Entlaufene Hunde

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Uschi » Di 6. Jan 2009, 15:16


Hallo,


nachdem Queen nun Gottseidank glücklich heimkehren konnte und ich in dem Link zum Sporthunde-Forum lesen konnte, mit welchen Schwierigkeiten Regina kämpfte um auf die richtige Spur zu kommen, stellte sich mir die Frage, wie man das in Zukunft besser machen könnte.


Was könnten wir tun, dass Menschen wie Regina sehr schnell herausfinden könnten, wo ein Hund vermisst wird.

Wie muss man es darstellen, schreiben und wo, damit Google z.B. sehr schnell und eindeutig etwas auswirft?


Ich bin nicht so der I-net-Spezialist. Vielleicht möchte Regina uns raten?


Und vielleicht hat der eine oder andere eine zündende Idee?




Viele Grüße

Uschi


rb_Corinna
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Corinna » Di 6. Jan 2009, 17:40


Hallo Uschi ,


vielleicht wäre es eine Lösung , auf der Hauptseite des Klub für Terrier auch eine Vermisstenseite mit aufzunehmen . Die vermissten Hunde ( ALLE Terrier ) könnten dort mit Zuchtbuchnummer , Chipnummer und Bild aufgelistet werden .

Natürlich bedeutet dies eine zusätzliche Arbeit der Angestellten . Man könnte ja mal den Vorstand und / oder bei der Geschäftsstelle fragen , ob so etwas umsetzbar ist .


Sonst habe ich im Moment leider keine Idee , wäre aber auch sehr dankbar , wenn man in Zukunft verlorene Hunde schneller wieder den Besitzern zurückgeben könnte .


Liebe Grüsse ,


Corinna



Corinna und die Airedales von der Villa Kunterbunt

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Uschi » Mi 7. Jan 2009, 00:45


Hallo,


ich habe gerade ein bißchen gegoogelt.


Sandy z.B. kann man nur finden, wenn man die Überschrift, die auf der hp steht, genau eingibt. "Sandy entlaufen".


Wenn nun aber eine Airedale-Hündin gefunden wird, weiß man selbstverständlich ihren Namen nicht.


Vielleicht würde es schon reichen, wenn man die Vermisstenanzeige auf der AT-Seite ändert in "Airedale-Hündin vermisst" oder "Airedale-Hündin entlaufen" (oder Rüde, ihr wisst, was ich meine)

Den Namen kann man ja im anschließenden Text immer noch nennen.


Das wäre dann sicher kein großer Aufwand.


Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 06.01.2009 - 23:49 von Uschi aktualisiert]


rb_Regina
Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Regina » Mi 7. Jan 2009, 02:23


Hi,


noch immer habe ich mich nicht richtig vorgestellt und bin schon mitten drin *lach*

Wobei ich doch eigentlich nur rein huschen wollte, um die frohe Botschaft zu verkünden. Finde es aber für all die Entlaufenen Klasse, dass das solche Denkanstöße auslöst.


Wenn ihr bei Google "Airedale vermisst" eingebt, stehen inzwischen die Seiten, die sich jetzt durch Queen vermehrt mit dem Thema beschäftigen ganz oben. Standen sie leider nicht, als ich auf die Suche nach ihr ging. In dem Zusammenhang wurde auch Sandy öfter erwähnt und auch ihre aSeite steht jetzt mit dem Titel "vermisst" bei Google auf Seite 1.


Das bedeutet, je mehr und deutlicher ein Thema am Leben erhalten wird, desto schneller wird es auch gefunden.


Wie gesagt, Queen fand ich nach langer Suche nur unter dem Begriff "Airdale Burgwedel vermisst", hatte ich ja ihre Steuermarke und hoffte, der Besitzer ist nicht umgezogen und hat vergessen seinen Hund umzumelden. Kommt leider offt genug vor. Queen war in die Versenkung gerutscht, denn es gab in dem anderen Forum und anscheinend dem einzigen, nur 4 oder 5 Posts im August 08, die ihr Verschwinden bedauerten. Sie wurde aber auch demnach von denen, die sie vermissten und sei es evtl. auch nur vom Züchter, nicht weit gestreut, konnte also auch in Foren kaum auftauchen.

Der Züchter hatte sie wohl auf der HP, aber im Dez. gelöscht.


Auch auf der Seite des TK muss man ziemlich umständlich blättern, um vermisste Hunde zu finden. Die Seite Airedale in Not gibt es nicht wie bei anderen Rassen.


Foren sind m.E. eine super Plattform für vermisste und zugelaufene Hunde, selbst wenn sie nur Rassespezifisch listen würden.


Da wäre es toll, wenn so Besitzer-such-Fanatiker wie ich, etwas schneller zum Ergebnis käme. Mir ist es zu simpel, einfach zu denken, wer seinen Hund nicht gescheit sucht, der hat ihn auch nicht zurück verdient. Manch ein Verlierer scheitert am WEB, kennt sich zu wenig aus, da können Foris hilfreich sein, die als Verbreitungsmedium dienen.


