Vorstellung neuer User

alte Forenhasen und harter Kern
Uschi

Re: Vorstellung neuer User

Beitrag von Uschi » Fr 17. Aug 2012, 10:52

Hallo Rosi,

ein Patentrezept gibt es ja sicher auch nicht. Aber vielleicht könnten wir gemeinsam überlegen hier, wie wir aus der Misere rauskommen könnten, wie wir uns wieder wohler fühlen.


Was wir schon wissen ist, dass wir uns nicht sicher fühlen im öffentlichen Bereich, dass wir befürchten, dass Diskussionen zerstört werden durch Störenfriede. Dass deshalb lieber gar keine Themen mehr begonnen werden.

Vielleicht müssen wir erst Fakten sammeln, bevor uns ein Ausweg einfällt?


Was meint Ihr?




Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Vorstellung neuer User

Beitrag von ChristaS » Fr 17. Aug 2012, 13:01

Hallo Uschi,

Fakten sammeln find ich gut! Nur müssen es auch Fakten sein. Ich habe manchmal den Eindruck, dass viele Dinge relativ schnell zur Tatsache gemacht werden, nur weil viele User es so empfinden - das sind aber keine Fakten. Hier zwischen Vermutung und Realität zu unterscheiden traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu. Ich befürchte, dass eine Art "Generalverdacht" gegen User aufgebaut wird, die wenig schreiben oder in mehreren Foren angemeldet sind, teils sicherlich begründet, teils aber auch unbegründet.

Auch finde ich es sehr schade, dass im öffentlichen Bereich kaum noch neue, interessante Themen angesprochen werden. Geht mir aber genauso. Auch ich schreibe dort eigentlich nur noch relativ belanglose, sprich harmlose Dinge. (Von daher bin ich dankbar, dass es die "Klönstuuv" gibt! Werd demnächst mal einen langen Beitrag verfassen...)
Leider geht's mir wie Rosi, ich hab auch kein Patentrezept. Allerdings schwimme ich da auch auf Bettinas Ignoranz-Welle. Doofe Beiträge oder unqualifizierte Kommentare kann ich gut überlesen (solang's nicht um mich geht). Frei nach dem Motto: Was stört's die Eiche, wenn die Sau sich an ihr kratzt.

Was den besseren Zusammenhalt vielleicht stärken könnte, sind (Mini-)Forentreffen. Wenn man die anonymen Schreiberlinge erstmal live und in Farbe kennengelernt hat, entsteht eine ganz andere Beziehung/Meinung von-/zueinander. Ein Beispiel: Beim vorletzten Nordtreffen habe ich Lutz persönlich kennengelernt - und hätte nie gedacht, dass er derjenige ist, der manchmal so zynische und bissige Kommentare schreibt.

Insgesamt bin ich aber doch optimistisch eingestellt: Wir haben hier schon so viel Freud und Leid miteinander geteilt, Streits ausgetragen und miteinander gelacht... Lasst es uns doch machen wie die Politiker: einfach aussitzen.

Ganz liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Bine

Re: Vorstellung neuer User

Beitrag von Bine » Fr 17. Aug 2012, 14:37

@Christa
Danke, so seh ich das auch.

Ich habe für mich persönlich beschlossen:
Ab sofort ignoriere ich die "Lichtgrünen" und schreib wieder frei von der Leber weg, auch auf die Gefahr hin irgendwem damit auf die Füsse zu treten oder irgendwo anders "zerrissen zu werden.
Für mich sind ab sofort nur noch die User existent, die hier schreiben, bei allen anderen ist die virtuelle Ignoriertaste gedrückt.
Ich bin nicht bereit, dass Forenleben diesem Mist zu opfern,das Leben ist nicht nur "grün", sondern besteht auch aus anderen Farben.
Euch ein schönes WE
LG Bine

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Vorstellung neuer User

Beitrag von Teddy01 » Fr 17. Aug 2012, 22:50

Hallo ihr Lieben,

habe heute festgestellt:

Rosi legt los und räumt auf!!! :dog_biggrin :dog_biggrin :dog_biggrin

@ Rosi: Super, bin mal gespannt, ob diejenigen drauf antworten! :thumbup: :thumbup: :dog_biggrin :dog_biggrin :dog_biggrin

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“