Seite 1 von 2

Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 11:11
von TiJo
Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage, zwar barfen wir nicht, füttern aber manchmal gerne Obst und Gemüse dazu, manchmal auch rohes Rindfleisch, Hüttenkäse, Pansen und Kopfhaut u.s.w...
Wir besitzen zwei Mischlinge, einen Schäferhundwelpen und bald zieht auch mein lang ersehnter Airedale Terrier ein.
Wir machen uns schon immer Gedanken um die Ernährung unserer Hunde und so wüßte ich gerne welche Obst und Gemüsesorten bedenkenlos gefüttert werden können und was man vermeiden sollte.
Momentan gibts öfter gekochte Möhrchen mit etwas Rapsöl, rohe Äpfel und mal Birne.
Das man kein Steinobst sowie Tomaten und Zwiebeln geben soll weiß ich bereits, dennoch würde ich gerne mehr Abwechslung bieten.

Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten und Anregungen Gruß Christine

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 11:18
von Uschi
Hallo Christine,

schau mal, hier haben wir schon einiges zusammengetragen:

viewtopic.php?f=13&t=273


LG
Uschi

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 21:49
von TiJo
Danke, das ist sehr hilfreich jetzt weiß ich schon mehr.
Gruß CHRISTINE

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 21:53
von Uschi
Hallo Christine,

Nachtrag:
hier noch eine Liste über nicht so geeignete Lebensmittel

viewtopic.php?f=12&t=319

LG
Uschi

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:47
von Artus
Hallo zusammen,

ich püriere auch immer das Grünzeug von den Möhren, Kohlrabiblätter, Radieschenblätter....

Macht das von Euch auch jemand? Karo hat heute abend gerade wieder püriertes Möhrengrün ins Futter bekommen.

Ich trinke da Zeug übrigens auch zwischendurch. Heute habe ich mir ein halbes Glas Möhrengrün mit einem halben Glas
frischen Orangensaft gemischt. Vielleicht zunächst gewöhnungsbedürftig, tut aber auch mir gut.

LG Rosi

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:50
von Uschi
Hallo Rosi,
Artus hat geschrieben:tut aber auch mir gut.
was macht das mit Dir?

Nein, ich püriere eigentlich kein Grün vom Gemüse, höchstens mal die ganz zarten inneren Blätter vom Kohlrabi.



Liebe Grüße
Uschi

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:56
von Artus
Hallo Uschi,

habe immer den Eindruck, dass es mir einen richtigen Energieschub gibt.

LG Rosi

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 21:02
von Xantha
Was ist denn gegen Steinobst einzuwenden? Ich meine, nur die Steine soll man rausmachen. Xanny bekommt oft Pfirsich oder Nektarine, ist halt grad aktuell.

Aber danke dass ihr das Thema noch mal aufgegriffen habt, so habe ich entdeckt, dass den falschen Paprika gegeben habe, allerdings nur sehr selten, weil den bei uns keiner isst. Was ist eigentlich bei rotem Paprika anders als bei gelb, grün und orange?

Das Grün von Gemüse bekommt Xanny nicht, dafür aber jeden zweiten Tag Kräuter, alles was im Garten wächst, abwechselnd: Löwenzahn, Gänseblümchen, Klee, Salbei, Oregano, Basilikum, Petersilie, Vogelmiere.

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 21:38
von vanja
Xantha hat geschrieben: Aber danke dass ihr das Thema noch mal aufgegriffen habt, so habe ich entdeckt, dass den falschen Paprika gegeben habe, allerdings nur sehr selten, weil den bei uns keiner isst. Was ist eigentlich bei rotem Paprika anders als bei gelb, grün und orange?
Grüner Paprika wird früh geerntet und schmeckt bittersüß bis würzig. Wird Paprika reifer wird die Schote rot bzw. gelb und schmeckt süßer.

Aber was ist falscher Paprika? Entweder ist es Paprika oder Chillieschote - aber da liegen geschmacklich Welten zwischen. Paprika gibt es in rund, spitz und alles Variationen dazwischen. Mittlerweilen kennt man unterschiedliche Formen und alle sind sehr lecker und Vitamin C reich.

Meine bekommen auch das Möhrenende, welches einen grünen Strunk hat. Krabbe hatte damals immer gerne rohe Kartoffeln geklaut. Bisher ist es ihnen bekommen.

Re: Welche Obst und Gemüsesorten

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 08:10
von menzelova
Hallo,

Grisou frisst jedes Obst auch Pflaumen, Pfirsiche ... natürlich ohne Stein, wenn sie nicht zu sauer sind. Ich achte nur drauf, dass er die aller reifsten Früchte kriegt und nicht allzuviel.

Nachtschattengewächse bekommt er gar nicht, ich dachte bisher, dass die schädlich sind für Hunde (außer gekochte Kartoffeln, aber die verträgt Grisou wegen der Stärke sowieso nicht).

Gemüse (Möhren, Zucchini, Brokkoli, Sellerie) bekommt Grisou gekocht und püriert mit Kräutern und Öl und das frisst er pur ohne Fleischeinlage mit großem Vergnügen.
Nicht gekocht oder nur kleingeschnitten verdaut er viel schlechter und man kann den Speiseplan noch am Häufchen erkennen.

Grüße
Birgit und Grisou