Bine hat geschrieben:... Letzte Woche hab ich meine Baumrindenmischung abgefüllt und Grünzeug ( Spitzwegerich, Löwenzahn, Giersch, Petersilie, Brennessel zerkleinert ) portionsweise eingefroren, der nächste Winter kommt bestimmt. Nun interessiert mich eigentlich: Legt Ihr einen Wintervorrat an und wenn ja:
wie und was???
LG Bine
Liebe Bine,
Du hast mich ja mit Deinem Beitrag total in den Grünzeug-Wintervorrat-Anlege-Modus versetzt. Nun, wo ich festgestellt habe, was ich alles für nützliches Unkraut im Garten habe, füllt sich der Frost
Aber sag mal, diese Baumrindengeschichte: Wofür war Baumrinde noch gut? Wie lange und wie trocknest Du diese Rinde? Und wie macht ihr anderen das?
Ich hab Xanny erst mal einfach ein paar schöne Weidenäste zum Rumschleppen und abnagen gegeben, vielleicht lässt er dann ein wenig vom Rindenmulch ab.
Und Du sitzt wirklich und wahrhaftig da und schälst Äste? Also egal, an Weide komm ich supergut ran, Eiche hat mein Chef im Garten, Birken sind hier alle super groß, da komm ich gar nicht ran, Kalmus hast Du geschrieben gibts in der Apotheke (online schon mal nicht) und Ulme, meinst Du tatsächlich das Ding, das bei uns im Garten steht: