Hallo Bernd,
die Geschichte mit dem Wecker habe ich auch unseren Welpenkäufern mitgegeben. Bei Kenzo half es. Kiwi war bis dato immer bei Kenzo.
Vom Feedback unserer Welpenbesitzer her, muss es auch dort mit dem Wecker geklappt haben.
So hier ein Teil davon, was wir unseren Welpenkäufern auf den Weg mitgegeben haben:
LEINE, SPIELZEUG und CO.
Solange der Hund noch ein Welpe ist, benötigt er eine Welpenleine, da diese sehr leicht sind. Leinen sind in jeder Tierhandlung erhältlich.
Das Halsband sollte klein genug sein und am besten mitwachsen können. Es sollte so einstellbar bzw. beschaffen sein, dass der Hund sich nicht mit dem Kopf rauswinden kann.
Die Leine sollte sehr handlich sein und bei Regenwetter aufgrund der Nässe nicht aus der Hand rutschen können. Sie sollten auch mehrere Leinen haben, eine kurze (1-2m) beispielsweise für die Stadt, eine längere (2m-4m) für die Gassirunden.
Ihr Hund freut sich über alle möglichen Spielsachen. Vor allem Bällchen sind sehr beliebt, auch Spielzeuge, die beim Draufbeißen quietschen, kommen immer gut an. Ihr Hund möchte beschäftigt werden. Spielen Sie oft mit ihm und lassen Sie ihn nicht mit dem Spielzeug alleine. Bitte keine Tennisbälle, die enthalten zum Teil Glasfaser.
Literaturempfehlung:
http://www.amazon.de/Richtig-spielen-Hu ... 022&sr=8-1
GEWÖHNUNG AN DIE NEUE FAMILIE UND UMGEBUNG
Ihr Welpe wird wenige Tage brauchen, bis er sich bei Ihnen eingelebt hat. Anfangs wird er seine Geschwister sehr vermissen. Hierfür geben wir euch ein Stück Stoff (Drybed) aus unserer Welpenkiste mit, was nach seinen Geschwistern und seiner Mutter riecht. Dies wird ihn trösten.
Ein anderer Tipp von uns an Sie ist, einen Wecker unter den Bezug seines Körbchens zu legen. Das Ticken des Weckers wird von ihm als Herzschlag der Mutter und Geschwister empfunden und hilft ihm in den ersten Tagen.
Ihr Welpe will irgendwann einmal groß sein. Er braucht daher viel Zeit zum Schlafen. Geben Sie ihm eine Rückzugsmöglichkeit. Wenn er dorthin geht, lassen Sie ihn in Ruhe. Anfangs benötigt er noch sehr viel Schlaf.
Zeigen Sie ihm nach und nach die Wohnung. Er sollte nach und nach Alles erkunden und nicht von zu vielen neuen Eindrücken auf einmal „erschlagen“ werden.
Ihr Hund wurde von klein an, an Geräusche gewöhnt. Er kennt momentan: Telefonklingeln und manchmal das Fluchen von Herrchen. Musik von Klassik über New Wave, Hard Rock, etc. Donner mit Regen, Flugzeuglärm, Türklingeln, Sirenen, Martinshörner, Feuerwerk, Schüsse, Staubsauger, Autogeräusche, lautes Hundegebell. Trotzdem möchten wir Sie bitten, insbesondere an und um Sylvester besonders gut auf ihn zu achten. Eine Fehlverknüpfung, bzw. negatives Erlebnis im Welpenalter kann ein ganzes Leben lang anhalten.
Gesundheit
Ihr Welpe erhielt vor der Abgabe die erste Impfung und den EU-Heimtierausweis. Er wurde 5mal entwurmt. Bitte stellen Sie die nächsten 14 Tage Ihren Welpen bei Ihrem Tierarzt vor. Es sind weitere Impfungen erforderlich. Nach erfolgreicher Grundimmunisierung reichen heute Impfungen alle 3 Jahre. Anbei ein Link zur Impfempfehlung des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte:
http://www.tieraerzteverband.de/wKleint ... _08-09.pdf
TRIMMEN
Sicher gibt es jemanden in Ihrer Nähe, der das Trimmen beherrscht. Unsere Welpen erhalten von uns einen kostenlosen Erst-Haarschnitt bis zum Alter von 6 Monaten. Auch die weiter entfernt abgegeben dürfen gerne bei uns vorbei kommen.
Hier der Trimmnachweis von Airedale-KfT.
http://www.airedale-kft.de/Pflege_Trimm ... hweis.html
und nun viel Spaß mit Eurem Familenzuwachs...
Gruß aus dem Schwarzwald
Uli mit Kenzo und Kiwi