TerrierLady hat geschrieben:Na ja . . . ich dachte wegen deinem Studium weisst du das dann ganz genau

Gruß Ulrike

Haha, wär schön, wenns so wäre. Mein Alltag besteht aber auch mathematischen Ableitungen und Herleitungen, Chemielaboren und Physiologie des Organismus. Nix mit Kochen

Da ich das aber in meiner Freizeit, wenn ich sie denn habe, gern mache, ist es mir durchaus ein Begriff.
Danke Uli, das versuch ich auch mal. Ich hab an den Wangen und am seitlichen Hals Problem was rauszubekommen. Ist das normal?
Danke für die pn, Uli. Maschiene, Tisch, Scheren und eben das englishe Messer hab ich da, hätte ich vielleicht mit dazu schreiben sollen, das kannst du ja nicht wissen.
Nun hab ich leider die letzten 2 Jahre hauptsächlich geschoren und Harvey hat nun massive Hautprobleme gehabt und wurde ganz grau und farblos. Wir haben schon ne ganze Tierarztwanderung hinter uns, weil er sich ohne Ende Löche ins Fell gebissen und gekratzt hat. Außer Flöhe und Futtermittelallergie hörte ich da aber nix sinnvolles.
Irgendwann ist es mir eben wie Schuppen von den Augen gefallen. Da die Stellen, die er aufgerissen hatte, nach dem Verheilen unauffällig waren. Denn durch das Kratzen, hatte er sich selbst getrimmt und viele Haare ausgerissen. Heute könnt ich mir in den Hintern treten, dass ich 2 Jahre brauchte, um das zu erkennen. Denn letzten Sommer hatte er die selben Probleme. Mal von der 4stelligen Tierarztzsumme ganz zu schweigen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Meint ihr, es wäre gut ihn jetzt ziemlich nackich zu machen oder lieber nur stückchenweise? Und wie lange dauert es, bis die Löcher wieder halbwechs zu gewachsen sind?
Beschämte Grüße, Rabenfrauchen Katharina
