Heute Morgen haben wir auf einem Spaziergang einen Labrador getroffen. Er war herrenlos ganz lieb, umgänglich, hatte ein glänzendes schokoladenbraunes Fell, war sehr gepflegt, hatte ein sehr schönes Gesicht und treue Augen – ich mag Labradore sehr gerne.
Leider war er regelrecht zu fett.

Beide Hunde haben etwas miteinander gespielt, dann sind wir weitermarschiert.
Ich kann nicht sagen ob es eine Labbihündin, oder ein Labbirüde war.

Ich bin mir auch nie ganz sicher ob Bente etwas mehr zu fressen bekommen müsste – Sie natürlich schon.

Als wir vor kurzem bei der Tierärztin waren brauchte ich nicht zu fragen, sie sagte – ohne, dass wir vorher über das Thema Gewicht gesprochen hätten,
dass ich einen sehr schönen, schlanken Hund hätte, genau richtig proportioniert.
Wir kamen weiter ins Gespräch und sie erzählte, dass sie sonst nur Hundepatienten hätte die übergewichtig wären – mal mehr, mal weniger.
Ich wiege die tägliche Futterration für Bente ab, gebe noch ein Möhrchen, oder mal eine Kaustange, oder bei besonderer körperlicher, oder geistiger Anforderung noch eine Handvoll Futter dazu.
Die Rippen kann man fühlen, aber nicht sehen.
Wie haltet ihr das mit der Futtermenge?
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
