Hallo Bettina, hallo Uschi,
erst mal vielen Dank für eure ausführlichen Antworten
Bettina hat geschrieben:Hallo Anja,
Dein Einverständnis voraussetzend habe ich das Thema getrennt und Deine Fragen zum barfen hierher verschoben. Denn dieser Bereich behandelt die Ernährungsform ganz ausführlich und so können wir auf Deine speziellen Fragen hier viel besser eingehen.
kein Problem, tut mir leid, dass ich das nicht selbst gemacht habe

hab selbst erst hinterher gemerkt, dass sich meine Fragen
alle auf BARF bezogen, und gar nicht zu den anderen Fütterungsformen
Bettina hat geschrieben: Aber vor allem bedeutet es, daß man aus der Rohfütterung kein Brimborium macht
ich werd's versuchen

aber ich kann nix versprechen... da kommen bestimmt noch jede Menge Fragen
Bettina hat geschrieben: Für die Zubereitung einer Fleischmahlzeit mit Gemüse benötigst Du nur ein paar Minuten.
ok, dann bin ich ja beruhigt, ich hatte schon mit 1 Stunde pro Tag oder so gerechnet
Bettina hat geschrieben: Knochen sind ein wertvoller Calciumlieferant, aber bergen trotzdem auch einige "Gefahren", nämlich die der Verstopfung. Aus diesem Grund verfüttere ich außer Geflügelhälsen meinen Hunden keine Knochen.
Die dann trotz allem gesicherte Calciumzufuhr muß separat geschehen und zwar mit Zusätzen wie Eierschalenpulver oder Calciumzitrat. Dieser Thematik solltest Du dann schon einige Zeit widmen, um sicher zu sein, daß Du Deinen Hund ausgewogen und ausreichend mit allen Nährstoffen versorgst.
ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass man dem Hund ein paar zerbrochene Eierschalen aufs Futter legen soll, die er dann frisst, wenn er Kalzium benötigt, und wenn der Körper grad keinen Bedarf hat, wird es einfach liegengelassen... bisher konnte ich mir das nicht so wirklich vorstellen, aber an den Eierschalen scheint doch was dran zu sein
Das genannte Buch wandert gleich auf meinen Wunschzettel
Uschi hat geschrieben:
Im Prinzip bedeutet BARF aber schon die rohe Fütterung auch des Gemüses. Das Fleisch sowieso.
und wie ist es mit Geflügelfleisch? sind da nicht auch mitunter irgendwelche Viren/Bakterien/Keime drin oder sind die für Hunde ungefährlich? es heißt doch immer, man soll Geflügel nur ganz durchgegart verzehren
Uschi hat geschrieben:
Ich schätz mal, ich brauche für 2 Hunde nicht länger als ca. 10 Minuten, wenn ich das Gemüse für die Mahlzeiten jeweils frisch püriere.
also Gemüse muss immer irgendwie zerkleinert (püriert oder, wie Bettina sagte, ganz klein geraspelt) werden? hmmm, mir kommt grad eine Idee ... wir haben einen Entsafter, wo oben Obst/Gemüse (zB auch Möhren) reinkommen, und vorne kommt der Saft und hinten der Trester raus, das ist auch ganz klein geschreddert, wie Brei, aber halt ohne Feuchtigkeit... dann kriegt Hundi immer die Gemüsefaser-Reste und wir den Saft
aber kann man, für zwischendurch, auch Obst und Gemüse (ohne Fleisch) im Stück geben, oder sollte man das auch zerkleinern?
Uschi hat geschrieben:
Nur auf dem Hundeplatz gibts IMMER Käse und zwar vom Feinsten.
Dass Hunde immer so käseverrückt sind... scheint wirklich allgemein verbreitet zu sein
Uschi hat geschrieben:
Am Anfang weiß man nicht, wie man all die Infos behalten soll, hat Zweifel, ob das alles richtig ist. Mit der Zeit aber wird man so sicher, dann geht alles wie von selbst und selbstverständlich.
Lektüre würde ich auch dringend empfehlen, man kann dann immer wieder nachschlagen und sein Wissen auffrischen.
wenn ich mir was nicht gleich merken kann, werden halt, wenn der Hund da ist, große Poster in die Küche gehängt, wo die wichtigsten Sachen draufstehen
Uschi hat geschrieben:
Schön beim Rohfüttern ist es, zu sehen, wie gut dem Hund das schmeckt. Das ist die reinste Freude.
das glaube ich gerne... wenn Hund sowas Feines bekommt, haut er bestimmt viel lieber rein als bei irgendwelchem f***trockenen Trockenfutter
wie sieht es bei BARF eigentlich mit den Zähnen aus? kriegen Hunde davon tendenziell seltener bzw. weniger Zahnstein?
sorry, wenn ich so viele dumme Fragen stelle... am besten, ich belese mich erstmal, dann muss ich euch nicht dauernd nerven

Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki