Beitrag
von ChristaS » So 19. Apr 2020, 14:29
Hallo Thomas,
neun Monate ist echt noch eine lange Zeit. Und dann noch einen Welpen im Winter großziehen und sauber bekommen ist eine Herausforderung (ich spreche da aus Erfahrung...!). Aber auf jeden Fall ist die Entscheidung für einen Welpen richtig, denn häufig sind erwachsene Hunde aus zweiter Hand Überraschungspakete, die nicht immer angenehm sind.
Eine Frage hätte ich aber: Wenn ihr den Welpen richtig integrieren und prägen wollt, wozu braucht ihr dann einen neuen Zwinger? Ein Airedale ist, aus meiner Sicht, kein Zwingerhund. Ich habe auch einen Zwinger, der wird allerdings zum Verstauen der Gartenstühle und des Anmachholzes verwendet. Nur beim Rasenmähen müssen meine Mädels da mal für maximal eine halbe Stunde rein.
Und ja, Mädchen sind anders. Sie haben ihren eigenen Kopf, sind öfters nachtragend/zickig/launisch. Rüden sind da pflegeleichter, finde ich. Kräftig sind Hündinnen auch! Meine 22-24 kg Hündinnen kann ich kaum halten, wenn Wild oder Katzen in Sicht kommen, lediglich die Alte (12) mit 25 kg kann ich noch gut beherrschen - liegt aber am Alter!
Viel Glück bei eurer Entscheidung. Am Ende entscheidet ja ohnehin das Herz. Liebe Grüße,
Christa mit Laima, Holly und Scarlett
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.