Plötzlich nicht mehr trimmen?
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 18:18
Hallo an alle!
Bevor ich Grizzly nach Hause geholt habe habe ich mich bzgl. Trimmen erkundigt. Kurz mein Ergebnis: AT muß getrimmt werden - nicht scheren. Hab mich bei einigen langjährigen AT-Besitzerinnen erkundigen wo sie hingehen und bin mit Grizzly auch dort hingegangen. Von Anfang an. Sie trimmt den Rücken aber Hals Kopf und Beine wurden geschoren. Das ganze dauerte so ca. 2,5 Std. (weil sie teilweise zuzweit gearbeitet haben). Grizzly war von Anfang an brav. Wenn es ihm zu fad wurde hat er ausprobiert was da so geht, aber sie sind gut miteinander klar gekommen. Sie sagte, dass Grizzlys Fell ganz OK sei nicht besonders hart aber es geht. Habe nicht direkt einen Rhytmus eingehalten bin so 4 - 5 Mal pro Jahr gegangen.
Dann hat die Hundefriseurin eine neue Gehilfin bekommen die - na ich sag mal so - nicht wirklich terriergeeignet war. Daraufhin hab ich überlegt ob ich sagen soll, die darf meinen Hund nicht mehr angreifen oder ob ich wechseln soll. Zur selben Zeit wurde mir wer anderer empfohlen - Grizzly war da 3 Jahre alt.
Dann bin ich zu der Neuen. Sie hat mir gesagt, dass der Hund gänzlich getrimmt gehört. Die vorige Friseurin hat wohl auch ein scharfes Trimmesser benutzt, folglich wurde das Haar auch geschnitten - total schlecht ..... Also ich muss ihren vorgegebenen Rhytmus einhalten dann macht sie meinen Hund. Das Haar ist zwar weich, wird aber, wenn es nur mehr getrimmt wird, härter werden.
Am Anfang hat sie mich nach 9 Wochen wieder bestellt dann nach jeweils 8 Wochen.Sie brauchte jeweils 4 Std. und ihre Hand hat ihr dann sehr weh getan. Grizzly hat sie gern aber im Saloon ist eine totale Unruhe, Kunden kommen und gehen, 2 eigene Hunde von ihr müßen in den Nebenraum, weil Grizzly sonst nicht brav ist .....der Raum ist sehr klein Grizzly wäre ohne jede Mühe mit einem Sprung vom Trimmtisch bei der Eingangstür. Also hab ich nach 1 Jahr beschlossen mich mal woanders umzuschauen.
Die neue Friseurin wollt sich Grizzly mal anschauen, ca. 6 Wochen nach dem Trimmen sind wir zu ihr hin. Sie hat mir gefallen, Saloon toll abgeschirmt vom Verkaufsraum ....Sie hat gesagt, dass ich ruhig nach 8 Wochen wieder kommen kann, aber sie glaubt, dass er erst nach 10 Wochen so richtig gut geht. Sie glaubt 10 Wochen Rhytmus ist richtig. Nach 8 Wochen macht sie mir den Kopf ... bessert einige Kleinigkeiten aus und bittet mich in 2 Wochen wieder zu kommen.
Grizzly war sehr schön gemacht. Wirklich so schön wie noch nie - sie trimmt auch alles. ABER dann hat sie gesagt, dass ich es mir überlegen soll ob ich ihn weiter trimmen soll. Er geht ganz schwer. AT die so dunkel geblieben sind haben sowieso eher weicheres Haar. Er ist so ein Mittelding, hat gröbere Haare aber auch sehr weiche. Die Trimmerin hat es schwer (kann mir aber egal sein hat sie gesagt) aber für den Hund ist es auch nicht lustig. Er ist sehr brav ansonsten würde es garnicht gehen. So in etwa.
Ich soll von ihr aus halt noch 1-2 x trimmen kommen aber mir das wegen dem Scheren überlegen. Der Rücken wird mit irgendeinen speziellen Ding ausgebürstet - der Rest geschoren. Sein Fell wird sich dadurch nicht groß verändern die dunklen bleiben so dunkel und hartes Fell hat er ohnehin nicht.
Was sag ich jetzt? Bin ganz von den Socken. Zuerst heißt es immer nur nicht Scheren um Himmelswillen - und dann wäre es egal?
