die kleinen "O's" sind geboren

alte Forenhasen und harter Kern
Uschi

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von Uschi » Do 11. Apr 2013, 23:54

teddy hat geschrieben:also geht es jetzt in's bettchen!
..............für eine Weile. :dog_wink

Aber draußen ist herrliche Frühlingsluft (hier unten wenigstens) und dann ist es nicht schlimm, wenn man nachts alle paar Stunden mal in den Garten muss. :dog_wink


Liebe Grüße und schlaft selig, Ihr drei
Uschi

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von Teddy01 » Fr 12. Apr 2013, 10:13

Hallo Uschi,
Uschi hat geschrieben: draußen ist herrliche Frühlingsluft
:sheep :sheep :sheep Kannst du mir die mal schicken, hier hat es gestern den ganzen Tag und die ganze Nacht geschüttet wie aus Eimern. Jetzt stürmt es und ist total ungemütlich! Und alles ist total matschig!!!! :dog_mad :dog_mad :dog_mad

LG Raquel

PS.: Wenigstens hab ich vorgestern den ersten Löwenzahn entdeckt! :dog_biggrin
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Uschi

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von Uschi » Fr 12. Apr 2013, 10:29

Teddy01 hat geschrieben:Kannst du mir die mal schicken
Oh, ich werd die nicht wegschicken. :dog_wink

Teddy01 hat geschrieben:Wenigstens hab ich vorgestern den ersten Löwenzahn entdeckt!
Und ich kleine junge Brennesselchen. happy_01



LG
Uschi

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von Teddy01 » Fr 12. Apr 2013, 10:37

Uschi hat geschrieben: Oh, ich werd die nicht wegschicken. :dog_wink
Mir würde es schon reichen, wenn nur ein kleiner Teil bei mir ankäme. So langsam nervt das Wetter echt!!!
Uschi hat geschrieben: Und ich kleine junge Brennesselchen. happy_01
Uiiii, super. Ne bei mir war außer Löwenzahn noch nichts zu sehen. Leider!!!!

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von teddy » Fr 12. Apr 2013, 11:54

nöööööööööööööööö uschi!!! da ist pheli ganz anders drauf - guckst du bericht bei welpen.... schreib ich gleich! :dog_tongue2

löwenzahn und brennesselchen haben wir heute auch schon gesichtet.... gibt es in 2-3 tagen dann auch!

lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von teddy » Mi 22. Mai 2013, 10:46

hallo ihr lieben,

ich schreib hier mal wieder, weil ich keine 100 meinungen will! ich habe gestern die 2 bilder - wie im öffentlichen bereich - an die züchter geschickt. die baten mal darum so im abstand von 2 wochen ein foto zu bekommen auf dem der hund "aufmerksam" guckt um die ohren beurteilen zu können.

vor dem trimmen hingen phelis ohren ein wenig und jetzt kommt das rechte - ihr "mimik-ohr" - doch sehr hoch, besonders, wenn sie sehr aufmerksam ist, dann sieht sie fast aus wie "yoda" mit leichtem knick im oberen viertel. hier nun die antwort von den züchtern:

Hallo Frau Schmitz,

schön von Ihnen und Pheli zu hören und das alles gut läuft. Mit den Ohren wird warten wohl nicht mehr helfen - besser bald kleben
sobald genügend Haar am Kopf und an den Ohrrändern (innen und außen) nachgewachsen ist, dann können Sie zu uns kommen.

Liebe Grüße


folgendes bild war auch noch dabei:
Ohren_ geklebt_DSCF0049.JPG
jetzt zu meinen fragen an die profis:

1. haben wir zu viel haar zu früh weggenommen?
2. wie lange dauert es denn jetzt, bis genug haar wieder an den öhrchen da ist???
3. habt ihr so ein klebebild schon mal gesehen? bei teddy sah das damals ganz anders aus.... viel minimalistischer
4. welche methode ist denn nun die richtige? ich habe jetzt schon 4 versch. gesagt/gezeigt bekommen.



ich wollte nicht extra wieder 500 km fahren um die ohren kleben zu lassen.....

lieben gruß

kirsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...mit teddy im herzen

Uschi

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von Uschi » Mi 22. Mai 2013, 11:00

Hallo Kirsten,

jetzt bin ich ganz erschrocken, als ich dieses Bild gesehen habe. :dog_ohmy Ich finde es schon sehr zugeschmiert.


Bei Wijnta sah das damals so aus (Wijnta 4 Monate alt)
comp_PIC00048 - Kopie.jpg
Sie war nur im unteren Drittel der Ohren geklebt, der Rest war offen.


Dass Haare an die Innenseite der Ohren gehören beim Kleben, damit haben MzS schon recht. Wijnta war damals frisch gerichtet worden und dann geklebt. Obwohl der Kleber nur ein paar Tage hielt, war die Haut an der Innenseite der Ohren ziemlich rot geworden, weil der Kleber direkt auf der Haut war.

Es muss auf jeden Fall noch ordentlich Luft INS Ohr kommen, sonst entzündet sich das. So arg zuschmieren würde ich das niemals.



LG
Uschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von Teddy01 » Mi 22. Mai 2013, 11:24

Hallo Kirsten,

also ich sag es gleich, ich kenne mich mit Ohrenkleben nicht aus, da bei Teddy nichts geklebt werden musste, weil er recht große Ohren hat.
Allerdings geht es mir beim Anblick des Bildes wie Uschi. Ich würde es auch nicht so zukleben, wie hier gezeigt.
Ich habe es mir auch schon ein paar Mal erklären lassen, weil es mich interessiert hat, und da wurde gesagt, dass nur die Haare des unteren Ohrrandes geklebt würden, der Rest offen bleibt, damit auch Luft ins Ohr kommt und sich nichts entzündet. Und eben den Kleber wirklich nur auf die Haare, dass wenn der Hund doch mal hängenbleibt, oder kratzt oder was weiß ich was, dass er sich nicht die Haut aufreißt, sondern dann eben nur die Haare.

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Uschi

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von Uschi » Mi 22. Mai 2013, 12:02

Noch ein Nachtrag.

Die Haare an den Ohren wachsen schnell. In 4-5 Wochen hat Pheli nette Pelzöhrchen. :dog_wink


LG
Uschi

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: die kleinen "O's" sind geboren

Beitrag von teddy » Mi 22. Mai 2013, 12:07

hallo uschi & raquel,

ja das bild sieht schrecklich aus..... armer wuff - denke ich! belüftung ist doch so wichtig. diese bild wäre für mich eher ein grund nicht dahin zu fahren, hat mich echt erschreckt!

mal gucken was die anderen noch so meinen...

lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“