen die schon Bescheid.


Aber wenn wir dann nach 2 Stunden zurückkommen, dann schimpfen die mit uns, besonders unsere ältere Coco, sofort in die Küche, und jetzt wollen wir ein Leckerchen als Belohnung, weil wir so brav waren.


Ja Spaß beiseite.


In den 80-iger Jahren hatte ich meinen ersten Airedale Rüden, den ersten Hund überhaupt, da bin ich auch noch viel allein unterwegs gewesen, in den Urlaub geflogen usw.


Ich hatte da Gott sei Dank meine Eltern, die zu Hause waren, wo er sehr gerne hinging, seine zweite Heimat.


Aber heute gesehen, 20 Jahre später, bereue ich das, daß ich meinen ersten Hund doch sehr viel alleine gelassen habe.


Ich würde es jedenfalls heute nicht mehr so machen.


Solltest Du ihn halt mal nicht mit auf Urlaubsreise nehmen können, würde ich an Deiner Stelle jemand suchen, der mit Hunden Erfahrung hat und er es wirklich gut trifft, vielleicht gute Freunde oder Verwandte, die Hunde mögen.


Wir machen, wie meine Vorredner schon gesagt haben, hundegerechten Urlaub und da gibt es so viel Ziele, die man mit dem Auto machen kann.


Viel Glück auf der Suche


wünscht Dir Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Henry in der Pension...

Beitrag von rb_Susanna » Fr 12. Sep 2008, 07:25


Guten Morgen !


Danke, dass Ihr mir so zahlreich geantwortet habt.

Für den nächsten Wanderurlaub haben wir uns jetzt den Gardasee ausgeguckt....mit dem Auto und mit Sir Henry natürlich . Österreich hat ihm ja auch sehr gut gefallen und Auto fährt er (ganz im Gegensatz zu mir :undecided schrecklich gerne...

Wenn ich ihm jetzt noch bis zum März das Ski fahren beibrigen könnte, wären alle Probleme gelöst... naja, Spass bei Seite, das wird dieses Jahr eh nichts, da ich mir beim letzten Mal das Bein gebrochen habe und noch nicht wieder so ganz fit bin. Wer weiß, wo für´s gut war.....Herny wird´s sicher freuen. Wir freuen uns schon, einige von Euch im Spessart zu treffen und darauf, dass auch unsere "Struwwelschnuten" sich mal kennen lernen. Das wird wahrscheinlich Henry´s bester Urlaub - viele, viele Kumpel und "Papa" und "Mama" auch dabei!


Ganz, ganz liebe Grüße

Sir Henry, Susanna und Matthias


Antworten

Zurück zu „Allgemeines“