Susi in der Junghundeschule Teil 2
Verfasst: So 18. Apr 2010, 19:58
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Antworten, waren sehr interessant für uns.
Tja, wir sind wieder hingegangen.
Diesmal waren wir nicht mehr die "Neuen", das waren jetzt andere, insofern lag der Fokus nicht mehr nur auf uns, vier neue Junghunde kamen dazu. Vielleicht deshalb, vielleicht auch, weil mein Mann und die zwei Kleinen Susi vormittags, als ich nicht da war im Garten total müde gespielt haben. (Susi war so platt, dass sie nicht viel spielen wollte, sondern als stiller Beobachter auftrat) Als ich sie ins Auto packte (sie speichelt inzwischen auch nicht mehr so arg beim Autofahren
), merkte ich schon dass sie müde war und so war sie auf dem Platz der liebste Airedale der Welt, seit einigen Stunden nicht gefüttert und relativ ausgeglichen war sie plötzlich ziemlich zahm und willig (Susi ist unser erster Airedale, aber aus euren Beschreibungen ersehe ich, dass Susi sowieso relativ "willig" ist, nun ja, sie ist ein Baby, wollen wir sehen was kommt) . Der Jack Russel war nicht da und beim freien Spielen wuselte Susi nur so zwischen den Hundis rum und schaute mal und alles ohne Rüpelei.
. Beim Einfangen waren wir wieder die ersten, der Würfelfleischwurst kann Susi nie wiederstehen
es hat schon so seine Vorteile, dass Airedelas so verfressen sind...
Der Dalmi vom Letzten Mal hat diesmal einen winzigen Weißen als Quietschetier benutzt, hingerannt, den Weißen auf den Rücken, Tatze drauf, der Weiße hat gequiekt, der Dalmi wurde weggejagd und es begann von vorn. Schließlich verließ der viel zu kleine weiße Junghund (keine Ahnung was für eine Rasse) unter Geleitschutz den Platz und der Dalmi musste sich anderweitig beschäftigen.
Weil wir diesmal so entspannt waren und viel Spaß hatten, haben wir uns für eine spielerische Agylity für Junghunde angemeldet...
Mein großer Sohn war extra mitgekommen, um zu sehen, wie Susi mich vorführt und war etwas enttäuscht.
LG
Susi und Sabine
vielen Dank für Eure Antworten, waren sehr interessant für uns.
Tja, wir sind wieder hingegangen.
Diesmal waren wir nicht mehr die "Neuen", das waren jetzt andere, insofern lag der Fokus nicht mehr nur auf uns, vier neue Junghunde kamen dazu. Vielleicht deshalb, vielleicht auch, weil mein Mann und die zwei Kleinen Susi vormittags, als ich nicht da war im Garten total müde gespielt haben. (Susi war so platt, dass sie nicht viel spielen wollte, sondern als stiller Beobachter auftrat) Als ich sie ins Auto packte (sie speichelt inzwischen auch nicht mehr so arg beim Autofahren



Der Dalmi vom Letzten Mal hat diesmal einen winzigen Weißen als Quietschetier benutzt, hingerannt, den Weißen auf den Rücken, Tatze drauf, der Weiße hat gequiekt, der Dalmi wurde weggejagd und es begann von vorn. Schließlich verließ der viel zu kleine weiße Junghund (keine Ahnung was für eine Rasse) unter Geleitschutz den Platz und der Dalmi musste sich anderweitig beschäftigen.
Weil wir diesmal so entspannt waren und viel Spaß hatten, haben wir uns für eine spielerische Agylity für Junghunde angemeldet...
Mein großer Sohn war extra mitgekommen, um zu sehen, wie Susi mich vorführt und war etwas enttäuscht.

LG
Susi und Sabine