Kadaver auf der Hundewiese

Antworten
rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kadaver auf der Hundewiese

Beitrag von rb_Stripey » Do 20. Nov 2008, 11:53


Hallo zusammen,

im Nachbarort fand -wie ich später erfuhr- vor ca. 2 Wochen Treibjagd oder ein wie auch immer genanntes Erlegen von Kaninchen auf der Hundewiese statt.


Loulou und Popi rannten wie wild über die Wiese, so nervös hatte ich sie lange nicht gesehen. Während sich Loulou irgendwann irgendwo drin suhlte (von dem ich im Nachhinein gar nicht wissen möchte, was es war), brachte ein anderer Hund irgendwann einen von Krähen abgenagten Kaninchenkopf mit den noch daran befindlichen Öhrchen an. Mir fiel die Kinnlade runter, und dann wurde erzählt, dass seit o.g. Jagd die Wiese voller Kadaver sei!!


Extremitäten, Köpfe, teilweise ganze Körper liegen dort in einem den Umständen entsprechenden Zustand herum (2 Wochen alt, viel Regen und noch mehr Krähen).


Einige Hundehalter haben schon beim Ordnungsamt angerufen, aber es ist noch nichts passiert.


Ist so etwas überhaupt erlaubt? Unabhängig davon werde ich jetzt auch mal beim Ordnungsamt anrufen und ggf. Anzeige wegen unbekannt (wobei bestimmt bekannt ist, wer die Jagd veranstaltet hat) stellen.


Was sagt Ihr dazu? Wer ist der Ansprechpartner, was würdet Ihr tun?


*schüttel* Echt ekelhaft!


Fassungslose Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kadaver auf der Hundewiese

Beitrag von rb_Stripey » Do 20. Nov 2008, 12:02


So, Anruf ergab, dass es dem Büdelsdorfer Ordnungsamt bekannt ist (na klar, da haben ja auch schon einge Hundehalter angerufen, haha!), man hätte das an das Kreisgesundheitsamt weitergegeben, eventuell käme Toxoplasmose als Verursacher und nicht die Jäger, die meinten, sie hätten alles eingesammelt...


Währenddessen gammeln die toten Kaninchen weiter vor sich hin... Das kann doch alles nicht wahr sein.



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kadaver auf der Hundewiese

Beitrag von rb_Heidemarie » Do 20. Nov 2008, 15:13


Hallo Anja,


das ist ja wirklich eklig.


Ich würde mal den zuständigen Revierförster oder wie man es nennt anrufen, denn der müßte eigentlich wissen, was da vor sich geht.


Also alles was mit Tieren zu tun hat, also in der freien Wildbahn, ist bei uns der Revierförster zuständig.


Viel Glück

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kadaver auf der Hundewiese

Beitrag von rb_lutz » Do 20. Nov 2008, 17:45


Hallo Anja,


für sämtliches verletztes und totes Wild, egal ob geschossen, durch Autos umgekommen oder an einer Krankheit gestorben, ist der zuständige Jagdpächter bzw. der Kreisjägermeister zuständig. Zu über 99% besteht hier auch ein Vertrag mit der zuständigen Gemeinde, dass der Jagdpächter bzw. der Revierförster die toten Tiere entsorgen muss. Ein verludern der toten Tiere an der den der Öffentlichkeit zuständigen Stellen ist verboten.


Rufe beim Polizeirevier an, denn die Polizei verständigt auch immer direkt den zuständigen Jäger wenn z. B. Wild angefahren worden ist, auf der Wache muss dessen Adresse und Telefonnummer vorliegen. (Mein Bruder als Jäger wird z.b. auch manchmal mitten in der Nacht von der Polizei angerufen wenn tote Tiere an der Straße liegen).


Viele Grüße von lutz mit Joker



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“