Seite 1 von 1
Wieder mal getrimmt
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 22:44
von Eddis
Hi ihr, der Hund steht nun auf einem lütten Tisch und hängt praktisch unter dem Dach. Je kleiner der Tisch um so besser.
Doch diese Stellung ist nur für die Feinarbeiten von unten. Richtig trimmen geht auch auf dem Rasen im Hof. Jede Woche ein büschen das Fell in Ordnung bringen strapaziert den Hund nicht so.
Wie man am geschorenen Kopf sieht, muß ich aber mit der Maschine noch üben. Am besten geht das wohl gegen den Strich. Oder wird dort auch getrimmt? Das ging ziemlich schwer.
Re: Wieder mal getrimmt
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 23:34
von Uschi
Eddis hat geschrieben:Oder wird dort auch getrimmt?
Hallo Simona,
die Stirn wird auch getrimmt. Die Wangen werden geschoren.
Viele Grüße
Uschi
Re: Wieder mal getrimmt
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:04
von Anneliese
Moin!
Simona, das sieht doch schon gut aus.
Wieviel Valium brauchtest Du für die "Schlafstellung"?
LG - Anneliese mit Bente
Re: Wieder mal getrimmt
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 14:26
von Rover
Wieviel Valium brauchtest Du für die "Schlafstellung"?
Das frage ich mich auch!
Zumal es aussieht, als wärest Du grade an einer ganz kitzeligen Stelle zu Gange... wo Rover am liebsten gar keinen ranlässt. Eine Zecke gestern abend in dieser Region hat die ganze Familie vor eine richtige Aufgabe gestellt!
Toll sieht er aus, Dein Eddi!
Viele Grüße. Kerstin
Re: Wieder mal getrimmt
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 14:37
von Eddis
Hi ihr, das Foto hat mein Mann geknipst. Ich war mir dieser Stellung garnicht so bewußt. Irgendwie muß sich ein Rüde doch auch zwischen den Kullern rumschnippeln lassen, was auf dem Tisch nicht geht. Ich brauche dazu etwas länger, weil mir die Frisur dort noch nicht ganz klar ist. Viele Rüden tragen haarlos, was ich radikal finde.
Wir haben von Babybeinen an geübt an jede Stelle fassen zu können. Bei Benni war das nämlich ein Problem, dem mußte ich erst die Schnauze zubinden, er war kitzlich.
Re: Wieder mal getrimmt
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 14:47
von kenzo
Eddis hat geschrieben:Irgendwie muß sich ein Rüde doch auch zwischen den Kullern rumschnippeln lassen, was auf dem Tisch nicht geht. Ich brauche dazu etwas länger, weil mir die Frisur dort noch nicht ganz klar ist. Viele Rüden tragen haarlos, was ich radikal finde.
Wir haben von Babybeinen an geübt an jede Stelle fassen zu können. Bei Benni war das nämlich ein Problem, dem mußte ich erst die Schnauze zubinden, er war kitzlich.
Hallo Simona,
Die Haare an der Innenseite kurz trimmen, so steht es in der Trimmanleitung . Wir machen das mit der Schermaschine und der Hund bleibt dabei auf dem Tisch. Zugegeben ich hole mir wenn ich solch heikle Stellen bearbeite, wie z.B. auch die Ohren immer Hilfe dazu.
Ansonsten muss ich sagen, sieht Eddi ganz gut aus. Ich persönlich würde ihm noch etwas mehr Beinhaar stehen lassen. Aber das ist sicher noch im Wachstum.
Gruß
Uli
Re: Wieder mal getrimmt
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 15:36
von Sabom
Hallo Simona,
Eddi sieht schon sehr männlich aus, Susi würde dahin schmelzen, die ist immer ganz beeindruckt von ganzen Kerlen...
LG
Sabine
Re: Wieder mal getrimmt
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 21:58
von Barica
Hallo Simona,
ich finds gut so!
Vieles ist ja auch Geschmackssache. (Ob mehr oder weniger Bart, Beinhaar, etc).
Ich trimme z.B. den Bauch kurz. Zumindest im Sommer. Da gibts kein "Röcklein". Ich finde es störend bzgl. Zecken absuchen. Und für die Optik brauche ich es persönlich nicht.
Uschi hat geschrieben:die Stirn wird auch getrimmt. Die Wangen werden geschoren.
Ich nehme da auch die Schermaschine zu Hilfe, zumindest zum Nachbessern.
Muß man aber nicht. Grundsätzlich können alle Partien getrimmt werden.
Angel wurde als Junghund vom Züchter komplett abgetrimmt. Selbst das Fell zwischen den Pfotenballen wurde mit dem Trimmesser entfernt...
( Letzteres wurde mir jedoch nicht unbedingt für erste Selbstversuche ans Herz gelegt. )
Eine Schermaschine kam nirgends zum Einsatz.
Lediglich eine Fellschere, um die allerletzten Zippeln der Ohrkontur zu begradigen.
LG,
Barbara mit Angel