Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

interner Austausch rund um das Forum
Sparta

Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Sparta » Mi 20. Okt 2010, 00:22

Christine hat geschrieben: Über Leinenzwang aber ärgere ich mich immer, da Leinenzwang meit erst erlassen wird, nachdem genügend HH bewiesen haben, daß sie erstens ihren Hund nicht abrufen können und 2. sich darum noch nicht mal scheren und somit müssen dann auch die vielen HH, die ihre Hunde verantwortungsvoll führen, unter diesem Leinenzwang leiden.
Wenn man seinen Hund verantwortungsvoll führt, muss man doch nicht leiden. Verstehe die Argumentation nicht so ganz. Entweder hört der Hund nicht und er gehört an die Leine (Deine Argumentation). Oder er hört super, dann muss man ihn auch nicht anleinen, selbst wenn es einen Leinenzwang gibt. Man muss auch mal den Mut haben, Regeln zu brechen, wenn Sie im Einzelfall keinen Sinn machen. Eigentlich gehört nicht einmal Mut dazu, denn wovor soll man Angst haben? ;)

(Übrigens fällt mir hier oft die obige Abkürzung auf. Auch wenn sie in Hamburg Gang und Gebe ist, muss man sie ja nicht freiwillig wählen. Ist sicher keine böse Absicht, hat aber in Deutschland für viele einen unangenehmen Beigeschmack. Oder bin ich jetzt zu empfindlich?)

Michael

Waldmaus

Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Waldmaus » Mi 20. Okt 2010, 04:31

Hallo Michael, was meinst du mit in Hamburg gang und Gebe? Bin Hamburgerin und komme nicht drauf was du meinst
Gruß Waltraud

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Bettina » Mi 20. Okt 2010, 10:13

OT zum eigentlichen Thema

Hallo Michael,
Sparta hat geschrieben:(Übrigens fällt mir hier oft die obige Abkürzung auf. Auch wenn sie in Hamburg Gang und Gebe ist, muss man sie ja nicht freiwillig wählen. Ist sicher keine böse Absicht, hat aber in Deutschland für viele einen unangenehmen Beigeschmack. Oder bin ich jetzt zu empfindlich?)
ja, nimm's locker - bei Wikipedia wirst Du eine ganze Liste Erklärungen für diese Abkürzung finden, allerdings ist der Hundehalter nun grad nicht dabei. Aber da wir uns in einem Hundeforum befinden, sollte diese Abkürzung möglich sein.

Ich musste kürzlich aber auch kräftig schlucken, als man unsere Plattform hier als "braunes Forum" bezeichnete.

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Uschi

Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Uschi » Mi 20. Okt 2010, 11:11

Hallo,

hab jetzt mal Wikipedia befragt. Diese Bedeutung, die da einen Beigeschmack hervorruft, kannte ich bis jetzt nicht.

Man könnte ja auch diese Erklärung lesen: H. H. steht als Abkürzung für die Anrede „Hochwürdiger Herr“

Aber in diesem Forum soll das eindeutig "Hundehalter" heißen. Falls es besser kommt, kann man ja auch HF schreiben, was dann allerdings wieder einen Beigeschmack hervorrufen könnte. :dog_wacko



Viele Grüße
Uschi

Sparta

Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Sparta » Mi 20. Okt 2010, 11:14

Nochmal OT

Hallo Bettina,

ich weiß, verboten ist die Abkürzung nicht (nur in einigen Bundesländern in Verbindung mit 88), aber schon eine sehr gebräuchliche Grußformel unter Gleichgesinnten.

Gruß

Michael (der gerade versucht, sich locker zu machen ;))

@ Uschi
Uschi hat geschrieben:
Aber in diesem Forum soll das eindeutig "Hundehalter" heißen. Falls es besser kommt, kann man ja auch HF schreiben, was dann allerdings wieder einen Beigeschmack hervorrufen könnte. :dog_wacko
So weit möchte ich natürlich nicht gehen. Das Führen von Hunden sollte schon erlaubt sein. ;)

Michael

Eddi

Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Eddi » Mi 20. Okt 2010, 12:14

Moin,

wo wir grad beim OT sind:

ich find grundsätzl solche Abk :dog_wink eh überwiegend doof.
Klingt immer so ein wenig nach Geheimgesellschaft, die sich damit gg Unwissende abschottet. Zum Beispiel hab ich recht lang gebraucht, den Ort Hupla, von dem hier hin und wieder die Rede ist, geografisch einordnen zu können. Klar, man findet sich rein, auch als Neuling in derartigen Gemeinschaften. Insgesamt (mich juckt's sowas von in den Fingern, jetzt alles abgekürzt zu schreiben :dog_nowink ) habe ich gar nicht soo viel gg Abk, wie man sieht, aber gerade HH, HF etc sind einerseits zu sehr anderweitig in meinem Hirn besetzt, und zB HH ansonsten stets Hamburg. Diese "Spezial"abkürzungen kleiner Gruppen machen mir da ein wenig zu schaffen.
Mag nicht immer logisch begründet scheinen, benutze ich ja ebenfalls inzwischen auch gängige Computer-Sprach-Abkürzungen, kann ich aber mit leben.

@Bettina
Ich musste kürzlich aber auch kräftig schlucken, als man unsere Plattform hier als "braunes Forum" bezeichnete.
*schluck?* In welchem Zusammenhang denn? Könntest Du das etwas näher erklären?

