Seite 1 von 2
ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:35
von Lui
Hallo, dass Airedales eine Vorliebe für Wasser, Planschen und Baden haben wusste ich.
Aber heute beim Spaziergang durch eine kleine Flussaue bei uns hab ich echt gestaunt. Kaum dass Lui (9Monate) den kleinen 4m breiten Fluss sah, ist er mit einem Kopfsprung rein. Und das ganze ohne dass ich ihn davon abhalten konnte noch zweimal. Er hatte Spaß ohne Ende.
Ich schätze, dass die Wassertemperatur knapp über Null ist. Lufttemperatur war heute Nachmittag -5°C. Auf dem Hinweg sind wir auf vereisten Flächen gelaufen. Wir sind dann sofort wieder nachhause, die Eisklümpchen im Fell auftauen und trockenfönen. Lui ist quietschfidel.
Frage: kann er sich trotzdem erkältet haben? Wie ist sowas einzuschätzen?
Im November waren wir in Dänemark am sehr kalten Meer, auch da ist er rein und raus am Strand. Ich hab mir nichts dabei gedacht, außer dass er instinktiv normalerweise kaum was macht, was für ihn unangenehm wäre.
Viele Grüße
Matthias mit Lui
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: So 5. Feb 2012, 22:59
von Regine
Hi Mathias,
denke er hat sich eher nicht erkältet
Unsere Doggies wissen was sie tun!!Wir dürfen sie nicht immer mit uns vergleichen!!
Ich ging heute mit Strumpfhose, Hundelhose und Skihose bekleidet zum Spaziergang(-15 Grad-) ,meine zwei nur mit ihrem normalen Outfit , dafür agil und unbeschwert....Auch ein Kurzbesuch im Bach blieb folgenlos.
So ein Fell ist echt megatoll!Isoliert Kälte als auch Hitze- wbei ich denk bei Kälte ist es erfolgreicher
VG Regine
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: So 5. Feb 2012, 23:08
von Uschi
Hallo Matthias,
eigentlich wird hier bei uns bei den Temperaturen nicht gebadet, das ist verboten, eigentlich.................................
Trotzdem nahm Yarosch heute ein Bad, unfreiwillig. Er sprang über einen dampfenden Bach, verschätzte sich und------ plumps. Nicht der ganze Yarosch wurde nass, aber sein hinterer Teil. Hier ist es ähnlich kalt wie bei Regine.
Bis jetzt merke nich noch nichts, dass Yarosch was davon getragen hätte. Wijnta macht sowas nicht, nein. Wasser im Winter bei solcher Kälte, bäääääh. Im Sommer schon, je mehr Wasser, je lieber.
Liebe Grüße
Uschi
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 07:53
von Jackson
Hallo Matthias,
Porter nahm vorgestern auch ein Bad im Eiswasser. Bis zum Bauch ging er hinein und soff auch davon. Natürlich gefiel mir das nicht. Er hat aber alles folgendlos überstanden. Trotzdem werde ich versuchen, das bei den derzeitigen Temperaturen zu verhindern.
Liebe Grüße
Annette
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 08:47
von Bine
Solange der Hund sich nach dem Bad ordentlich bewegt, ist es kein Problem. Ich erinnere mich, das mein damaliger Dobi-Rüde bei -10C° in die Isar baden ging, wir sind dann den Rest des Winterspaziergang gejoggt

. Er dampfte, ich war fertig nach 5 km.... Er hat es ohne Probleme überstanden.
LG Bine
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 23:07
von kenzo
Hallo ihr lieben Airedale-Freunde,
hier ein aktuelles Video von gestern und unser erster Youtube-Versuch:
http://www.youtube.com/watch?v=Eair8FlLeoA
Aufgenommen bei Minus 10 im Rotbachtal!
Gruß
Uli mit K&K
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 23:35
von Uschi
Hallo Uli,
da kriegt man ja in der warmen Stube eine Gänsehaut beim Anblick des Baches.
Was schimpft Kenzo denn so?
LG
Uschi
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 05:44
von Bine
Also ich find den Bach wunderschön. Und Kenzo borg ich mir mal, wenn uns das Brennholz ausgeht
Danke fürs Zeigen.
LG Bine
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 09:58
von Bettina
Hallo Uli,
klasse Video - gefällt mir!
Uschi hat geschrieben:Was schimpft Kenzo denn so?
Kenzo
sagt: ey Herrchen, steh da nicht rum mit der Kiste, hilf mir mal lieber...... (nehme ich mal an, denn Conrad
redet so auch mit seinem Herrchen)
Liebe Grüße
Bettina
Re: ganz cool ins Eiswasser
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 16:12
von teddy

bettina, ich hätte es etwas drastischer ausgedrückt! teddy "pöbelt" uns genauso an, wenn er seine "diener" braucht um ein problem zu lösen, was ihm nach mehreren anläufen nicht allein gelingt! er "zeigt" drauf und bellt, dann guckt er uns an und wiederholt das so lange, bis wir "springen", oder weitergehen...
@ uli - schön habt ihr's!!! und tolles video - danke!
lieben gruß
teddy-kirsten