Who is Manni ??
-
Hannelore
Re: Who is Manni ??
Hallo Kirsten und Olaf,
ich freue mich mit Euch, daß die Familie wieder komplett ist . Die Fotografien sprechen eine deutliche Sprache, wie viel Glück so ein kleines Hundbaby schenken kann.
Verfolge jeden Tag die neuen Einträge mit den besonders schönen Bildern. Ich bin ja nicht so fleißig , muß das wohl ändern damit ihr auch von meiner süßen Maus die Entwicklung verfolgen könnt.
Ich sehe daß Manni noch sein gelbes Bändchen um den Hals trägt. Heska hat das schon bei Corinna gestört und sich unaufhörlich gekratzt., auch das tragen eines Halsbandes mag sie nicht so sehr, mit einem Brustgeschirr üben wir jetzt an der Leine laufen.
Liebe Grüße
Hannelore mit Schwesterchen Heska
ich freue mich mit Euch, daß die Familie wieder komplett ist . Die Fotografien sprechen eine deutliche Sprache, wie viel Glück so ein kleines Hundbaby schenken kann.
Verfolge jeden Tag die neuen Einträge mit den besonders schönen Bildern. Ich bin ja nicht so fleißig , muß das wohl ändern damit ihr auch von meiner süßen Maus die Entwicklung verfolgen könnt.
Ich sehe daß Manni noch sein gelbes Bändchen um den Hals trägt. Heska hat das schon bei Corinna gestört und sich unaufhörlich gekratzt., auch das tragen eines Halsbandes mag sie nicht so sehr, mit einem Brustgeschirr üben wir jetzt an der Leine laufen.
Liebe Grüße
Hannelore mit Schwesterchen Heska
Re: Who is Manni ??
Hallo Kirsten und Olaf
auch hier meine Beschwerde.
Seit Mittwoch 20.26. Uhr.
Habt ihr euch abgesprochen nach dem Motto
so, wir quälen sie jetzt nicht mit Fotos und Geschichten. Nein wir quälen sie mit Abwesenheit.
LG Elke
auch hier meine Beschwerde.
Seit Mittwoch 20.26. Uhr.
Habt ihr euch abgesprochen nach dem Motto
so, wir quälen sie jetzt nicht mit Fotos und Geschichten. Nein wir quälen sie mit Abwesenheit.
LG Elke
-
redchili
-
dogkiki
Re: Who is Manni ??
Hallo Schnulli, hallo Antje ,
Ihr seit ja süß
Na dann wollen wir mal schnell berichten wie die vergangenen 2 Tage mit dem kleinen Manni-Mann so waren
Gestern Vormittag waren wir auf einem "Erlebnisausflug" im Wald. Da sind wir zu Dritt über dicke Wurzel geklettert, haben uns durch Brombeergestrüpp gekämpft usw. Das Baby hing uns heldenhaft an den Fersen
Nachmittags gings dann familienbedingt zu einem Krankenhausbesuch. Vom Parkplatz bis zum Klinikgebäude sind es ungefähr 5 Minuten Fußweg.... Manni kam das erste Mal in Kontakt mit dicht vorbei fahrenden Autos, Bussen und rennenden Kindern. Er war ziemlich aufgeregt und wollte allen fremden Beinen hinterherlaufen. Er schien so als würde er ein wenig die Orientierung verliren (welche Beine gehören nun zu Frauchen und Herrchen?
)
Dann haben wir ihn verbotenerweise in die Cafeteria eingeschleust. Er lernte Rollstuhlfahrer kennen und fremde Frauen die zum Knuddeln auf ihn zustürzten.
Das hat er alles prima gemeistert und schlief unter dem Stuhl an Olafs Füße angekuschelt ein.
Heute begann dann endgültig "der Ernst des Lebens" für das Manni-Kind. Der erste Termin bei unserer neuen Hundetrainerin stand an.
Olaf und ich haben nun eine Menge "Hausaufgaben" zu erledigen. Und das Hundetier hat gestern wohl vorerst das letzte Mal mit im Bett geschlafen.
Ich vermisse es ja jetzt schon seine Nase morgens an meinem Hals gedrückt zu spüren.......
Aber für den kleinen Mann und uns ist es vermutlich wirklich besser von Anfang an klare Regeln aufzustellen.
So sehr Manni die ersten Tage einfach nur süß und anhänglich war, so sehr zeichnet sich unterdessen aber auch schon ab, dass da ein kleiner Frechdachs heranreift.
