ich bin zwar nicht die Yarosch-"Mama", würde aber trotzdem gern meinen Senf dazu geben.
Es gibt hier im Forum doch einige Pärchen-Besitzer, die wenig Probleme damit haben. Eigentlich muss man Rüde und Hündin ja auch nur ein einigen wenigen Tagen im Jahr trennen oder seeehhhr gut unter Kontrolle haben. Normalerweise spielt auch die Rangordnung eine Rolle (die Mädels haben normalerweise die Hosen an - wie im echten Leben!), sodass die akute Gefahr nicht sooo groß ist.
Pärchen-Haltung ist sicherlich weniger problematisch als ein reines "Weiberrudel". Sollte es da nämlich mal Probleme geben, sind die meist nachhaltig und unwiderruflich. Ich kenne (leider) einige Hundebesitzer, die eine Hündin abgeben mussten, weil es permanenten und blutigen "Zickenkrieg" gab, beide Hündinnen nicht unbeaufsichtigt in einem Raum verbringen konnten.
(Darum achte ich auch streng darauf, dass die Rangordnung von mir festgelegt wird und von beiden (früher ja dreien) beibehalten wird.)
Auf jeden Fall gilt: Zwei Airedale sind besser als einer!!!
@ Uschi: Willst du wirklich wieder in den Spessart? Dann pass aber gut auf deinen Süßen auf - den würde ich auf der Stelle klauen!
Liebe Grüße,
Christa mit Laima und Olympia