@Michael
Ist sicher keine böse Absicht, hat aber in Deutschland für viele einen unangenehmen Beigeschmack. Oder bin ich jetzt zu empfindlich?)
ich weiß nicht. Lieber etwas vorsichtig, als sich da rechtfertigen zu müssen, zumal es gute Alternativen gibt. Ich bemühe mich auch eindeutig in rechten Kreisen verwendete Abkürzungen nicht in neutralem Zusammenhang zu verwenden, obwohl ich sonst nicht unter unserer Geschichte "leide" und das Thema offen bereden kann. Doch grad, wo der Ton, der meist die Musik macht, fehlt, und Fehlinterpretationen Freiraum gewährt wird, ist es immer einfacher, erst gar nicht allzuviel Interpretationsspielraum zu lassen.

OTliche Grüße
Eddi

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von lutz » Mi 20. Okt 2010, 13:25

Hallo AT-Freunde,

wenn man will kann man ja überall etwas hineininterpretieren, Ganz klar ist für mich dass mit dem "braunen Forum" hier die Hintergrundfarbe der Forenübersicht gemeint ist die jetzt braun ist und im alten Forum blau war. Aber auch im alten "blauen Forum" waren die Foris genau so wenig durch die Bank betrunken wie sie im neuen Forum Nazis sind.
Braun ist für mich übrigends in jeder Form die Farbe die ich am wenigsten leiden kann. Trotzdem isr es mir auch hier im Forum schon gelungen von anderen Foris als Nazi verdächtigt zu werden als ich (vielleicht nicht ganz geschickt) die vorhandenen Möglichkeiten der gesunden Vererbung in der Hundezucht den aus moralischen und ethischen Gründen nicht möglichen Vererbungsreglementierungen unter Menschen gegenüberzustellen.

Nach wie vor gibt es hier bei uns nämlich immer noch gehörige Überimpfindlichkeiten bei gewissen Themen. Da hören einige gleich die Flöhe husten.
Z.B. ist es der Tod jeden Politikers wenn er etwas mit Nazideutschland vergleicht oder sich negativ über Juden äußert. Das gilt selbst für den Staat Israel im Verhalten gegenüber den Paästinensern.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung

Beitrag von Bettina » Mi 20. Okt 2010, 14:05

Hallo zusammen,
Eddi hat geschrieben:In welchem Zusammenhang denn? Könntest Du das etwas näher erklären?


als Bezeichnung unseres Forums - und auf meinen Hinweis, daß man das auch ganz anders verstehen könne, wurde halt auf unser "Forenoutfit" verwiesen.
lutz hat geschrieben:Nach wie vor gibt es hier bei uns nämlich immer noch gehörige Überimpfindlichkeiten bei gewissen Themen.


und die gestehe ich auch jedem Menschen zu - hat meiner Meinung nämlich etwas mit Toleranz zu tun!

Um bei diesem Thema hier nun mal den roten Faden beizubehalten ;) , eine Frage an Euch alle: haltet Ihr es für sinnvoll, wenn hier die gebräuchlichen, foreninternen Abkürzungen nochmal extra gelistet werden? Ich gebe zu, mich ihrer auch ab und zu zu bedienen, weil's einfach schneller geht.

Wie sehen das die anderen?

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Eddi

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von Eddi » Mi 20. Okt 2010, 14:27

Hallo Bettina,
wenn hier die gebräuchlichen, foreninternen Abkürzungen nochmal extra gelistet werden? Ich gebe zu, mich ihrer auch ab und zu zu bedienen, weil's einfach schneller geht.
ist sicher eine gute Idee. Nichts, was unbedingt notwendig wäre, aber ein putziges nice-to-have.
Ich denke, besonders für Nicht-Hundesportler und Hundeneulinge wäre es fein, nicht jedesmal peinlich berührt zu hoffen, man fände eine Erklärung oder man müsse sich als besonders unwissend outen.
Mir persönlich macht das nicht so viel aus, aber ich weiß, daß sich viele Leute einfach nicht recht trauen nachzufragen (nicht speziell hier, überhaupt im Leben :dog_wink )
Im übrigen bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, Hupla nachzufragen, war für mich doch anfangs klar, daß halt meine geografischen Kenntnisse im Osten noch ergänzungsbedürftig sind und Hulpa möglicherweise recht klein ist, so daß es auch nicht unbedingt eine bekannte Autobahnabfahrt oä dazu gibt. Verblüffend nur, daß so viele Foris das kannten.... :dog_laugh
Wer weiß, ob so nicht ein paar Mißverständnisse ähnlicher Art entstehen... :sheep
Die Liste kann ja offen bleiben und bei Bedarf ergänzt werden.

Die Bezeichnung "braunes Forum" kann ich mühsam unter dem Aspekt der Leitfärbung nachvollziehen, würde es aber selbst seltsam finden, es so zu bezeichnen, sogar intern. Passen die Begriffe "altes" u "neues" Forum doch auch gut, wenn nicht gar präziser.
Ich fände für mich (!) schon den entferntesten Zusammenhang mit Nazi-Assoziationen unangenehm, wenn solche Begriffe relativ zusammenhanglos irgendwo zu hören/lesen sind.

LG
Eddi

casapilo
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Do 28. Jan 2010, 09:31
Wohnort: Monchiero, Italien (Piemont)

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Beitrag von casapilo » Mi 20. Okt 2010, 14:28

Hallo Bettina,

mir käme das sehr gelegen. Ich als :dog_biggrin :dog_biggrin Italienerin kenne ja noch nicht mal die Abkürzung "OT" (vielleicht Ober-Trottel) und ich bekomme sie schon den ganzen Vormittag nicht aus dem Kopf. Welch eine Gedankenverschwendung!!!!!!

Sonnige Grüße (20 Grad)
Maggie

Antworten

Zurück zu „Fragen, Anregungen & Verbesserungsvorschläge“