Mein Vorschlag wäre, in allen Hundeforen


auf der Startseite des Forums klar erkennbar die Gruppe "vermisste Hunde" bzw. hier evtl. auch nur "vermisste Airedale" und die Kategorie "zugelaufene Airedale"


wenn man dann noch (da müssen evtl. Mod manchmal die Titel der Beiträge ändern) einführen kann, dass die Thementitel alle gleich lauten, wäre das für Suchmaschinen super


Beispiel:

schlecht Hündin entlaufen

besserAiredale Hündin, PLZ, Datum, Ort, entlaufen


Ganz wichtig bleibt aber auch, den entlaufenen Hudn, egal ob mit oder ohne Chip, bei Tasso zu melden und darauf zu achten, dass er auch eingestellt wird bei den Vermissten.


Bei aufgefundenen Hunden würde ich allerdings raten, nur anzugeben, wenn er gechipt ist, nie die Chipnummer preisgeben. Sonst kann ich auch mal beim Finder sagen, mein vermisster Hund hat folgenden Chip und er gehört mir gar nicht. Nicht jeder vermisste Hund hat ja eine Ahnentafel mit der ich den Eigentumsnachweis erbringen kann.


So, das war's dann erst mal an Ideen von mir.



Schöne Grüße

Regina
www.tierschutzvereinrotenburg.de
www.westermoor.de


Wenn du mit den Tieren sprichst, lernst du sie kennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, lernst du sie nicht kennen. Was du nicht kennst, davor fürchtest du dich. Was du fürchtest zerstörst du.

(Indianische Weisheit, Chief Dan George),

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Uschi » Mi 7. Jan 2009, 10:10

Regina hat geschrieben:


Mein Vorschlag wäre, in allen Hundeforen


auf der Startseite des Forums klar erkennbar die Gruppe "vermisste Hunde" bzw. hier evtl. auch nur "vermisste Airedale" und die Kategorie "zugelaufene Airedale"


wenn man dann noch (da müssen evtl. Mod manchmal die Titel der Beiträge ändern) einführen kann, dass die Thementitel alle gleich lauten, wäre das für Suchmaschinen super


Hallo,


Frage an Bettina: Wäre das möglich bei uns?



Danke Regina.



Viele Grüße

Uschi


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Bettina » Mi 7. Jan 2009, 11:15


Hallo Uschi,


kläre ich ab....


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Regina
Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Regina » Mi 7. Jan 2009, 15:01


Hi,


noch ein Gedanke zum Aufwand, den ich gestern vergaß...


Ich würde in Rasse spezifischen Foren die Vermissten und Gefundenen sogar nur auf die Rase beschränken.


Sonst habt ihr u.U. bald eine Flut von eigestellten Rundmails, deren Ausgang niemand verfolgen kann, weil man keine Infos mehr bekommt und damit einen Haufen evtl. erledigter Probleme nicht abschließen könnt.


Das beste Beispiel ist ja Queen, denn Elke, die sie hier eingestellt hat, hätte evtl. gar nicht mitbekommen, dass sie gefunden ist und der Thread bliebe offen oder würde irgendwann in der Versenkung verschwinden.


Die Flut der Meldungen, auf die Rassen bezogen ist sicher geringer und der jeweilige Poster damit auch eher in der Lage, den Verlauf weiter im Auge zu behalten, wozu er auch verpflichtet sein sollte.

[Dieser Beitrag wurde am 07.01.2009 - 14:03 von Regina aktualisiert]



Schöne Grüße

Regina
www.tierschutzvereinrotenburg.de
www.westermoor.de


Wenn du mit den Tieren sprichst, lernst du sie kennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, lernst du sie nicht kennen. Was du nicht kennst, davor fürchtest du dich. Was du fürchtest zerstörst du.

(Indianische Weisheit, Chief Dan George),

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Vanja » Mi 7. Jan 2009, 15:28


Irgendetwas verstehe ich jetzt nicht.


Jeder Hund sollte doch gechipt sein. Damit trägt er doch seinen Personalausweis und damit auch seine Besitzerzugehörigkeit in sich.


Hunde können bei Tasso, dem dt. Tierschutzbund und noch über Tasso in einem internationalen Register registriert werden.


Gibt man die Chipnummer ein, bekommt man eine Rückmeldung, wenn der Hund gemeldet ist.


Dann kann man sich an den KfT wenden, wo ein Hund vermißt wird - aber eigentlich ist das schon bei Tasso oder einer ähnlichen Organisation hinterlegt.


Ich kann mich ja jetzt völlig auf dem falschen Trip befinden. Bitte klärt mich auf.


Im November letzten Jahres wurde in Berlin eine Whippethündin gefunden. Die beiden für Whippets zuständigen Verbände wurden kontaktiert und eigentlich wäre alles gut geworden. Leider war die Chipnummer nirgends registriert.

Eine europäische Suche wurde eingeleitet. Der Chiphersteller ausfindig gemacht. Die Charge verfolgt und versucht, darüber den Besitzer ausfindig zu machen. Leider entzieht es sich meiner Kenntnis, ob mittlerweilen der Hund wieder beim Besitzer ist.


