
Einziges Problem, Hunde können nicht lesen!

Quelle und mehr…
Hallo Horst,Horst hat geschrieben: Gruß Horst und Strolch, der jetzt nur noch eine Sorte bekommt und auch noch keinen Beschwerdebrief neben den Napf gelegt hat
Super........der wußte, wie er unmißverständlich zum Ausdruck bringen konnte, dass er das nicht fressen will.Ilona hat geschrieben: Sein Beschwerdeschreiben war unmißverständlich. Er pinkelte drauf.
Verführt werden soll doch weiterhin der Mensch, nicht der Hund.Scrooge McDuck hat geschrieben:Werbung ist traget group orientated, dass ist klar. ... Der Großkonzern Nestlé wendet sich jetzt direkt an den Konsumenten und hat einen Werbespot entwickelt, der Töne im hohen Frequenzbereich enthält, um Hunde zum Konsum zu verführen.![]()
Gerade die Milchschitte ist ein Beispiel für perfekte Werbung. Jeder weiß, dass sie nicht gesünder ist als andere Süßigkeiten. Aber durch die Werbung kennt sie jeder. Und gegessen wird sie von allen, nicht nur von Kindern.Eddis hat geschrieben: Und diese Aussage:
Zitat Anfang: "Eltern kennen das Prinzip ja von ihren Kindern. Die verlangen an der Supermarktkasse stets zielgerichtet nach jenen Süßigkeiten, die tags zuvor im Vorabendprogramm flächendeckend beworben worden sind." Zitat Ende
ist ja sowas von falsch. Kinder, das Zeug müssen die bewerben, es kann nicht viel taugen. Bestes Beispiel ist die Milchschnitte.