Seite 1 von 3
Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 11:21
von Artus
Hallo zusammen,
aufgrund des von Antje eingestellten Flyers "Vet MED News" möchte ich diesen neuen Thread eröffnen.
Verstanden habe ich als Laie vieles nicht in diesem Flyer. Aber in Tabelle 2 wird bei den extrinischen Ursachen unter 4. Impfungen aufgeführt, und auch das durch Oxidantien (Tabelle 3)
unter anderen Schwermetalle oxidative Schädigungen und dadurch ggf. auch wieder eine hämolytische Anämie ausgelöst werden kann.
Ist es denn richtig, das manche Impfstoffe als Trägerstoff "Quecksilber" enthalten? Und ist Quecksilber nicht ein giftiges Schwermetall?
Also unser Hund bekommt nur noch die Tollwut Impfung alle drei Jahre, weil man bei einem sportlich geführten Hund da nicht drumrum kommt. Ich habe allerdings schon Unterlagen angefordert, welches Labor Titer Bestimmungen durchführt, und habe mir vorgenommen, diese für verschiedene Bereiche in Auftrag zu geben.
LG Rosi
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 11:44
von TerrierLady
Artus hat geschrieben: Ich habe allerdings schon Unterlagen angefordert, welches Labor Titer Bestimmungen durchführt, und habe mir vorgenommen, diese für verschiedene Bereiche in Auftrag zu geben.
LG Rosi
Hallo Rosi,
vielleicht berichtest du dann wieder wenn du nähere Infos hast.
Gruß Ulrike
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 11:52
von Artus
Hallo Ulrike,
sowie ich die Ergebnisse habe, werde ich eine Info geben.
LG Rosi
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 12:11
von TerrierLady
Super - Danke !!!!!
Gruß Ulrike
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 13:48
von Uschi
Hallo Rosi,
in TW-Impfstoffen ist u.a.
Thiomersal enthalten.
Hier mal zwei Beipackzettel von gängigen Impfstoffen
Beipackzettel Impfstoff
Beipackzettel Impfstoff
Vielleicht konnte ich ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 14:53
von TerrierLady
Ähm . . . mal ne blöde Frage zur Tollwutimpfung . . .
wenn meine Hunde seither immer lt. Angaben geimpft wurden und dann krankheitsbedingt ausgesetzt wurde,
reicht dann eine einmalige Impfung aus ??? Ich meine wegen den Einreisebestimmungen div. Länder ???
Gruß Ulrike
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 14:58
von Uschi
Hallo Ulrike,
ja, eine einmalige TW-Impfung reicht aus. Sie sind ja über 3 Monate alt.

Achte darauf, dass der Eintrag "gültig bis" 3 Jahre ist.
Willst Du über die Grenze, muss meist eine Frist von 21 Tagen eingehalten werden. Also, 2 Wochen nach der Impfung kannst Du noch nicht nach DK z.B.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 15:07
von TerrierLady
Danke Uschi,
erst wenn wieder was geplant ist werde ich meine Damen rechtzeitig impfen lassen. Ich möchte die Impfung auf
die Wintermonate verschieben. Vermutlich wird es dann Ina's letzte sein . . .
Gruß Ulrike
Re: Impfschäden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 21:00
von Artus
Hallo Uschi,
danke für das Einstellen der Beipackzettel.
Also bei dem Impfstoff N.... sind bei einer Dosis von 1 ml 0,1 mg Thiomersal drin!
Leider muss die 3jährige Wiederholungsimpfung, wenn Hundesport betrieben wird, durchgeführt werden.
Auch zu dem Thema Impfen gibt es wie in allen Dingen unterschiedliche Auffassungen. In dem von Dir bereits einmal empfohlenen Buch "Haustiere impfen mit Verstand" wird das Thema Impfnebenwirkungen beim Hund gut abgehandelt. Es wird auch auf Autoimmunerkrankungen durch Impfungen wie autoimmunhämolytische Anämie (AIHA) hingewiesen.
LG Rosi
Re: Impfschäden
Verfasst: So 4. Sep 2011, 00:46
von Barica
Hallo Rosi,
ich bin da überhaupt kein Experte.
...Bin halt nur mit Hund Angel in homöopathischer Behandlung, wenn Angel denn mal krank ist.
Der Homöopath hatte mir mal gesagt, ein (evtl.) gravierendes Problem seien eben die Trägerstoffe des Impfpräparats, da sich diese nicht abbauen im Organismus, sondern sich mit jeder Impfung anlagern und immer mehr und mehr werden... Diese lassen sich wohl auch nur schwer ausleiten.
Ich denke, Impfschäden werden in den seltensten Fälle als solche benannt. (Ist ja kaum möglich. Und wer sollte daran auch Interesse haben?)
Wenn eine Tierklinik auf eventuelle Krankheits -Zusammenhänge (aus Erfahrung) verweist- dann finde ich das gut. Ich habe so etwas in der Art noch nie gehört von Tierärzten. Vielleicht kenne ich aber auch zuwenige und darunter eher die "Falschen".
LG,
Barbara mit Angel