Mädchen sind anders
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 11:17
Hallo AT-Freunde,
nachdem wir unsere kleine Greta jetzt 4 Wochen im Haus haben kann ich nur sagen: Mädchen sind anders!
Und zwar sehr herzerfrischend anders als Airedalejungs im Welpenalter und bringen für mich auch neue Erkenntnisse.
Dies soll jetzt ganz bestimmt kein "Benchmarking" (Wertung) mit unserem verstorbenem Joker sein aber um einen Vergleich mit den Erinnerungen aus Jokers Welpenalter komme ich gar nicht herum wenn Greta hier so in voll entspannter Wohlfühlhaltung auf dem Rücken liegend uns den nackten Bauch zeigt und dabei die Hinterbeine weit gespreizt von sich streckt. Das vorherige Herrchen nannte das "Gänsebratenhaltung" (als Orthopäde muss er sich da ja auskennen). Mein Sohn meinte das wäre eher die Haltung einer "Hamburger Deern" von der Reeperbahn. Wie dem auch sei eine so schöne Strubelschnute mit Lakritznase haben beide nicht wie unsere Greta, und sie hat in den 4 Wochen schon voll unser Herz erobert. Vom Körperbau in Größe und Gewicht her (fast 40kg und 65cm Widerristhöhe) wird sie unseren Joker wohl niemals Konkurrenz machen können denn sie hat nach meiner Tabellenführung aus Jokers Welpenzeit mit erst 20 Wochen die Größe von 47cm und und 12,5 kg gehabt die Joker schon mit 13 Wochen hatte. Inzwischen ist Greta in 4 weiteren Wochen aber immerhin schon auf 53cm Größe aber erst 13,8 kg gekommen weil sie fast ununterbrochen ihrem Temperament freien Lauf lässt und am Herumtoben ist. Inzwischen habe ich ihr gewohntes Welpenfutter in der Menge um 20% erhöht da sich die Rippen nicht nur fühlen lassen sondern auch wohl zu sehen sein würden wenn das Haarkleid darüber das nicht verdecken würde. Dabei hat sie es noch immer drauf mit so hohem Babypiepsen nahe dem Ultraschallbereich sich um einen Platz abends beim Zubettgehen und morgens vor dem Aufstehen bei uns im Bett zu erobern. Da bin ich ja gespannt wie das weiter gehen soll, aber auf die Art und Weise habe ich auch mal einen Hund zum Schmusen bekommen, denn Joker wäre niemals auf die Idee gekommen bei uns aufs Bett zu springen. Er war ein prima Kumpel aber nicht unbedingt ein Schmusehund wie jetzt die Greta. Anhand der verlorenen Milchzähne von Greta, die ich mir auch von Joker aufbewahrt habe soweit ich diese mit Hilfe eines festen Handtuches und Zerrspielen damit erwischen konnte, kann ich durch einen "Vergleich" auch feststellen das sie wohl ausgewachsen nicht viel mehr als 25kg wiegen wird und nicht größer als 58cm wird, denn Jokers Zähne waren eine Nummer größer. Bin gespannt ob meine Schätzung hinkommt denn darüber wäre ich absolut nicht unglücklich bei einer AT-Hündin denn die 40kg von Joker habe ich in meinem fortgeschrittenem Alter schon im Kreuz gemerkt wenn mal etwas war und ich ihn hochheben musste.
Ansonsten bleibt ein Airedale ein Airedale im Verhalten wobei ich Greta als vorsichtiger aber auch raffinierter ansehe als Joker der eine etwas direktere Art hatte damit umzugehen wenn er etwas erreichen wollte. Es werden aber von Greta die gleichen Plätze zur Beobachtung des Geschehens in Haus und Garten bevorzugt die auch Joker liebte und wenn im Garten "Welpenwahnsinn" mit Höchstgeschwindigkeitskurven und wilden Bocksprüngen ausbricht erkenne ich auch Joker wieder wobei ich bei der Greta die Befürchtung hege dass ich noch den Zaun erhöhen muss da sie nicht soviel Gewicht in die Höhe katapitulieren muss. Mal sehen wie es weiter geht.
Heute Nachmittag gehe ich mit Greta wieder zur Hundeschule am Universitätsgelände da ich den vom Vorbesitzer begonnenen Kursus dort weiterführe und sie dort auf die ihr bereits bekannten Artgenossen trifft. Letztes mal sind wir bei Regenwetter im Unimehrzweckgebäude auf Abenteuertour gewesen und sind dort verschiedene Treppen gelaufen auf verschiedenen Bodenbelägen und einem durchsichtigen Glasboden gelaufen auf dem man in die Tiefe gucken konnte, sind durch sich selbst öffnende Glastüren gegangen und sind Fahrstuhl gefahren. Als Stadthund muss man eben noch so einiges mehr lernen als auf dem Lande, aber wir schlagen uns tapfer.
Eines hat Greta wenigstens schon geschafft, sie hat es fertig gebracht mich so in Schwung zu halten dass sie mir so allmählich hilft über die Trauer von Jokers Tod hinwegzukommen, was natürlich nicht heißt dass ich ihn jemals vergessen werde.
