Zecken - bald geht's wieder los!

alles zum Thema Gesundheit / Alternative Medizin
Uschi

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Uschi » So 11. Apr 2010, 12:13

Hallo Annette,

danke für Deinen Erfahrungsbericht. Dann werde ich mir morgen diese Sachen mal besorgen und bei Wijnta ausprobieren.

Liebe Grüße
Uschi

Freddy

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Freddy » So 11. Apr 2010, 12:15

Hallo Annette,

danke für die Rückmeldung. Schön das die Kokos/Neemölmischung bei Euch gut wirkt. Ich trage auch, seitdem ich eine Zecke auf Felix erwischt habe, seit zwei Wochen das Öl auf und hatte seitdem noch keine Zecken. Der Zeckendruck ist allerdings z.Z. scheinbar nicht besonders hoch und weitere Wachsamkeit (regelmäßiges Absuchen nach Spaziergängen) ist angeraten.
Jackson hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Freddy,

Würde heissen, dass die Mischung nicht nur einen repellenten Effekt besitzt, sondern auch einen abtötenden (noch vor dem Anbiss)? Ist das richtig? Freddy kannst Du mir bitte erklären, ob sich das auch negativ auf meinen Hund auswirken kann.

Gute Frage Annette, da habe ich mir auch schon Gedanken zu gemacht....
Wie ich schon im alten Forum geschrieben hatte, habe ich bei Felix auch "abgestorbene" Zecken gefunden. Bei einigen dieser Biester konnte ich allerdings feststellen, das sie gar nicht tot waren, sondern nur extrem träge und inaktiv...
Warum das so ist, und ob das Neemöl daran beteiligt ist, weiß ich leider nicht.

Für weitere Informationen zitiere ich mich mal selber:

Auf viele Schadinsekten wirkt Neemöl abwehrend und einwirkend auf den Hormonhaushalt. In diesem Sinne ist es selbst bei Insekten kein Gift im eigentlichen Sinne... Die Schadinsekten bzw. Parasiten stellen teilweise ihre Vermehrung ein, oder fressen nicht mehr und sterben ab. Für uns ist aber vor allem die repellente Wirkung, ebenso wie auch beim Kokosöl, von entscheidender Bedeutung. Die Zecken und andere Parasiten sollen sich am besten erst gar nicht festsaugen. Das Tolle am Neem, es gibt übrigens mittlerweile auch zugelassene Neem-Präparate von Multis z. B. von Celaflor(ich glaube von Bayer), ist das es selbst bei nützlichen Insekten wie z.B. Bienen oder Schlufwespen erwiesenermaßen nicht schadet. Kopfläuse werden in Indien seid vielen Jahrhunderten mit Neemöl bekämpft.
Es gibt auch z.B. Neempräparate gegen Milben die man sogar auf die Bettwäsche sprühen darf...das wäre sicher anders, wenn man schädliche Auswirkungen befürchten müsste.
Bei der Dosierung würde ich zunächst mal mit 2g Neemöl auf 100g Kokosöl beginnen. So wird es z.B. in einem Buch von Jean Pütz und Ellen Norten als Neemrepellent empfohlen. Falls die Konsistenz zu fest ist, evt. etwas Olivenöl zugeben. Von dieser Mischung ca. 1-2ml in die Hände geben und vor jedem Spaziergang möglichst lückenlos auf das Fell auftragen. Schleimhäute Augen usw. natürlich nicht behandeln.
Für andere Produkte, wie z.B. eine Hautcreme für Menschen, werden z.B. 5ml Neemöl auf 60ml Fettphase empfohlen. Die Dosierung orientiert sich nicht daran, wann es "gefährlich" wird, sondern daran, wann es gut zu wirken beginnt. Es gibt selbst Zahncremes, Gesichtswasser, Neemölbäder usw. mit Neemöl.... und noch tausend andere Produkte.


Viele wirklich verlässliche Informationen über Risiken und Nebenwirkungen habe ich leider nicht gefunden. Hier ein relativ unergiebiger Link zum Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin.
Dort ist aber auch nur von Nebenwirkungen bei oraler Anwendung die Rede.

Ich habe gesehen das es auch fertige Mittel mit Neemöl im Handel hier z.B gibt.

100% nebenwirkungs- und risikofreie Zeckenbekämpfung wird es wohl kaum geben. Auch bei Neem- und Kokosöl ist an mögliche allergische Reaktionen ist zu denken. Es wird immer, wie überall im Leben, ein Abwägen der Risiken bleiben...

LG
Freddy mit Felix

PS: Seit diesem Jahr habe ich zur Verstärkung der repellenten Wirkung, der Mischung noch ein paar tropfen Zedernöl zugefügt. Zeder stößt Flöhe und andere Insekten ab.

PPS:@Uschi: Bitte achte darauf dass Du beste kaltgepresse Quatität am besten aus Bio-Anbau erhälst. Beim Kokosöl besonders auf "duftendes" achten.

Jackson

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Jackson » So 11. Apr 2010, 12:45

Vielen Dank, Freddy!

Und viel Erfolg mit der Rezeptur und eine zeckenfreie Zeit für Wintja!