Da wird getobt und gebellt wenn das Futter nicht schnell genug "aufgetischt" wird und es wird unterdessen auch schon ganz schön fest zugebissen mit den kleinen scharfen Zähnen...
Das sieht jetzt noch ganz putzig aus, aber wir wollen da lieber nichts einreissen lassen....
Hier noch 2 Foddos von dem kleinen Abenteurer....
LG,
Kirsten
Ihr seit ja süß
Na dann wollen wir mal schnell berichten wie die vergangenen 2 Tage mit dem kleinen Manni-Mann so waren
Gestern Vormittag waren wir auf einem "Erlebnisausflug" im Wald. Da sind wir zu Dritt über dicke Wurzel geklettert, haben uns durch Brombeergestrüpp gekämpft usw. Das Baby hing uns heldenhaft an den Fersen
Nachmittags gings dann familienbedingt zu einem Krankenhausbesuch. Vom Parkplatz bis zum Klinikgebäude sind es ungefähr 5 Minuten Fußweg.... Manni kam das erste Mal in Kontakt mit dicht vorbei fahrenden Autos, Bussen und rennenden Kindern. Er war ziemlich aufgeregt und wollte allen fremden Beinen hinterherlaufen. Er schien so als würde er ein wenig die Orientierung verliren (welche Beine gehören nun zu Frauchen und Herrchen?
Dann haben wir ihn verbotenerweise in die Cafeteria eingeschleust. Er lernte Rollstuhlfahrer kennen und fremde Frauen die zum Knuddeln auf ihn zustürzten.
Das hat er alles prima gemeistert und schlief unter dem Stuhl an Olafs Füße angekuschelt ein.
Heute begann dann endgültig "der Ernst des Lebens" für das Manni-Kind. Der erste Termin bei unserer neuen Hundetrainerin stand an.
Olaf und ich haben nun eine Menge "Hausaufgaben" zu erledigen. Und das Hundetier hat gestern wohl vorerst das letzte Mal mit im Bett geschlafen.
Ich vermisse es ja jetzt schon seine Nase morgens an meinem Hals gedrückt zu spüren.......
Aber für den kleinen Mann und uns ist es vermutlich wirklich besser von Anfang an klare Regeln aufzustellen.
So sehr Manni die ersten Tage einfach nur süß und anhänglich war, so sehr zeichnet sich unterdessen aber auch schon ab, dass da ein kleiner Frechdachs heranreift.
Da wird getobt und gebellt wenn das Futter nicht schnell genug "aufgetischt" wird und es wird unterdessen auch schon ganz schön fest zugebissen mit den kleinen scharfen Zähnen...
Das sieht jetzt noch ganz putzig aus, aber wir wollen da lieber nichts einreissen lassen....
Hier noch 2 Foddos von dem kleinen Abenteurer....
LG,
Kirsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
LiBy608
Re: Who is Manni ??
Hallo Kirsten und Olaf,
es macht richtig Freude Eure "Manni Erlebnisse" mitzuverfolgen.
Der Sonntag kann nun kommen.
Das letzte Bild "Here comes Manni" , also da kommt einfach Freude auf.
Grüsse aus dem endlich wieder sonnigen Taunus
Brigitte mit Enzo
es macht richtig Freude Eure "Manni Erlebnisse" mitzuverfolgen.
Der Sonntag kann nun kommen.
Das letzte Bild "Here comes Manni" , also da kommt einfach Freude auf.
Grüsse aus dem endlich wieder sonnigen Taunus
Brigitte mit Enzo
-
Mischka
Re: Who is Manni ??
Hallo Kirsten und Olaf,
das "Bällchenbild" ist einfach zuckersüß. ´
Ein Kraulerchen an Brüderchen Manni
das "Bällchenbild" ist einfach zuckersüß. ´
Ein Kraulerchen an Brüderchen Manni
-
Anneliese
Re: Who is Manni ??
Moin!
O
H ! Verleiht Ihr ihn auch?
Nur mal ganz kurz?
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
O
Nur mal ganz kurz?
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
-
Marc
Re: Who is Manni ??
Hallo Kirsten,
es ist einfach so schön, dass Ihr wieder einen Airedale habt !!!
Eure Freude kann man in den Berichten genau so spüren, wie die von dem kleinen Manni
Liebe Grüße aus dem Siegerland
Marc und Ramón
es ist einfach so schön, dass Ihr wieder einen Airedale habt !!!