Viele Grüße von lutz mit Greta (und Joker im Herzen)
nachdem wir unsere kleine Greta jetzt 4 Wochen im Haus haben kann ich nur sagen: Mädchen sind anders!
Und zwar sehr herzerfrischend anders als Airedalejungs im Welpenalter und bringen für mich auch neue Erkenntnisse.
Dies soll jetzt ganz bestimmt kein "Benchmarking" (Wertung) mit unserem verstorbenem Joker sein aber um einen Vergleich mit den Erinnerungen aus Jokers Welpenalter komme ich gar nicht herum wenn Greta hier so in voll entspannter Wohlfühlhaltung auf dem Rücken liegend uns den nackten Bauch zeigt und dabei die Hinterbeine weit gespreizt von sich streckt. Das vorherige Herrchen nannte das "Gänsebratenhaltung" (als Orthopäde muss er sich da ja auskennen). Mein Sohn meinte das wäre eher die Haltung einer "Hamburger Deern" von der Reeperbahn. Wie dem auch sei eine so schöne Strubelschnute mit Lakritznase haben beide nicht wie unsere Greta, und sie hat in den 4 Wochen schon voll unser Herz erobert. Vom Körperbau in Größe und Gewicht her (fast 40kg und 65cm Widerristhöhe) wird sie unseren Joker wohl niemals Konkurrenz machen können denn sie hat nach meiner Tabellenführung aus Jokers Welpenzeit mit erst 20 Wochen die Größe von 47cm und und 12,5 kg gehabt die Joker schon mit 13 Wochen hatte. Inzwischen ist Greta in 4 weiteren Wochen aber immerhin schon auf 53cm Größe aber erst 13,8 kg gekommen weil sie fast ununterbrochen ihrem Temperament freien Lauf lässt und am Herumtoben ist. Inzwischen habe ich ihr gewohntes Welpenfutter in der Menge um 20% erhöht da sich die Rippen nicht nur fühlen lassen sondern auch wohl zu sehen sein würden wenn das Haarkleid darüber das nicht verdecken würde. Dabei hat sie es noch immer drauf mit so hohem Babypiepsen nahe dem Ultraschallbereich sich um einen Platz abends beim Zubettgehen und morgens vor dem Aufstehen bei uns im Bett zu erobern. Da bin ich ja gespannt wie das weiter gehen soll, aber auf die Art und Weise habe ich auch mal einen Hund zum Schmusen bekommen, denn Joker wäre niemals auf die Idee gekommen bei uns aufs Bett zu springen. Er war ein prima Kumpel aber nicht unbedingt ein Schmusehund wie jetzt die Greta. Anhand der verlorenen Milchzähne von Greta, die ich mir auch von Joker aufbewahrt habe soweit ich diese mit Hilfe eines festen Handtuches und Zerrspielen damit erwischen konnte, kann ich durch einen "Vergleich" auch feststellen das sie wohl ausgewachsen nicht viel mehr als 25kg wiegen wird und nicht größer als 58cm wird, denn Jokers Zähne waren eine Nummer größer. Bin gespannt ob meine Schätzung hinkommt denn darüber wäre ich absolut nicht unglücklich bei einer AT-Hündin denn die 40kg von Joker habe ich in meinem fortgeschrittenem Alter schon im Kreuz gemerkt wenn mal etwas war und ich ihn hochheben musste.
Ansonsten bleibt ein Airedale ein Airedale im Verhalten wobei ich Greta als vorsichtiger aber auch raffinierter ansehe als Joker der eine etwas direktere Art hatte damit umzugehen wenn er etwas erreichen wollte. Es werden aber von Greta die gleichen Plätze zur Beobachtung des Geschehens in Haus und Garten bevorzugt die auch Joker liebte und wenn im Garten "Welpenwahnsinn" mit Höchstgeschwindigkeitskurven und wilden Bocksprüngen ausbricht erkenne ich auch Joker wieder wobei ich bei der Greta die Befürchtung hege dass ich noch den Zaun erhöhen muss da sie nicht soviel Gewicht in die Höhe katapitulieren muss. Mal sehen wie es weiter geht.
Heute Nachmittag gehe ich mit Greta wieder zur Hundeschule am Universitätsgelände da ich den vom Vorbesitzer begonnenen Kursus dort weiterführe und sie dort auf die ihr bereits bekannten Artgenossen trifft. Letztes mal sind wir bei Regenwetter im Unimehrzweckgebäude auf Abenteuertour gewesen und sind dort verschiedene Treppen gelaufen auf verschiedenen Bodenbelägen und einem durchsichtigen Glasboden gelaufen auf dem man in die Tiefe gucken konnte, sind durch sich selbst öffnende Glastüren gegangen und sind Fahrstuhl gefahren. Als Stadthund muss man eben noch so einiges mehr lernen als auf dem Lande, aber wir schlagen uns tapfer.
Eines hat Greta wenigstens schon geschafft, sie hat es fertig gebracht mich so in Schwung zu halten dass sie mir so allmählich hilft über die Trauer von Jokers Tod hinwegzukommen, was natürlich nicht heißt dass ich ihn jemals vergessen werde.
Viele Grüße von lutz mit Greta (und Joker im Herzen)