Lieben Gruß
Annette

Uschi

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Uschi » So 11. Apr 2010, 12:59

Freddy hat geschrieben:Bitte achte darauf dass Du beste kaltgepresse Quatität am besten aus Bio-Anbau erhälst. Beim Kokosöl besonders auf "duftendes" achten.
Hallo Freddy,

ich muss erst mal schauen, wo ich das überhaupt bekommen kann. Kokosöl ist kein Problem, aber das Neemöl. :dogstare

Wenn auch Milben das scheuen würden wie der Teufel das Weihwasser, wäre das noch viel besser als die Zeckenabwehr. Unter Grasmilben leidet Wijnta sehr.


Liebe Grüße
Uschi

sijuto

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von sijuto » So 11. Apr 2010, 13:03

Hi Freddy,
ich fände es toll, wenn Du Deine Bezugsquellen mitteilen würdest - ich möchte das für Jule auch ausprobieren (sie hat Probleme mit der Leber und ich möchte sie nicht mehr mit ExSpot belasten).
Bin schon sehr gespannt, wie sich die Mischung im Vergleich schlagen wird, denn Tom werde ich zunächst mit ExSpot behandeln und dann ggfs. auch wechseln ...
Liebe Grüße
Silke

Freddy

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Freddy » So 11. Apr 2010, 14:27

Hallo zusammen,

gegen Milben (Hausstaubmilben/ evt. auch Grassmliben) soll Neem auch wirken...Wir hatten letztes Jahr keine Probleme damit, vielleicht lag es am Neem?


Ich habe leider meine Bezugsquelle für die Öle versemmelt.....:dog_sad

Kokosöl (duftend) ist ja kein Problem, kann man in jedem Bio-Laden bekommen.

Neemöl in allerbester kaltgepresster Bio-Qualität gibt es z.B. hier allerdings als kleinste Menge 100ml(kommt man jahrelang mit aus) und nicht gerade billig. Wenn man etwas im Netz rumsucht, wird man aber sicher auch günstiger fündig. Beim Neemöl kann man evt. auch auf eine gute, kaltgepresste "Nichtbio-Qualität" ausweichen.


ExSpot wirkt auch nicht 100% gegen Zecken, ist vermutlich aber zuverlässiger als Neem/Kokos/Lavendel/Zeder-Öl. Allerdings hält mittlerweile selbst die Stiftung Warentest den enthaltenen Wirkstoff Permethrin (ein Nervengift) für einen "sehr problematischen Wirkstoff". Es wird sogar davon abgeraten Hunde schwimmen zu lassen wegen der Gefahr für die Fische...Soetwas möchte ich nicht in meinem Wohnbereich oder auf meinem Hund haben...
Link

Ich möchte aber hier nochmal betonen das der Erfolg mit dem Kokos-/Neemöl entscheidend von der "Einreibedisziplin" abhängt. Vor jedem Spaziergang den Hund möglichst überall(außer Augen, Schleimhäute...) einreiben. Neem wird nicht vom Körper aufgenommen und wirkt im Gegensatz zu Spot-On-Präparaten, nicht systemisch. Wenn man was gegen Grassmilben tun will, sollte man natürlich auch gerade den Pfotenbereich nicht vergessen.
Ich hatte letztes Jahr anfangs den Kopfbereich komplett ausgespart, dort waren praktisch alle Zecken zu finden. Ebenso waren wir ein paar Tage mit Hund, aber ohne ausreichend Öl, verreist. Ich habe in der Zeit täglich einige -bis zu 17 Zecken- abgesucht.

LG
Freddy mit ungezieferfreiem Felix

Gaby

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Gaby » So 11. Apr 2010, 14:28

Hallo zusammen,

ich hab gerade mal nach Neemöl gegoogelt:

Neemöl

liebe Grüße
Gaby

Uschi

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Uschi » So 11. Apr 2010, 15:58

Hallo,

im I-net bestelle ich nicht so gerne. Ich glaube, am besten gehe ich mal in eine Apotheke.


Liebe Grüße
Uschi

Jackson

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Jackson » So 11. Apr 2010, 16:09

Hallo Silke, hallo Uschi und alle Interessierten,

schaut mal unter www.skin-care-online.de, da z. B. haben wir bestellt. Aber sicher gibt es noch mehr Anbieter.

Viele Grüße
Annette

Uschi

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Uschi » So 16. Mai 2010, 22:29

Hallo,

ich habe nun endlich die Kokos-Neemöl-Mischung zusammengerührt :dog_cool

Es gab ein Problem ;-): wie wiegt man 2 g Neemöl ab?

Weil meine Waage das nicht schafft, habe ich das pi-mal-Daumen gemacht.
Im Gegensatz zu vielen Meinungen, finde ich nicht, dass das Neemöl, ich habe es aus der Apotheke, sehr aufdringlich riecht.


Nun bin ich gespannt. Ich möchte es eigentlich nur wegen der elenden Grasmilben, die auf Wijnta schon wieder ihr Unwesen treiben. Vielleicht können wir sie damit ja nun in die Flucht schlagen und in Zukunft von Wijntas Leib halten.

Das wäre sehr schön.

Ein Tip noch: ich dachte nicht daran, dass das Kokosöl nach dem Erkalten ja wieder fest wird und habe die Mischung in eine kleine bauchige Flasche gefüllt, die damit nicht mal halb voll wurde.
Das war ein Fehler. Nun darf ich das mit einem langen Löffelstiel herauskratzen (oder natürlich wieder warm machen und umfüllen, mit Verlusten).

Nächstes mal kommt das in eine kleine Schüssel!!!!



Liebe Grüße
Uschi,
die hofft, dass sie nicht vergisst, Wijnta vor dem Rausgehen damit einzureiben :dog_blink

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung & Vorbeugung“