Eure Freude kann man in den Berichten genau so spüren, wie die von dem kleinen Manni
Liebe Grüße aus dem Siegerland
Marc und Ramón
-
dogkiki
Re: Who is Manni ??
Hallo Marc,
Dir wird es sicherlich ähnlich gehen. Jedenfalls spürt man auch bei Deinen Berichten (bzw. denen von Ramon), dass Du jede Minute die Ihr zusammen seit genießt. Das ist schön !!!
@all:
wir haben ja gestern die erste Nacht "getrennt" (also Manni direkt neben dem Bett auf den Boden
)voneinander verbracht. Das hat prima geklappt. Natürlich hat er gestern Abend erst noch mal "nachgefragt" ob er vielleicht doch hoch darf, akzeptierte es aber schnell unten zu bleiben. Heute Morgen haben wir dann das Kuscheln intensiv nachgeholt (auf dem Fußboden)
@alle Geschwisterdales:
Wie läuft es bei Euch eigentlich mit der Stubenreinheit?
Manni schläft seit einigen Tagen problemlos 8-9 Stunden durch. Tagsüber gehen wir mindestens einmal pro Stunde mit ihm in den Garten zum Pipi machen. Dazwischen pieschert er aber immer mal wieder in die Wohnung (mit Vorliebe auf die Fliesen). Wie "dicht" sind denn die Geschwister ?
Liebe Grüße,
Kirsten
Dankeschön, das freut mich wenn Du es so wahrnimmst. Wir sind wirklich sehr glücklich über den kleinen Kerl. Ich denke ich kann da für Olaf mitsprechen, wenn ich sage, dass wir uns einfach wieder "vollständiger" fühlen, seitdem Manni bei uns ist.es ist einfach so schön, dass Ihr wieder einen Airedale habt !!!
Eure Freude kann man in den Berichten genau so spüren, wie die von dem kleinen Manni![]()
Dir wird es sicherlich ähnlich gehen. Jedenfalls spürt man auch bei Deinen Berichten (bzw. denen von Ramon), dass Du jede Minute die Ihr zusammen seit genießt. Das ist schön !!!
@all:
wir haben ja gestern die erste Nacht "getrennt" (also Manni direkt neben dem Bett auf den Boden
@alle Geschwisterdales:
Wie läuft es bei Euch eigentlich mit der Stubenreinheit?
Manni schläft seit einigen Tagen problemlos 8-9 Stunden durch. Tagsüber gehen wir mindestens einmal pro Stunde mit ihm in den Garten zum Pipi machen. Dazwischen pieschert er aber immer mal wieder in die Wohnung (mit Vorliebe auf die Fliesen). Wie "dicht" sind denn die Geschwister ?
Liebe Grüße,
Kirsten
-
Mischka
Re: Who is Manni ??
Wie dicht?dogkiki hat geschrieben:@alle Geschwisterdales:
Wie läuft es bei Euch eigentlich mit der Stubenreinheit?
Manni schläft seit einigen Tagen problemlos 8-9 Stunden durch. Tagsüber gehen wir mindestens einmal pro Stunde mit ihm in den Garten zum Pipi machen. Dazwischen pieschert er aber immer mal wieder in die Wohnung (mit Vorliebe auf die Fliesen). Wie "dicht" sind denn die Geschwister ?![]()
Liebe Grüße,
Kirsten
Hi Kirsten,
Manchmal sieht es so aus, als klappt das super. Er geht, wie er das von Mischka sieht, zur Tür. Aber damit verknüft er sicher noch gar nichts. Immer nach dem Schlafen geht es also sofort raus. Etwa im Stundenrhythmus. Er pieselt sofort. Wird nicht darauf geachtet, Mischka öffnet ja sogar die Tür für ihn
Ich glaube, er selber hat noch nichts gelernt. Wenn er nicht ins Haus pullert, ist das nur der Erfolg einer guten Beobachtung. Und das klappt am Wochenende, oder wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, am besten.
Er trinkt unheimlich viel, was ich von Mischka nicht gewöhnt bin. Also auch unheimlich viel pullern. Offensichtlich kann er es in Bewegung noch nicht halten. Nachts beim schlafen hält er es ja ohne Probleme. Dass Hoover von Anfang an durchschläft hatte ich ja schon mal geschrieben. Und er schläft im Bett.

