Züchterwahl
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 08:37
Hallo liebe Airdale-Freunde!
Vor einigen Wochen verstab unser geliebter Airdale Jarko (vom Holter Schloss). Er war ein tolles Familienmitglied und hat es geliebt mit uns Urlaube im Schnee und zum Wandern zu verbringen. Wir vermissen ihn sehr, doch es ist klar, es soll wieder ein Airdale sein.
Leider züchten die Züchter bei denen wir Jarko als Welpen bekamen nicht mehr. So bin ich auf der Suche nach einem neuen Vertrauenswürdigen Züchter.
Im Internet habe ich mir viele Homepages angeschaut von Züchtern die Mitglied im Kft sind. Trotzdem scheinen mir nicht alle diese Züchter meinen Vorstellungen zu entsprechen.
So ist es mir zum Beispiel sehr wichtig, dass die Tiere im Haus gehalten werden und auch nicht an Zwingerhaltung abgegeben werden. Allerdings hat mich verwirrt dass viele Züchter das Wort "Zwinger" scheinbar in einem anderen Sinn verwenden. Wenn also ein Züchter Schreibt sie hätten 1999 einen Airdalezwinger angemeldet, was heißt das? Welche Bedeutungen genau hat dieses Wort?
Weiterhin lege ich natürlich Wert darauf dass der Hund gesund ist. Wenn die Züchter im Kft sind dürfen sie doch aber eh nur mit Hunden züchten, die super HD Werte haben, oder? Was ist mit dieser Augengeschichte?
Außerdem hab ich Züchter gefunden, die zwar sehr Liebevoll scheinen (tolle Fotos großes Gelände, angeblich Wohnungshaltung), aber meint ihr wenn die Züchter sechs bis acht Hunde haben und schon mehr als 70 Würfe hatten, können sie trotzdem jedem einzelnen Elterntier und Welpen die Aufmerksamkeit bieten die er braucht?
Am liebsten würde man sich ja erstmal 10 Züchter anschaun. Es ist ja wichtig die Leute persönlcih kennen zu lernen. Aber es ist ja nicht so einfach, da man oft zwei bis drei Stunden fahren muss. So wär es ja gut, wenn ich durch etwas mehr Kritärien vielleicht noch mehr vorher aussortieren könnte um später dann wirklich nur noch Menschen zu besuchen bei denen ein Kauf in Frage käme.
Ich fände es toll wenn ihr mir helfen würdet.
Eure Katja
Vor einigen Wochen verstab unser geliebter Airdale Jarko (vom Holter Schloss). Er war ein tolles Familienmitglied und hat es geliebt mit uns Urlaube im Schnee und zum Wandern zu verbringen. Wir vermissen ihn sehr, doch es ist klar, es soll wieder ein Airdale sein.
Leider züchten die Züchter bei denen wir Jarko als Welpen bekamen nicht mehr. So bin ich auf der Suche nach einem neuen Vertrauenswürdigen Züchter.
Im Internet habe ich mir viele Homepages angeschaut von Züchtern die Mitglied im Kft sind. Trotzdem scheinen mir nicht alle diese Züchter meinen Vorstellungen zu entsprechen.
So ist es mir zum Beispiel sehr wichtig, dass die Tiere im Haus gehalten werden und auch nicht an Zwingerhaltung abgegeben werden. Allerdings hat mich verwirrt dass viele Züchter das Wort "Zwinger" scheinbar in einem anderen Sinn verwenden. Wenn also ein Züchter Schreibt sie hätten 1999 einen Airdalezwinger angemeldet, was heißt das? Welche Bedeutungen genau hat dieses Wort?
Weiterhin lege ich natürlich Wert darauf dass der Hund gesund ist. Wenn die Züchter im Kft sind dürfen sie doch aber eh nur mit Hunden züchten, die super HD Werte haben, oder? Was ist mit dieser Augengeschichte?
Außerdem hab ich Züchter gefunden, die zwar sehr Liebevoll scheinen (tolle Fotos großes Gelände, angeblich Wohnungshaltung), aber meint ihr wenn die Züchter sechs bis acht Hunde haben und schon mehr als 70 Würfe hatten, können sie trotzdem jedem einzelnen Elterntier und Welpen die Aufmerksamkeit bieten die er braucht?
Am liebsten würde man sich ja erstmal 10 Züchter anschaun. Es ist ja wichtig die Leute persönlcih kennen zu lernen. Aber es ist ja nicht so einfach, da man oft zwei bis drei Stunden fahren muss. So wär es ja gut, wenn ich durch etwas mehr Kritärien vielleicht noch mehr vorher aussortieren könnte um später dann wirklich nur noch Menschen zu besuchen bei denen ein Kauf in Frage käme.
Ich fände es toll wenn ihr mir helfen würdet.
Eure Katja
