Frisch getrimmt!

hilfreiche Tips und Tricks
Kathrin

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von Kathrin » Di 30. Mär 2010, 08:01

Hallo Josiejo,

ich besitze auch die Moser 1245 und bin sehr zufrieden damit. Ich habe mir die Maschine 2001 gekauft, als ich anfing das Trimmen und Scheren zu lernen. Da ich die ersten 3 Jahre nur einen Hund zu trimmen hatte, musste ich die ersten 4 Jahre nichts schleifen lassen. Ich habe die Scherköpfe immer schön sauber gemacht nach dem Trimmen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur den Kopf, die Brust und den Popo schere, den Rest trimme ich ganz ab und schere ganz am Ende einmal kurz drüber, um die Haare auf eine Länge zu bringen.
Mittlerweile trimme ich ca. 25 Airedales und ich lasse die Scherköpfe zweimal im Jahre schleifen. Ich habe die besten Erfahrungen mit der Firma Ehaso gemacht, es geht schnell und es ist recht günstig. Ich bezahle pro Scherkopf und Schere ca. 10 Euro.

Viele Grüße
Kathrin

josiejo

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von josiejo » Mi 31. Mär 2010, 12:40

Hallo Kathrin,

Das ist wirklich recht günstig!
Muss ich mir merken. Und dann mal ausprobieren.





Also ich trimme den Hund einmal komplett durch von Hand, und geh dann mit der Maschine rüber...So gehts für mich am besten (habs mir selbst beigebracht) und am schnellsten...

Und sie sieht anschliessend - finde ich - richtig chic aus! Das Fell ist dadurch auch in keinster Weise grau oder so...


LG daniela

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von vanja » Fr 16. Apr 2010, 18:07

So, heute war die Una beim Trimmer :-)
100_4848.JPG
Und so sieht sie nun aus
unatrimm.jpg
Aus dem Lämmchen wurde ein Wolf :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Rover

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von Rover » Fr 16. Apr 2010, 19:28

Hallo Ilona - was für eine Verwandlung!

Wie lange hat es gedauert, das alles auf einmal zu machen? Wir machen Rover immer etappenweise, so dass er immer halbwegs symmetrisch ist.
Alles auf einmal - dafür hätte weder er noch wir Geduld!

Viele Grüße, Kerstin

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von vanja » Fr 16. Apr 2010, 22:21

Hallo Kerstin,

alles in allem hat das Abtrimmen des Hundes 1,5 Stunden gedauert.

Ich fand es dort Klasse. Die Whippets durften frei laufen und durch das Studio schnuffeln, während Una abgetrimmt wurde.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Benutzeravatar
Kommissar
Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Di 26. Jan 2010, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von Kommissar » Sa 17. Apr 2010, 12:19

Hallo zusammen,

vom Frühlingsfriseur in diesem Jahr hab ich keine Fotos gemacht.

Ich geb' auch zu. Richtiges Trimmen mach ich nicht. Zuerst kommt die Unterwolle dran mit dem Coat-King und dann der rote Ferrari (toller Ausdruck - werde ich übernehmen), danach arbeite ich mit dem Trimmmesser die Übergänge und einige Stelle am Kopf nach.

Wir gehen auch nicht auf Ausstellungen, sodass menie bescheidenen Ergebnisse für uns völlig ausreichen.

Hier einige Fotos von der letzten Aktion im Herbst:

Vorher:
Bild

Nachher (schnell verstecken, damit mich keiner sieht :Dog_closedeye ):
Bild

Kurz vor der Feinarbeit mit der Schere:
Bild

Der Bart ist übrigens schon immer dem Wunsch meiner Frau zum Opfer gefallen - sie mag halt keine Männer mit Bart :dog_blink

CU - Joachim
CU - Joachim, + Kommissar Derrik
www.derrik.de

Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von ChristaS » Sa 17. Apr 2010, 20:15

OOOOHHH, ein Airedale ohne Bart :dog_sad , aber zumindest sind noch Augenbrauen dran... :dog_huh

Ich würde ja versuchen, den Bart etappenweise länger zu lassen - dann gewöhnt sich deine Frau an den Anblick und ist (hoffentlich) irgendwann davon überzeugt, dass er sein muss!

Liebe Grüße von
Christa
mit drei (stolzen) Bartträgerinnen
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von lutz » So 18. Apr 2010, 11:06

Hallo Horst,

Da ist doch wirklich der Bart ab!
Ein Airedale ohne Bart ist doch genau so wenig authentisch wie ein Weihnachtsmann ohne Bart. Das geht doch gar nicht.
Erst der Bart, als echtes Markenzeichen, macht unsere Airedales zu unseren Strubbelschnuten und Flaschenbürsten.

Dann müßten Joker und ich als zwei Bartträger uns ja nach einem neuen Frauchen umsehen wenn sie uns zwei Barträgern sich unserer Zierde und ganzen Stolzes berauben wollte.
Kommt gar nicht in die Tüte!
Ein Bart muß dran sein!

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Freddy

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von Freddy » So 18. Apr 2010, 12:51

Hallo zusammen,

bei den Dale-Bärten gehen scheinbar die Meinungen auseinander... :thumbdown: :thumbup:

Meine Frau hat erst heute morgen wieder an Felix's Bart rumkritisiert :dog_rolleyes

Bisher behaupte ich aber noch meine bartfreundliche Position, ich werde ihr mal diesen Thread zu lesen geben :dog_wink vielleicht hilft das ja...

LG und ein schönes Restwochenende noch,
Freddy mit Felix


PS:Klar:Ein Bart muss dran sein.... :thumbup:

Gaby

Re: Frisch getrimmt!

Beitrag von Gaby » So 18. Apr 2010, 13:12

Kommissar hat geschrieben:Der Bart ist übrigens schon immer dem Wunsch meiner Frau zum Opfer gefallen - sie mag halt keine Männer mit Bart :dog_blink
na dann würde ich aber an deiner Stelle mal ganz energisch versuchen, dich durchzusetzen, ein Airedale ohne Bart, das geht ja gar nicht :dog_nowink

liebe Grüße
Gaby

Antworten

Zurück zu „Pflege“