Hundeschuhe zum Bergwandern

Antworten
rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeschuhe zum Bergwandern

Beitrag von rb_Stripey » So 2. Sep 2007, 14:45


Hallo ins Forum,

meine Schwester sucht für ihren Hund Schuhe zum Bergwandern. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Sabro-Schuhen "Toffler" bzw. den Ruff Wear Bark`n Boots? Letztere sind mit einem Preis von 70 € ja nicht gerade ein Schnäppchen, und braucht ein Hund eine Vibram-Sohle?


Über eure Erfahrungsberichte bzw. Anregungen freue ich mich.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Vini
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeschuhe zum Bergwandern

Beitrag von rb_Vini » So 2. Sep 2007, 19:25


hey anja,


wo will denn deine schwester wandern? ich hab mir mal die hightec-dinger angeschaut - nicht schlecht... allerdings haut mich der preis echt um.


bei unseren wandertrips in der schweiz und in österreich sind all unsere terrier "barfuß" mitgelaufen - für den notfall war ein walker mit im rucksack. es ist nie was passiert.


ich behaupte, ein hund ist am trittsichersten, wenn er solo läuft - das kommt aber wirklich darauf an, wo man wandert, ist es sehr steinig mit viel schotter würd ich vielleicht so etwas in erwägung ziehen, bevor er sich die ballen aufschneidet - allerdings glaube ich, daß die "günstigere" variante reicht


jedenfalls finde ich, daß wandern eins der tollsten freizeitgestanltungen mit hund ist, schönen urlaub deshalb von uns!


lg kathrin & semmel



Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeschuhe zum Bergwandern

Beitrag von rb_Stripey » So 2. Sep 2007, 21:40


Hi Kathrin,

das genaue Ziel liegt noch nicht fest. Soll bergig sein. Das Problem bei ihrem Hund ist, dass er aus dem Tierheim kommt und deutlich zu wenig Bewegung hatte. Es handelt sich um einen Holländischen Schäferhund-Mix, Alter zwischen 3-7 Jahren. Vorher war die Haltung wohl auch nicht optimal, so dass der TA sagte, sie solle auf seine Ballen aufpassen, die wären total weich (er schätzt den Hund auf 4 Jahre). Der Hund befindet sich jetzt im Aufbautraining.


Ich persönlich finde die High-Tech-Schuhe mit Vibram-Sohle zu "menschlich". Meine Hunde würden nicht auf weichem Untergrund (Sand) gehen, wenn sie auch eine geteerte Straße zur Auswahl hätten.


Zum Preis der Schuhe: Dafür sind es ja 4 (im Gggs. zu den anderen, wo es nur 2 gibt). Aber günstig ist was Anderes...


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeschuhe zum Bergwandern

Beitrag von rb_Anette » Mo 3. Sep 2007, 10:28


Hallo Anja,


wir benutzen ja die Sabro Schuhe für Carlos und die kann ich wirklich nur empfehlen.

Darin kann man zumindest richtig laufen weil sie sehr gut sitzten und eine griffige Gummisohle haben.

Aber wie du weißt, sind sie bei Carlos ja nicht für ganztägige Wanderungen gedacht. Er bekommt sie ja praktisch als zusätzliche Dämmung an und dabei hat er den Schuh ja höchstens mal ne Stunde oder max zwei an.

Ich weiß nicht, ob es so toll ist wenn ein Hund viele Stunden lang in diesen Neopren Schuhe hängt, weil Pfoten ja auch Luft brauchen.

Wenn sie dann noch nass sind und er wohl möglich in nassen Schuhen stundenlang rumläuft.... ist sicher auch nicht so toll.


Preislich gesehen liegt der Sabro in Gr. 12 (Schäferhund etc) bei € 25,- für ein Paar.

Das wären dann auch schon € 50 für 4 Stück.


Die RuffWear machen auch einen sehr guten Eindruck und umfassen wirklich nur die Pfote (also nicht noch ein Stück vom Bein).

Der Preis ist natürlich nicht grad ein Schnäppchen.


Man muß sich halt wirklich gut überlegen, für welchen Zweck es sein soll.


rb_kiki
Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundeschuhe zum Bergwandern

Beitrag von rb_kiki » Fr 14. Sep 2007, 13:32


Hallo Anja,

wir haben die RuffWear "Schuhe" für unseren Atze eine ganze Zeit lang benutzt, nachdem er seine Pfoten aufgrund einer Allergie immer wieder aufgeleckt hat. Die Schuhe hatte er bis auf kurze Lüftungspausen eigentlich den ganzen Tag an. Atze hatte bis auf kurze Eingewöhnung keine Probleme, er konnte relativ schnell normal laufen.

Die Schuhe sind atmungsaktiv, haben eine super Sohle, und der große Vorteil ist, dass sie so kurz sind, dass sie nicht über die angrenzenden Gelenke gehen. Der Sitz ist benfalls perfekt.

Wenn es regnet, sind die Pfoten anderer Hundes auch nass, also absolut kein Problem. Die Schuhe müssen nachher nur getrocknet werden.

Wir haben sie bei Globetrotter bestellt.


Fazit: Wenn ein Hund auf "Schuhe" angewiesen ist, dann gibt es für uns bisher keine Besseren, also absolut empfehlenswert.


Viele Grüsse, Kirsten.


Antworten

Zurück zu „Hundebedarf, Schnickschnack, Accessoires“