Seite 1 von 1
Blutegel
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:48
von brinma
Hallo Ihr Lieben!
Habt´Ihr Erfahrungen mit der Blutegeltherapie bei Arthrosen?
Rosa hatte heute Besuch von 3 Blutegeln, die ganz ordentlich gesaugt haben.
Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Die Tierheilpraktikerin ist ziemlich zuversichtlich.
Liebe Grüße
Sabrina
Re: Blutegel
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:56
von Empisandrea
Hallo Sabrina,
Blutegel sind bei mir erste Wahl!!!
Ich habe Arthrose im Daumengelenk und habe schon zweimal mit Blutegeln behandeln lassen. Danach habe ich immer mindestens ein Jahr Ruhe. Auch bei uns im Stall werden einige Pferde regelmäßig mit Egeln behandelt und haben dann lahmfreie Zeiten.
Die Wirkung setzt nicht sofort ein, sondern erst nach ein paar Tagen und kann sich bis zu 8 Wochen entfalten.
Auf jeden Fall frei von Nebenwirkungen und Kostengünstig.
Gruß Andrea
Re: Blutegel
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:56
von Uschi
Hallo Sabrina,
was sollen die Blutegel tun bei Arthrosen? Würdest Du so lieb sein, und mir das erklären?
Neugierige Grüße
Uschi
Re: Blutegel
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 22:11
von Empisandrea
Hallo Uschi,
vielleicht kann ich es Dir verraten. Der Egel gibt über seinen Speichel einen ganzen Cocktail an Stoffen in die Bisswunde. Vor allem Entzündungshemmer, Blutverdünner und Schmerzstiller. Heilen kann er eine Arthrose natürlich nicht, aber er kann die Symtome (vor allem die Schmerzen) lindern. Und das über einen langen Zeitraum.
Gruß Andrea
Re: Blutegel
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 22:29
von Uschi
Hallo Andrea,
danke, das ist ja sehr interessant.
Gibt er solch eine Unmenge schmerzstillender Stoffe ab, dass es so lange hält?
Ist das nicht eklig, wenn das Ding an einem hängt?
LG
Uschi
Re: Blutegel
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 22:32
von Regine
Hi,
die Blutegeltherapie wurde sicher zu unrecht lange vernachlässigt . Ich finde ihre Erfolge beim Schröpfen (z.B.Eisenspeicherkrankheit)oder bei Athrose beachtlich .
Man darf aber nicht vergessen , dass ein Egel eben auich Krankheiten übertragen kann...
Re: Blutegel
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 22:40
von teddy
hi,
die blutegel, die bei uns im stall bei versch. pferden für die unterschiedlichsten dinge eingesetzt wurden, kamen alle aus einer speziellen zucht und wurden über eine apotheke verkauft. somit waren sie sozusagen "steril". durch permanente kontrollen konnte zu 99 % ausgeschlossen werden, daß sie krankheiten in sich hatte.
nach der jeweiligen behandlung haben wir sie in tümpeln "ausgesetzt", denn sie werden immer nur einmal "benutzt"!
lieben gruß
kirsten
Re: Blutegel
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 07:22
von Bine
Blutegel funktionieren i.R, sehr gut. Ich habs bei einigen alten Hunden gemacht.
Man kann sie in der Apo bestellen, mal abgesehen von dem Ekelfaktor, ist es eine sehr schöne Therapie.
Gute Besserung.
Bine
Re: Blutegel
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 07:45
von Empisandrea
Hallo Uschi,
fast hätte ich die klitzekleine Frage übersehen
Es ist nicht eklig. Ich habe eine Insektenphobie aber beim Egel war ich ganz ruhig. Wenn sie so an der Hand hängen sind sie sogar hübsch. Man kann die Saugbewegung die durch das ganze Tier läuft gut beobachten und je dicker sie werden, desto mehr sieht man, dass sie eine Zeichnung auf der Haut haben. Unangenehm ist nur das Einbeißen. Der Egel hat drei Kiefer die wie ein Y angeordnet sind. Er beißt nicht wie ein Hund, sondern schrabt sich ein und das kann so 3 Minuten dauern. Tiere scheint das ansetzten aber nicht zu stören, weil sie sich ja auch nichts dabei denken.
Wann der Egel satt ist, fällt er einfach ab und aus der Wunde sickert noch 1 - 12 Stunden Blut, was gewollt und nützlich ist.
Ich bin keine Heilpraktikerin und weiß nicht genau was alles den Erfolg dieser Therapie ausmacht, aber es hilft.
Ich hoffe ich war nicht zu ausführlich.
Liebe Grüße Andrea