Seite 1 von 2

Gesundheitscheck

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 23:18
von Gaby
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie ihr das generell mit der Gesundheitsvorsorge eurer Hunde handhabt. Lasst ihr bei euren Vierbeinern regelmäßig einen Gesundheitscheck durchführen oder geht ihr - abgesehen von den Impfterminen - nur dann zum Tierarzt, wenn irgendwelche Anzeichen vorliegen, die Anlass zur Besorgnis geben?

liebe Grüße
Gaby

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 00:14
von vanja
Ich meide - wenn möglich - den Tierarzt ebenso wie den Humanmediziner

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 00:15
von Uschi
Hallo Ilona,

ich kann nur sagen: dito!!!!



Liebe Grüße
Uschi

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 00:41
von Barica
Ich schließe mich Ilona und Uschi an.

LG,
Barbara

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 06:38
von Waldmaus
Hallo guten Morgen, ja auch ich bereite Arco meistens nur 1 x im Jahr die Freude zum TA zu fahren, dann ist seine Freude um so größer.
Warum unnötig dahin gehen, Hund ist gesund
Gruß Waltraud mit dem ausgeschlafenem Arco

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 07:34
von TerrierLady
Guten Morgen,

warum zum DocDog wenn ich das Gefühl habe dass mein Hund gesund ist ???

Allerdings haben wir momentan wohl ein Abo gebucht . . .
Aber ich geh lieber einmal zuviel zum DocDog als dass ich mir später Vorwürfe machen muß.

Gruß Ulrike

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 09:19
von Edith
Hallo und guten Morgen,
ich schließe mich Ilona, Uschi etc. an.

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 09:51
von NADINE01
Guten Morgen,
ich lasse meine Hunde 1 x im Jahr untersuchen, bzw. Blut abnehmen. Gerade bei der älteren Hündin ist bei der letzten Untersuchung herausgekommen, dass die Schilddrüsenwerte grenzwertig sind. Hätte das Blutbild nicht diesen Befund ergeben, wäre es mir an Ihr nicht aufgefallen, da Sie nach wie vor fit wie ein Turnschuh ist. Wenn ich den Eindruck habe, dass es einem von Beiden nicht gut geht, fahre ich sofort zum TA, weil ich anschließend einfach beruhigter bin. Es ist auch schon vorgekommen, dass nur die heilenden Hände aufgelegt wurden und wir anschließend ohne Medizin etc. die Praxis wieder verlassen haben. Wir haben aber auch das Glück, dass wir eine tolle Tierärztin haben…Auch bei Tierärzten gibt es große Unterschiede, - genau wie bei Humanmedizinern. Aber deswegen sind ja nicht alle schlecht. Da suche ich mir auch den raus, dem ich vertraue und lasse mich regelmäßig untersuchen. Unseren Tieren gegenüber tragen wir meiner Auffassung nach die gleiche Verantwortung. Vorsorge ist besser als Nachsorge...

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 12:22
von Eddi
Moin,

also ich denke, je älter das Haustier ist, umso sinnvoller ist ein regelmäßiger Check.
Ab wann Blutuntersuchungen anzuraten sind, ist sicher auch mit dem jährlichen Check gut zu bestimmen und wie man an Roughs Beispiel sieht, auch nicht unwichtig. Grad die langsam nachlassenden Organfunktionen kann der Besitzer oft nicht richtig erkennen oder einschätzen und dabei kann man Hundi schon eine bessere Lebensqualität bieten, wenn es zB frühzeitig bei Herzinsuffizienz Medikamente bekommt, als zu warten, bis sich echte Schäden oder gar Folgeerkrankungen etabliert haben. Nieren, Herz, Leber sind so die Organe, die frühzeitig behandelt ohne Probleme bis ins hohe Alter "laufen" können. Aber dadurch, daß Abbau hier ganz schleichend erfoglt, merken die Menschen erst bei gravierenden Funktionsstörungen etwas, der Hund kompensiert sowas oft unheimlich lange.
Und auf der anderen Seite freut sich der TA des Vertrauens über ein solches entgegengebrachtes und kennt dadurch das Tier, so daß er auch Veränderungen (so akribisch notiert) einschätzen und zu evtl nötigen adäquaten Therapien raten kann.
Nicht zuletzt sind auch verschreibungspflichtige Medikamente wie diverse Wurmkuren auf dem Weg einfach zu erhalten und für den TA ruhigen Gewissens mitzuugeben, als wenn ein nahezu Fremder alle paar Jahre kommt, wenn's brennt.

LG
Eddi
kann für sich selbst lässiger entscheiden, als für ihren Hund, der eben doch noch nicht reden kann....

Re: Gesundheitscheck

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 12:29
von Uschi
Eddi hat geschrieben:Nieren, Herz, Leber sind so die Organe, die frühzeitig behandelt ohne Probleme bis ins hohe Alter "laufen" können.

Hallo Eddi,

mein TA sagte mir, dass man ein Versagen der Nieren erst erkennen kann, wenn es schon zu spät ist.

Unsere erste Hündin verloren wir durch Nierenversagen. Wir machten uns Vorwürfe, aber er meinte, regelmäßige Blutkontrollen hätten da nichts gebracht.


Hat er mir etwa ein Märchen erzählt, um uns zu trösten?



Viele Grüße
Uschi