nun war es also soweit, mit 16 Wochen fliegt man aus der Welpengruppe raus und muss zu den Junghunden. Da Ostern ausgefallen war, gingen Susi und ich letzten Samstag das erste Mal hin.
Bei den Welpen waren wir die "Streber", tja und bei den Junghunden fielen wir dann durch "andere Dinge" auf. Naja, zuerst wird dort mit mit dem Hund gespielt, die Menschen müssen sich so interessant für ihre Hunde machen, dass diese alle anderen Hunde Hunde sein lassen und zusammen mit Herrchen und Frauchen spielen. Das hatte in der Welpengruppe auch ganz gut geklappt, nur hier kannte Susi keinen und meinte, sie müsse jetzt alle Hunde und alle Herrchen dringend begrüßen...erst als ich mein superduperQuietschehuhn am Strick auspackte, klappte es einigermaßen.
Übung 2: Aufmerksamkeit des Hundes auf ein Leckerchen lenken und das Leckerchen zum Gesicht führen und wenn der Hund der Bewegung nachschaut loben mit Leckerchen. Puh, eine der drei Trainerinnen stand direkt neben uns (und war noch nicht begrüßt) um die Neulinge einzuweisen...wie es sich herausstellte hatte sie auch nicht vor Susi die nach ihrer Ansicht gebührenden Empfang zu bereiten und Susi wollte nun partout nicht aufs Leckerchen gucken, sondern an der Frau hochspringen, um sie abzulecken (Susi kann sehr hoch springen), das fand die doof und meinte, oh, das Springen hat sie sich ja schon angewöhnt (das konnte Susi vom ersten Tag an, obwohl wir immer in die Kie gehen zur Begrüßung, jedoch 300 Leute aus Gütersloh-City bei jedem Spaziergang immer rufen: Oh wie süß und den sie anspringenden Hund kraulen


Erst als die Dame ein wenig aus unserem Begrüßungsradius verschwand wurde es besser mit Susis Konzentration auf mich.
Übung 3: Freies Spiel der Hunde, genau Susis Element, da sie hier noch keinen kannte rannte sie direkt los... fast in die Fänge eines gemeingefährlichen Jack Russels... Susi hin, der die Zähne rausgeklappt wie bei Alien 2 und auf sie losgeschossen, so schnell hab ich Susi noch nie rennen sehen. Zu der Zeit war dann noch der Jack Russel der "Bösewicht" ,bis sich dann rausstellte, das Susi das Spiel mit Freuden immer wiederholte. Sie lief obwohl sie wusste was kommt hin, machte dem anderen quasi eine lange Nase und nahm die Beine in die Hand, sobald der Jack Russel zähnefletschend loslief. Dabei sind wir dann aufgefallen und Susi sollte weg von dem Jack und mit den anderen "spielen". Sie lief also ein bischen so hin und her, als ein riesiger Dalmatienerrüde (eigentlich erst 5 1/2 Monate aber echt groß) von hinten an ihr schnüffelte... hätte er besser erst gefragt...von vorne...

Da fielen wir dann schon wieder auf, nur weil der doofe Rüde zu plump von hinten angeschnuffelt kommt. Susi ist echt ein kleiner Airedale und ich weiß nicht wie sie es gemacht hat, doch sie knurrte und schnappte und der Dalmi lag vor ihr auf dem Rücken und schrie und knurrte dann zurück. Zu diesem Zeitpunkt fiel ich dann wieder auf, weil obwohl ich ja weiß, man darf nicht rumschreien, weil das den eigenen Hund anstachelt schrie ich natürlich Susi AUS AUS (zu meiner Ehrenrettung sei zu sagen, das Dalmifrauchen war noch lauter als ich). Wir bekamen dann auch eine öffentliche Zurechtweisung, das in Zukunft zu unterlassen...

Habt Ihr auch "peinliche" Geschichten aus der Welpenzeit eurer Airdales?
LG
Sabine