Hallo,
vor mir steht auch die Frage, wohin mit den stumpfen Scherköpfen? Ich denke, dass sie stumpf sind, weil es nicht mehr so flutscht, wie Ulrike schrieb. Aber auch, weil es nicht mehr gleichmäßig und sauber aussieht.
Mein kleines Erdferkel Mischka habe ich vorher niemals gebadet. Vielleicht deshalb das verhältnismäßig schnelle Abstumpfen.
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, kann ich mit dem Trimmmesser und Fingern nicht mehr richtig zupfen. Danach wäre ich wohl eine Woche krankgeschrieben.

Also schere und schneide ich. Da das Trimmen vorher ausfällt, werden die Scherköpfe natürlich immer einem Härtetest unterzogen.
Die Scherköpfe 9, 5 und 3mm benutze ich ca. 6 Mal im Jahr. Und das nun schon fast 3 Jahre lang. Nun für 2 Hunde. Ich schicke sie nun zum schleifen bei ehaso.
Danke für den Tip!