Hallo Vanessa,
meine MKs rosten nicht, ich habe sie allerdings im Haus und sie sind auch mindestens einmal in der Woche in Gebrauch.
Ich denke, dass die Gartenhütte vielleicht nicht gerade ein idealer Aufbewahrungsort ist, da es gerade im Winter dort wahrscheinlich schon feucht ist. Ich weiß ja nicht, wie lange das Messer da lag, bzw. wie oft du es benutzt.
Die Klinge sieht so aus, als wäre sie aus Wekzeugstahl, was eigentlich schon recht korrosionsbeständig ist.
Allerdings kommt es auch immer auf die äußeren Umstände an, und Feuchtigkeit ist nunmal Gift für metallische Produkte, auch wenn sie korrosionsträge sind.
Es kann sein, dass deine anderen Messer z.B. aus Edelstahl sind, was länger braucht um zu rosten, bzw. andere äußere Einflüsse.
Unter "widrigen" Umständen bekommt man sogar Edelstahl zum rosten.
An deiner Stelle würde ich das Messer mal polieren, denn durchgerostet kann es in der kurzen Zeit ja noch nicht sein. Und dann an trockenem nicht zu kühlem Ort lagern und nicht zu lange "nur" rumliegen lassen. Ist wie mit dem Silberbesteck, wenn man es nicht benutzt "läuft es an".
Viele Grüße
Raquel