Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

alte Forenhasen und harter Kern
Uschi

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von Uschi » Do 23. Aug 2012, 23:11

Ich weiß Ulmen in einem verwunschenen Tal. Sehr schattig und unheimlich dort. Alles voller Moos und Flechten, die von den Bäumen hängen wie Bärte.

Es sind aber kleine, mickrige Exemplare, die dort wirklich ums Überleben kämpfen.


Große Ulmen habe ich überhaupt noch nie gesehen.



LG
Uschi

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von Regine » Fr 24. Aug 2012, 00:45

Es sind wirklich schöne Bäume
die bei uns waren der ähnlich
Link: http://www.google.de/imgres?q=ulme+baum ... 47&bih=870
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von Uschi » Fr 24. Aug 2012, 00:55

Wirklich schön, nein, hab ich noch nie gesehen. Die im Tiefental gleichen eher ganz jungen Erlen. Dünne etwas übermannshohe Zweiglein. Nur zu erkennen an ihren Blättern. :dog_sad Sie kämpfen.

LG
Uschi

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von GabyP » Fr 24. Aug 2012, 01:26

Hallo,

um die großen Ulmen ist es wirklich schade. Es muß aber vor dem Splintkäfer und der Ulmenwelke schon früher ein Ulmensterben gegeben haben; unsere Großeltern bzw. Urgroßeltern ließen sich in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts noch ihre Schlafzimmermöbel vom Schreiner anfertigen, aus Rüster, und das war Ulme. In den 50er Jahren war Rüsterholz dann schon ziemlich unbezahlbar, in den 60er Jahren wurde es in der Möbelfabrik meines Vaters schon nicht mehr verbaut.

Ich wundere mich immer wieder, wieso so viele Leute sich Goldulmen in den Garten setzen - alt werden die auch nicht, die Ulmen, nicht die Leute ... Aber sie sind wunderschön.

Viele Grüße

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von teddy » Sa 25. Aug 2012, 15:11

hallo ihr lieben,

ich hab da noch etwas gefunden und bin recht zuversichtlich nun eine ulme gefunden zu haben. guckt mal:
blatt1.jpg
blatt-unten.jpg
beide seiten sind leicht behaart - früchte sind noch nicht am baum, daher kann ich's endgültig noch nicht sehen....
blatt-buch-ulme.jpg
hier eine abbildung aus dem "baum-buch" - denke es paßt. die obere reihe sind ulmenblätter. berg- und flatterulme.
liege ich richtig?


lieben gruß und eine tolles wochenende für euch alle

kirsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...mit teddy im herzen

Bine

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von Bine » Sa 25. Aug 2012, 18:40

Das ist eine Ulme.
LG BIne

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von teddy » Sa 25. Aug 2012, 19:14

happy_01 happy_01 happy_01 :sign_danke :dancing

werde sie hegen und pflegen.... und vielleicht ein wenig "beklauen" im frühjar!

lg

kirsten
...mit teddy im herzen

Uschi

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von Uschi » So 26. Aug 2012, 17:04

Hallo Ihr,

also, ich habe heute gefunden, was ICH für Beifuß halte.
comp_IMG_2974.jpg
comp_IMG_2975.jpg

Das hier ist der Abendsalat für meine beiden Mäuse heute. Schafgarbe und Spitzwegerich.
comp_IMG_2977.jpg
Später fand ich noch Brennesseln und Himbeerblätter und natürlich Löwenzahn. Er ließ sich nicht ausreißen, obwohl es geregnet hatte. Der Boden ist immer noch steinhart, also blieben die Wurzeln leider drin. :dog_angry



Wisst Ihr, was das ist? Sind das Ackerbohnen? Sowas habe ich hier noch nie gesehen auf den Feldern. Blätter hatten die Pflanzen keine mehr:
comp_IMG_2982.jpg
comp_IMG_2986.jpg
comp_IMG_2988.jpg


Liebe Sonntagsgrüße
Uschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von Regine » So 26. Aug 2012, 17:53

Hi Uschi,
bei uns heißen die Saubohnen :dog_biggrin
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: Pflanzen, Kräuter und Bäume - auch unbekannte....

Beitrag von Uschi » So 26. Aug 2012, 17:56

Regine hat geschrieben:bei uns heißen die Saubohnen :dog_biggrin
Bei uns auch. Aber auf vornehm heißt das Ackerbohne. :dog_biggrin

Also haben wir richtig geraten.


LG
Uschi

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“