ich bin schon etwas besorgt, was man alles in den Medien hört.

Und gerade wenn man auch roh füttert, wie seht Ihr das ?
Ändert Ihr irgendwas an den Ernährungsgewohnheiten Eures Hundes ?
LG
Heidi mi.Gina

ich sehe das genau gegenteilig. Ich bin gerade jetzt noch froher, dass ich roh füttere. So bin ich sicher, dass kein Industrieabfall im Futter ist.Heidemarie hat geschrieben:Und gerade wenn man auch roh füttert
Nein, denn ich habe sie schon geändert. Schon vor längerer Zeit habe ich meine Konsequenzen aus diversen Skandalen und eigenen Erkentnissen gezogen. Wir selber essen seit zig Jahren überwiegend nur Bio-Produkte, vorzüglich die aus der Region. Felix bekommt nur ganz wenig hochwertiges Fertigfutter, ansonsten nur rohe Fleisch-Produkte, wenn möglich aus Bio Produktion. Eier, Geflügel und diverse Öle immer nur in Bio-Qualtität.Heidemarie hat geschrieben:Ändert Ihr irgendwas an den Ernährungsgewohnheiten Eures Hundes ?
??Heidemarie hat geschrieben:Und gerade wenn man auch roh füttert
Hallo EddiEddi hat geschrieben:Aber auch ich versuche weitestgehend regional und Bio zu kaufen. Schon, weil ich finde(mir einbilde?), daß die Produkte meist besser schmecken. Solange sie qualitativ und geschmacklich mindestens so gut sind, wie konventionelle Nahrungsmittel, ziehe ich Bio vor.
wieso ist das Bio, weil die Eierfrau das bringt??Viper&Virgil hat geschrieben:Letztere bekommen wir immer von unserer "Eierfrau" gebracht, die jeden Freitag bei uns vorbei kommt. Also auch Bio.
Hallo UschiUschi hat geschrieben:Hallo Samira,wieso ist das Bio, weil die Eierfrau das bringt??Viper&Virgil hat geschrieben:Letztere bekommen wir immer von unserer "Eierfrau" gebracht, die jeden Freitag bei uns vorbei kommt. Also auch Bio.
LG
Uschi