So, nachdem ich Euch ja bereits mit Zirbels Gemüse-suche belastet hab


Ich wollte Else was gutes tun so zum groß und stark werden und bei Zirbel darfs ja auch mal ein Kaloriechen mehr sein zur Zeit.
Also in die Apotheke und besten Lebertran gekauft. (schmeckt übrigens nicht besser seit der Kindheit

Zirbel hatte ja auch mal diese Geschichte mit dem teilverdauten Lachs im Bett, ihr erinert Euch?, Jedenfalls mag sie super gern Fisch und kotzte nicht ganz so gern bei ca 30% der Lachsmahlzeiten (weswegen wir die abgestellt haben und nur noch selten kleine Portiönchen anderen Fisch geben).
Mögen tun sie ihn beide, den Tran. Zirbel habe ich ein paar mal wg der Lachssache ein paar Tröpfchen gegeben, gut vertragen.
Also letzte Woche alle zwei Tage ein Eßlöffel voll ins Futter.
Und jetzt kommts: Zirbel beginnt zu stinken und zu fetten wie früher bei der Trockenfutterfütterung. Nicht grad so schlimm, aber doch deutlich. Ich hab lang überlegt, ob ich das überhaupt schreiben soll, kann ja nicht sein, ist Einbildung. Aber nee, ich find nicht. Und es ist auch anderen Leuten aufgefallen ,daß sie riecht und klebt. Und auch die zuerst verdächtigten Haufen der Frau Fuchs auf der Wiese können es nicht sein. Zumindest würde das Fell davon nicht fetten.
Hat das schon mal jemand beobachtet? Oder besser gerochen?
Wie haltet Ihr das mit dem Lebertran? Ich meine in Erinerung aus vorangegangen Themen zur Fütterung im Kopf zu haben, daß der eine oder andere durchaus Lebertran gibt? In welchen Mengen?
Ich bin entsetzt, ich wollte doch nur Gutes tun!


LG
Eddi