Hallo,
tja, seit dem Debakel mit dem Flüssig-Lachs im Bett bin ich ein wenig empfindsamer geworden, was Fisch angeht.
Nee, aber im Normalfall bekommen meine gelegentlich rohen Fisch. Aus Bequemlichkeitsgründen greif ich gern auf handelsübliche Tiefgefrierdinger zurück. Wobei auch schon mal das Sonntagsfrühstück (kann auch Samstag sein

) in einer Büchse Sardinen oä besteht. Da fahren meine voll drauf ab, boah-ey
Aber gelegentlich bekommen die Hunde ebenfalls liebevoll geangelte Regenbogenforellen oder zumindest die Köpfe davon, wenn der Nachbar seinem Hobby gefrönt hat. Wobei die bloß gut 2,8 Meter lang sind
Es gibt bestimmt ganz grauslige Parasiten, aber bei anderen toten Tieren muß man auch damit rechnen. Fischbandwürmer werden sicher nicht gar so selten sein und da war doch vor Jahren mal was mit Würmern im Seefisch. Ich gehe davon aus, daß das meiste verdaut wird oder heutzutage nicht mehr vorkommt, jedenfalls mach ich mir keine extra Sorgen um Fisch-Hund-Mensch-Parasiten. Vermeide besonders beim Sushi diese Gedanken
LG
Eddi
hat ein peripubertäres Grätentrauma

und zieht daher große Fische in kleinen Stücken vor