Ich bin für euren Rat sehr dankbar.
Regina
Bevor ich Grizzly nach Hause geholt habe habe ich mich bzgl. Trimmen erkundigt. Kurz mein Ergebnis: AT muß getrimmt werden - nicht scheren. Hab mich bei einigen langjährigen AT-Besitzerinnen erkundigen wo sie hingehen und bin mit Grizzly auch dort hingegangen. Von Anfang an. Sie trimmt den Rücken aber Hals Kopf und Beine wurden geschoren. Das ganze dauerte so ca. 2,5 Std. (weil sie teilweise zuzweit gearbeitet haben). Grizzly war von Anfang an brav. Wenn es ihm zu fad wurde hat er ausprobiert was da so geht, aber sie sind gut miteinander klar gekommen. Sie sagte, dass Grizzlys Fell ganz OK sei nicht besonders hart aber es geht. Habe nicht direkt einen Rhytmus eingehalten bin so 4 - 5 Mal pro Jahr gegangen.
Dann hat die Hundefriseurin eine neue Gehilfin bekommen die - na ich sag mal so - nicht wirklich terriergeeignet war. Daraufhin hab ich überlegt ob ich sagen soll, die darf meinen Hund nicht mehr angreifen oder ob ich wechseln soll. Zur selben Zeit wurde mir wer anderer empfohlen - Grizzly war da 3 Jahre alt.
Dann bin ich zu der Neuen. Sie hat mir gesagt, dass der Hund gänzlich getrimmt gehört. Die vorige Friseurin hat wohl auch ein scharfes Trimmesser benutzt, folglich wurde das Haar auch geschnitten - total schlecht ..... Also ich muss ihren vorgegebenen Rhytmus einhalten dann macht sie meinen Hund. Das Haar ist zwar weich, wird aber, wenn es nur mehr getrimmt wird, härter werden.
Am Anfang hat sie mich nach 9 Wochen wieder bestellt dann nach jeweils 8 Wochen.Sie brauchte jeweils 4 Std. und ihre Hand hat ihr dann sehr weh getan. Grizzly hat sie gern aber im Saloon ist eine totale Unruhe, Kunden kommen und gehen, 2 eigene Hunde von ihr müßen in den Nebenraum, weil Grizzly sonst nicht brav ist .....der Raum ist sehr klein Grizzly wäre ohne jede Mühe mit einem Sprung vom Trimmtisch bei der Eingangstür. Also hab ich nach 1 Jahr beschlossen mich mal woanders umzuschauen.
Die neue Friseurin wollt sich Grizzly mal anschauen, ca. 6 Wochen nach dem Trimmen sind wir zu ihr hin. Sie hat mir gefallen, Saloon toll abgeschirmt vom Verkaufsraum ....Sie hat gesagt, dass ich ruhig nach 8 Wochen wieder kommen kann, aber sie glaubt, dass er erst nach 10 Wochen so richtig gut geht. Sie glaubt 10 Wochen Rhytmus ist richtig. Nach 8 Wochen macht sie mir den Kopf ... bessert einige Kleinigkeiten aus und bittet mich in 2 Wochen wieder zu kommen.
Grizzly war sehr schön gemacht. Wirklich so schön wie noch nie - sie trimmt auch alles. ABER dann hat sie gesagt, dass ich es mir überlegen soll ob ich ihn weiter trimmen soll. Er geht ganz schwer. AT die so dunkel geblieben sind haben sowieso eher weicheres Haar. Er ist so ein Mittelding, hat gröbere Haare aber auch sehr weiche. Die Trimmerin hat es schwer (kann mir aber egal sein hat sie gesagt) aber für den Hund ist es auch nicht lustig. Er ist sehr brav ansonsten würde es garnicht gehen. So in etwa.
Ich soll von ihr aus halt noch 1-2 x trimmen kommen aber mir das wegen dem Scheren überlegen. Der Rücken wird mit irgendeinen speziellen Ding ausgebürstet - der Rest geschoren. Sein Fell wird sich dadurch nicht groß verändern die dunklen bleiben so dunkel und hartes Fell hat er ohnehin nicht.
Was sag ich jetzt? Bin ganz von den Socken. Zuerst heißt es immer nur nicht Scheren um Himmelswillen - und dann wäre es egal?
Ich bin für euren Rat sehr dankbar.
Regina