ich habe hier schon mal irgendwo gelesen, dass das Hundefell vor/nach dem Trimmen eine andere Farbe hat. Soweit ich mich erinnere, war da aber immer die Rede davon, dass es danach schön dunkel sei.
Bei Rover habe ich nie einen Unterschied in der Fellfarbe nach dem Friseur.
Bei Molly schon: erst habe ich ihr den Rücken runtergetrimmt, der war vorher nahezu schwarz mit ganz einzelnen weißen Haaren. Da war das Fell ungefähr 3-4 cm lang.
Jetzt ist es noch 1 cm und mehr in Richtung grau.
Und die Ohren waren puschelig und rötlichbraun, jetzt, nachdem ich mit der Maschine drüber bin, sind sie ganz hell. Und nicht mehr püschelich

Woran liegt das, dass längeres Fell kräftiger gefärbt ist? Und ist es wahrscheinlich, dass sie mit kurzem Fell hell bleibt?
Wie sollte ich sie trimmen (oft, weniger oft) um das Fell so gut wie möglich hinzubekommen?
Jetzt sieht sie Rover farblich so ähnlich, dass ich mitunter zweimal hingucken muss


Viele Grüße,
Kerstin, Rover und Molly
PS. "Wir" haben in der ersten Woche schon über ein Kilo abgenommen!