Who is Manni ??

Geburt, Aufzucht, Einzug, Sozialisation
Christine

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Christine » Mi 10. Nov 2010, 19:01

Hi Kirsten und Olaf,
das habe ich Euch doch prophezeit, dass das ein Schmuser wird!!!!! Da muß irgendwas in Dettenheim im Trinkwasser sein und was da auch immer drin ist, die Konzentration muß sich in den letzten Jahren erhöht haben. Campino ist ja schon ein Schmuser, aber Ginger ist noch extremer. Ich verrate jetzt nicht, dass Ginger sich jede Nacht zum Kuscheln ins Bett schleicht..... aber da kann man halt einfach nicht widerstehen :herat :herat :herat :herat
Viele Grüße
Christine

Harald

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Harald » Mi 10. Nov 2010, 20:11

Hallo Kirsten, Olaf,

herzlichen Glückwunsch zu dem kleinen Racker. Wie nicht anders erwartet tolle Bilder, aber ganz ehrlich, den würde ich schon gerne mal life sehen.
Evtl. können wir uns ja mal wieder treffen.
Viele Grüße
Harald und Ingrid mit Rocko :dogrun

Olaf

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Olaf » Mi 10. Nov 2010, 20:26

Hallo,

ja, entweder das Wasser oder es war die gute Pflege von Corinna, oder beides ... Egal, auf jeden Fall muss er in der frühen Kindheit auch mal in den Kessel mit Brause gefallen sein der Flügel verleiht. Hier sind noch ein paar Manni-Bilder - heute ging es an einen grossen Teich ganz in unsere Nähe: den Bodensee!
20101110-042.jpg
20101110-055.jpg
20101110-061.jpg
20101110-086.jpg
20101110-098.jpg
20101110-157.jpg
20101110-016.jpg
P.S.: Noch mal für die Interessierten, die Bilder (und auch die aus dem letzten Posting) sind übrigens alle mit dem Canon EF Objektiv - 50 mm - F/1.8 Objektiv gemacht. Das kostet sage und schreibe nur €75. Da kann man sehen was Festbrennweiten schon für kleines Geld können. Zoom ist natürlich flexibler aber gerade im low-cost segement oft nicht so gute Qualität. Mit Blende F1.8 hat man nur einen ganz kleinen Bereich scharf und dazu sehr schnelle Verschlusszeiten. Das gibt eine tolle Bildwirkung wie ich finde.
Mit dem Objektiv kombiniert mit einem einfachen Canon Body, kann man wirklich hochwertige Bilder schon für knapp über €500 Ausrüstungskosten machen. Nur Mut!!

LG,

Olaf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sijuto

Re: Who is Manni ??

Beitrag von sijuto » Mi 10. Nov 2010, 20:31

Hi Olaf,
alle sind wunderschön geworden, aber das letzte aus der Reihe, das finde ich richtig toll!
Liebe Grüße
Silke

PS. Neben dem richtigen Objektiv hast Du definitiv auch das richtige Auge für schöne Fotos!

Marc

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Marc » Mi 10. Nov 2010, 21:48

Hallo Olaf,

mal wieder super schöne Bilder von Eurem kleine Manni :thumbup: Vielen Dank auch für den Tipp, des wär ja mal was für das Christkind... :dog_biggrin

Liebe Grüße aus dem Siegerland
Marc & Ramón

dogkiki

Re: Who is Manni ??

Beitrag von dogkiki » Mi 10. Nov 2010, 22:06

Hallo Harald und Ingrid,

sobald Manni etwas "ausdauernder" ist können wir sehr gerne ein Treffen planen !!
Er soll sich ja dann auch mal anständig bei seinem Onkel Campino und seiner schwipp-schwieger-Cousine Ginger vorstellen :dog_smile

Wir freuen uns auch schon darauf Euren Rocko wiederzusehen !

Liebe Grüße,
Kirsten mit Manni-Baby

Anneliese

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Anneliese » Mi 10. Nov 2010, 22:39

Moin!

Süß!
Wie er das Näschen so stolz und schnüffeld in den Wind hält - das gefällt mir sehr gut (20101110-098.jpg )

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

LiBy608

Re: Who is Manni ??

Beitrag von LiBy608 » Mi 10. Nov 2010, 23:24

Hallo Kirsten und Olaf,
die tollen Bilder sprechen für sich, ein sehr, sehr glücklicher kleiner Manni, der die (Menschen-)Welt erobern wird.
Nächtliche Grüsse Brigitte mit Enzo :dog_sleep2

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Who is Manni ??

Beitrag von kenzo » Do 11. Nov 2010, 12:13

Hallo Olaf,

tolle Bilder von Manni und Kirsten! Das ist Lebensfreude pur!
Olaf:

P.S.: Noch mal für die Interessierten, die Bilder (und auch die aus dem letzten Posting) sind übrigens alle mit dem Canon EF Objektiv - 50 mm - F/1.8 Objektiv gemacht. Das kostet sage und schreibe nur €75. Da kann man sehen was Festbrennweiten schon für kleines Geld können. Zoom ist natürlich flexibler aber gerade im low-cost segement oft nicht so gute Qualität. Mit Blende F1.8 hat man nur einen ganz kleinen Bereich scharf und dazu sehr schnelle Verschlusszeiten. Das gibt eine tolle Bildwirkung wie ich finde.
Mit dem Objektiv kombiniert mit einem einfachen Canon Body, kann man wirklich hochwertige Bilder schon für knapp über €500 Ausrüstungskosten machen. Nur Mut!!
Das kann ich nur bestätigen. Meine Tochter Eva hat dieses Objektiv an der 400D. Es ist alleine schon durch seine Lichtstärke genial. Gut, als Fotograf muss man sich aufgrund der festen Brennweite ein wenig bewegen, bzw. näher an das Objekt ran.

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Willy

Re: Who is Manni ??

Beitrag von Willy » Do 11. Nov 2010, 12:42

Hallo Olaf,

total süße Bilder. Manni hat den Tag sichtlich genossen!!!!

LG, Petra

Antworten

Zurück zu „Airedale - Welpen“