Wäre der Chip registriert worden, wäre es kein Thema gewesen.


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Stripey » Mi 7. Jan 2009, 18:32


Hi Ilona,

Loulou ist nicht gechippt. Sie ist tätowiert (wobei eine vierstellige Nummer wohl eher zweifelhaft ist) und trägt ein Halsband mit unserer Telefonnummer. Unabhängig von der Geschichte mit Queen habe ich sie erst kürzlich bei Tasso registriert. Chippen lassen wollteich sie nicht.


Als ich 2007 einen zweiten Hund suchte, habe ich auch von einem Pudel/Perro o.ä. Exemplar gehört, der als Fundtier zur Vermittlung stand. Trotz Chip (aus Spanien) konnte der Hund keinem Besitzer zugeordnet werden.


Insofern finde ich die vorhandenen Registrierungsmöglichkeiten (Tasso) wichtig; die sollte wirklich jeder Hundehalter nutzen.


Die rassespezifischen Seiten könnten eine Vermisst-Rubrik einrichten, das wäre toll. Auf der KfT-Seite gibt es diese ja bereits, sie ist bloß sehr versteckt (Unter Vermittlung/Airedales in Not) und müsste gleich auf die Startseite geholt werden.


Auf lokaler Ebene könnte über das örtliche Tierheim o.ä. eine rasseübergreifende Vermisst/Zugelaufen-Rubrik eingerichtet werden.


Wenn man dann aber hört, dass Queen aus der Nähe von Hannover als Abby bei HB wieder auftaucht...wenn das ein Mischling gewesen wäre, hätte das nicht solch ein Ende genommen.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Regina
Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Entlaufene Hunde

Beitrag von rb_Regina » Do 8. Jan 2009, 14:16

Stripey hat geschrieben:Wenn man dann aber hört, dass Queen aus der Nähe von Hannover als Abby bei HB wieder auftaucht...wenn das ein Mischling gewesen wäre, hätte das nicht solch ein Ende genommen.

Liebe Grüße,

Stripey
Hallöchen,

ja und hinzu kommt, dass ich bei meiner Suche über Goggle auch die KfT Seite nicht fand, sondern nur die Meldung im Hundesportforum bei der Suchabfrage "Airedale Burgwedel vermisst". Dort wiederum gab es einen Link zu einem Foto der Hündin, der zur Seite Aktuelles bei KfT führte. Da stand aber alles andere nur nicht Queen. Endlich zu den vermissten gefunden, habe ich dann bei den zahlreichen Beiträgen zu Sandy, Queen nachts um 5 Uhr nach dem Einsatz nicht bemerkt.


Daher mein Tip - ein Link "Airedale vermisst" sowie "Airedale gefunden" und dann für jeden einen einzelnen Button.


Die wenigsten Hundehalter denken auch daran, ihre Suchplakate Bundesweit an Tierheime zu verschicken, weil sie sich nicht vorstellen können, dass ihr Hund so weit läuft und das Einzugsgebiet komplett verlässt.

Dann muss man auch bedenken, dass es kaum ein TH personell leisten kann, eine so umfangreiche Suche im Netz zu starten, wie ich das zeitlich kann (und wenn es nachts ist), viele sind da auch sehr PC unerfahren, erst recht, was den Umgang mit Foren und registrieren etc. anbelangt.


Zudem ist leider immer noch nicht jeder Hund gechipt, manche haben, wie Queen, einen Chip eines Fabrikates, dass nicht von allen Lesegeräten erkannt wird, wobei unseres schon zu den neuerern gehört. Das Halsband mit Adressmarke kann der Hund verlieren, die bringt dann auch nichts und die Tätonummern sind oftmals kaum zu lesen. Bei Queen vermuteten wir als letzte Ziffer eine 3, es ist aber eine 5. Wer auch will einem verängstigten "Wildfang" gleich als erste gute Tat in der Fremde die Ohren rasieren??


Nachtrag aus der Praxis - Der IDG tätowiert z.B. das Geburtsdatum der Hunde. Rufe ich den Zuchtverband an, erfahre ich x Züchter, die an dem Tag einen Wurf hatten. Die wiederum gucken dann, wohin sie aus dem Wurf Rüden oder Hündin hin vermittelt haben. Die telefoniere ich dann alle ab, ob ihr Hund noch zuhause ist. Dieses Verfahren derartiger Tätowierung, ist klar, ist schlecht, dennoch hat der Hund ja ein Recht, sein Zuhause zu erreichen.

[Dieser Beitrag wurde am 08.01.2009 - 13:20 von Regina aktualisiert]



Schöne Grüße

Regina
www.tierschutzvereinrotenburg.de
www.westermoor.de


Wenn du mit den Tieren sprichst, lernst du sie kennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, lernst du sie nicht kennen. Was du nicht kennst, davor fürchtest du dich. Was du fürchtest zerstörst du.

(Indianische Weisheit, Chief Dan George),

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“